A
AAkita
- Beiträge
- 89
- Reaktionen
- 0
Hallo,
also unser zweites Mitglied, der BKH-Kater aus der Zuchtauflösung ist vor ca. zwei Wochen eingezogen. Er versteht sich auch schon mit unserer Katze. Die Beiden spielen und toben durch die ganze Wohnung. Gemeinsames schmusen gibt es zwar noch
nicht, aber die Situation ist entspannt. Echt süss die zwei Mäuse.
Ich habe mal eine Frage: Hat jmd. von Euch die Fenster mit der Kindersicherung für Fenster von Reer gesichert? Ich würde gerne die Fenster so sichern und dann nur einen kleinen Spalt aufmachen, also nur so weit, dass sich keine Katze einzwicken kann. Ich weis nur nicht, wie weit die Fenster mit diesem Schutz aufgehen? Dies habe ich in einem Artikel als alternative zu den Fensterschutzgittern gelesen, die mir überhaupt nicht gefallen? Wenn ich ein Fenster ganz öffne, dann mache ich immer die Jalousie zu, so das noch ein paar Schlitze offen sind, aber dies kann ich ja nicht in der ganzen Wohnung so machen.
LG
Tanja
also unser zweites Mitglied, der BKH-Kater aus der Zuchtauflösung ist vor ca. zwei Wochen eingezogen. Er versteht sich auch schon mit unserer Katze. Die Beiden spielen und toben durch die ganze Wohnung. Gemeinsames schmusen gibt es zwar noch
Ich habe mal eine Frage: Hat jmd. von Euch die Fenster mit der Kindersicherung für Fenster von Reer gesichert? Ich würde gerne die Fenster so sichern und dann nur einen kleinen Spalt aufmachen, also nur so weit, dass sich keine Katze einzwicken kann. Ich weis nur nicht, wie weit die Fenster mit diesem Schutz aufgehen? Dies habe ich in einem Artikel als alternative zu den Fensterschutzgittern gelesen, die mir überhaupt nicht gefallen? Wenn ich ein Fenster ganz öffne, dann mache ich immer die Jalousie zu, so das noch ein paar Schlitze offen sind, aber dies kann ich ja nicht in der ganzen Wohnung so machen.
LG
Tanja