U
Urmel
- Beiträge
- 272
- Reaktionen
- 0
Hallöchen!
Nachdem ich inzwischen das gröbste Zubehör im Haus oder zumindest in Auftrag gegeben habe, möchte ich jetzt langsam anfangen, mir Gedanken um die Rasse meiner zukünftigen Katerchen zu machen.
Grundsätzlich gefallen mir, sowohl optisch als auch charakterlich, die Birmas sehr gut... allerdings werden die Kater ja, soweit ich das verstanden
habe, recht groß... wie sieht das denn bei denen mit dem "Platzbedarf" aus? Ich wohne auf 45qm (2 Zimmer, Wohnküche, Bad und Flur natürlich - aber leider kein Balkon und keine Freilaufmöglichkeit, da ich mitten in der Stadt wohne), alle Räume wären für die Tiere frei zugänglich, einige unterschiedlich große Kratzbäume sind in allen Räumen (außer Bad) vorhanden und die vorhandenen Schrank- und Regaloberflächen sind bis dahin auch katzenfreundlich gemacht... reicht das an Fläche für Birmas aus, oder sollte ich lieber nach einer anderen Rasse Ausschau halten? (Vielleicht habt ihr ja Tips, ich suche was sehr verschmustes, mit nicht zuuuu argem Fellverlust) Und wo wir schon dabei sind - welcher Kaufpreis ist für Rassekatzenkitten eigentlich noch vertretbar? Mir erscheinen die "Angebote" doch teils ziemlich happig... 300€ oder mehr für ein einzelnes Tier? Wer kann das denn noch bezahlen, wenn man mindestens zwei Tiere halten sollte? *wunder*
Nachdem ich inzwischen das gröbste Zubehör im Haus oder zumindest in Auftrag gegeben habe, möchte ich jetzt langsam anfangen, mir Gedanken um die Rasse meiner zukünftigen Katerchen zu machen.
Grundsätzlich gefallen mir, sowohl optisch als auch charakterlich, die Birmas sehr gut... allerdings werden die Kater ja, soweit ich das verstanden