U
Urmel
- Beiträge
- 272
- Reaktionen
- 0
Bei der ewigen Sucherei nach dem "perfekten" Transportkorb für meine zukünftigen Miezen (sie sollen ja nur das Beste haben *g*), brachte mein Freund mich neulich auf eine Idee.
Ich weiß aber nicht, ob das sinnvoll ist - geschweige denn, überhaupt erlaubt...?: Katzen im hinteren Autobereich
(Rückbank ggf. umgeklappt), mit Schutzgitter von den Vordersitzen getrennt (und dann statt Korb halt Katzenleine)? Bei Hunden ist das ja Gang und Gäbe, aber wie siehts da mit der Gesetzeslage bei Miezen aus?
Bei meinen bisherigen Katzen hatte ich nämlich immer das Problem, dass sie ihre Transportkörbe gehasst haben, egal wie groß die waren - und einen richtig schön hellen, mit Gitter oder so, der nicht grad aussieht, wie ein Laborkäfig, hab ich irgendwie bisher nirgends finden können...
Was haltet ihr davon? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Schutzgitter im Auto gemacht? - was wäre dabei besonders zu beachten (Sauberkeit, Sicherheit, Futter etc.)? Oder ratet ihr mir davon ab und habt nen Tip für nen wirklich schönen, großen, hellen Transportkorb, ggf. sogar groß genug für zwei Katzen (am besten online zu bestellen?)
Ich weiß aber nicht, ob das sinnvoll ist - geschweige denn, überhaupt erlaubt...?: Katzen im hinteren Autobereich
Bei meinen bisherigen Katzen hatte ich nämlich immer das Problem, dass sie ihre Transportkörbe gehasst haben, egal wie groß die waren - und einen richtig schön hellen, mit Gitter oder so, der nicht grad aussieht, wie ein Laborkäfig, hab ich irgendwie bisher nirgends finden können...
Was haltet ihr davon? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit Schutzgitter im Auto gemacht? - was wäre dabei besonders zu beachten (Sauberkeit, Sicherheit, Futter etc.)? Oder ratet ihr mir davon ab und habt nen Tip für nen wirklich schönen, großen, hellen Transportkorb, ggf. sogar groß genug für zwei Katzen (am besten online zu bestellen?)