T
Tier-Friiek
Gast
Hallo ihr lieben!
Ich bin neu hier und habe eine Frage wegen meinem Kater, (das wird jetzt aber ein bisschen lang, sorry).
Charly ist nun etwa 10-11 Jahre alt und blind. Wir holten ihn mit etwa 4-5 Jahren (Alter ist vom Tierarzt geschätzt, dieser meinte auch, dass er bestimmt schon seit Geburt blind ist) aus dem Tierheim, weil er mir so leid tat und ich ihn so süß fand.
Er ist auch immer noch der süßeste und allerliebste Kater wo gibt auf der Welt
:wink:
Er lässt sich liebend gern bis zu 2 Std. am Stück bürsten. Immer wenn ich am PC bin liegt er auf meinem Schoß
(jetzt gerade auch), wenn ich fern gucke ist er zu 90% aller Fälle mit von der Partie und nachts schläft er in meinem Bett usw.
Nur denke ich, dass ihm sehr langweilig ist, wenn ich nicht da bin, er darf nicht raus und spielen tut er auch nicht alleine.
Da er blind ist durften/dürfen wir ihm laut TA und TH keinen Ausgang gewähren. Er fühlt sich draußen auch nicht wohl und sieht es auch nicht als Abwechslung, sondern hat Angst und zittert...
In unserer 80qm Wohnung fühlt er sich dagegen sichtlich wohl und sicher.
Er spielt zwar sehr gerne, aber das geht halt nur sehr begrenzt und auch nur wenn jemand mit ihm spielt. Das Spielen geht eigentlich nur mit diesem schwarzen steifen Paketband womit man dann über ihn fährt (so dass er spürt wo es ist, ansonsten geht es leider nicht) und er versucht dann es zu fangen.
Wenn sich grad keiner mit ihm beschäftigt frisst er entweder, ist kurz auf dem Klo, schläft, kratzt an der Tapete (unsere Wohnung sieht aus... :evil
oder befindet sich auf dem Weg zu einer dieser "Aktivitäten".
Nun ist das aber so, dass ich als wir ihn geholt haben noch in die Schule ging und viel Zeit hatte (und NOCH habe). Jetzt habe ich mein Abi fertig gemacht und werde ab dem 1.8. einen 8-Stunden-Job anfangen (und ich weiß auch jetzt schon dass ich viele Überstunden machen werden muss...).
D.h. dass mein armer Kati viel mehr alleine sein wird und ich mich nicht mehr sooo superviel um ihn kümmern kann wie bisher...
Ich habe daher überlegt eine zweite Katze zur Gesellschaft dazuzunehmen, damit er nicht immer so allein wäre. Ich habe da an eine rel. junge Katze (so dass sie halt schon entwurmt, sterilisiert und sauber ist) gedacht. Bei einer älteren hätte ich Angst dass Charly "unterdrückt" wird.
(Als hübschen Nebeneffekt erhoffe ich mir dann noch, dass die Tapete dann heil bleibt, aber okay, darum gehts jetzt nicht :lol: )
Was sagt ihr dazu? Meint ihr, dass ich es versuchen soll? Meint ihr dass mein Kater dann glücklicher wäre?
glg Verena
Ich bin neu hier und habe eine Frage wegen meinem Kater, (das wird jetzt aber ein bisschen lang, sorry).
Charly ist nun etwa 10-11 Jahre alt und blind. Wir holten ihn mit etwa 4-5 Jahren (Alter ist vom Tierarzt geschätzt, dieser meinte auch, dass er bestimmt schon seit Geburt blind ist) aus dem Tierheim, weil er mir so leid tat und ich ihn so süß fand.
Er ist auch immer noch der süßeste und allerliebste Kater wo gibt auf der Welt
Er lässt sich liebend gern bis zu 2 Std. am Stück bürsten. Immer wenn ich am PC bin liegt er auf meinem Schoß
Nur denke ich, dass ihm sehr langweilig ist, wenn ich nicht da bin, er darf nicht raus und spielen tut er auch nicht alleine.
Da er blind ist durften/dürfen wir ihm laut TA und TH keinen Ausgang gewähren. Er fühlt sich draußen auch nicht wohl und sieht es auch nicht als Abwechslung, sondern hat Angst und zittert...
Er spielt zwar sehr gerne, aber das geht halt nur sehr begrenzt und auch nur wenn jemand mit ihm spielt. Das Spielen geht eigentlich nur mit diesem schwarzen steifen Paketband womit man dann über ihn fährt (so dass er spürt wo es ist, ansonsten geht es leider nicht) und er versucht dann es zu fangen.
Wenn sich grad keiner mit ihm beschäftigt frisst er entweder, ist kurz auf dem Klo, schläft, kratzt an der Tapete (unsere Wohnung sieht aus... :evil
Nun ist das aber so, dass ich als wir ihn geholt haben noch in die Schule ging und viel Zeit hatte (und NOCH habe). Jetzt habe ich mein Abi fertig gemacht und werde ab dem 1.8. einen 8-Stunden-Job anfangen (und ich weiß auch jetzt schon dass ich viele Überstunden machen werden muss...).
D.h. dass mein armer Kati viel mehr alleine sein wird und ich mich nicht mehr sooo superviel um ihn kümmern kann wie bisher...
Ich habe daher überlegt eine zweite Katze zur Gesellschaft dazuzunehmen, damit er nicht immer so allein wäre. Ich habe da an eine rel. junge Katze (so dass sie halt schon entwurmt, sterilisiert und sauber ist) gedacht. Bei einer älteren hätte ich Angst dass Charly "unterdrückt" wird.
(Als hübschen Nebeneffekt erhoffe ich mir dann noch, dass die Tapete dann heil bleibt, aber okay, darum gehts jetzt nicht :lol: )
Was sagt ihr dazu? Meint ihr, dass ich es versuchen soll? Meint ihr dass mein Kater dann glücklicher wäre?
glg Verena