A
alex1982
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
hab heut mal ein bißchen im Internet gestöbert und bin auf diese Seite gestoßen......genau das was ich gesucht hab!!!
Haben uns (Ich, Lebensgefährtin und Junior mit knapp 2 Jahren) einen kleinen Kater geholt. Unglaublich wie kleine Kinder mit Katzen spielen und lachen können wenn sie wissen was man darf und was nicht.
Jetzt hätt ich aber ein paar Fragen an euch:
- Der kleine Chili (ungewöhnlicher Name, ich weiß) geht sehr gern auf die Füsse los, da kratzt und knabbert er wie es ihm grad passt.
Gibts eine Möglichkeit das wir ihm das irgendwie abgewöhnen? Möcht ihm nicht dauernd einen Klapps auf den Hintern oder so geben, schon gar nicht wenn unser Sohn dabei ist, hab Angst das er das dann auch macht und dem Kleinen weh tut.
- Lässt sich das Katzenklo ohne weiteres in der Wohnung irgendwo hinstellen und der Kater findet es immer noch? Haben ganz am Anfang als er das Wohnzimmer nicht wirklich verlassen hat sein Klo im Vorzimmer stehn lassen, also immer in Sicht- und Geruchsweite. Jetzt hab ich es in einen anderen Teil der Wohnung gestellt wo nicht ständig irgendwer vorbei geht und "Gerüche" verteilt. Funktioniert das ohne Probleme?
- Früher hatten wir auch schon einen Kater, den mussten wir aber leider zu unseren Verwandten auf den BAuernhof geben weil er während der Schwangerschaft eifersüchtig würde. Leider hat dieser Kater zwei dreimal vor die Eingangstüre gemacht, Chili dürfte das immer noch riechen, zumindest schnuppert er ziemlich verdächtig an genau dieser Stelle.....Wie kann ich verhindern das er mir den ganzen Boden ruiniert?Hilft der "Anti-Katzen-Spray" vom Fressnapf oder gibts da was besseres?
- Innerhalb des nächsten Jahres haben wir einen Umzug vor der Tür stehn, das neue Haus is dann fertig. Wie gewöhnen wir Chili am besten an die neue Umgebung? Momentan ist er eine reine Wohnungskatze, also kein Freigang. Im Haus haben wir dann aber einen Garten und viel Wiese und Wald nebenan.......Wird er trotzdem ans Haus gebunden sein weil er es nicht anders kennt oder ist da die Neugierde größer?
Danke für Antworten
mfg alex
hab heut mal ein bißchen im Internet gestöbert und bin auf diese Seite gestoßen......genau das was ich gesucht hab!!!
Haben uns (Ich, Lebensgefährtin und Junior mit knapp 2 Jahren) einen kleinen Kater geholt. Unglaublich wie kleine Kinder mit Katzen spielen und lachen können wenn sie wissen was man darf und was nicht.
Jetzt hätt ich aber ein paar Fragen an euch:
- Der kleine Chili (ungewöhnlicher Name, ich weiß) geht sehr gern auf die Füsse los, da kratzt und knabbert er wie es ihm grad passt.
- Lässt sich das Katzenklo ohne weiteres in der Wohnung irgendwo hinstellen und der Kater findet es immer noch? Haben ganz am Anfang als er das Wohnzimmer nicht wirklich verlassen hat sein Klo im Vorzimmer stehn lassen, also immer in Sicht- und Geruchsweite. Jetzt hab ich es in einen anderen Teil der Wohnung gestellt wo nicht ständig irgendwer vorbei geht und "Gerüche" verteilt. Funktioniert das ohne Probleme?
- Früher hatten wir auch schon einen Kater, den mussten wir aber leider zu unseren Verwandten auf den BAuernhof geben weil er während der Schwangerschaft eifersüchtig würde. Leider hat dieser Kater zwei dreimal vor die Eingangstüre gemacht, Chili dürfte das immer noch riechen, zumindest schnuppert er ziemlich verdächtig an genau dieser Stelle.....Wie kann ich verhindern das er mir den ganzen Boden ruiniert?Hilft der "Anti-Katzen-Spray" vom Fressnapf oder gibts da was besseres?
- Innerhalb des nächsten Jahres haben wir einen Umzug vor der Tür stehn, das neue Haus is dann fertig. Wie gewöhnen wir Chili am besten an die neue Umgebung? Momentan ist er eine reine Wohnungskatze, also kein Freigang. Im Haus haben wir dann aber einen Garten und viel Wiese und Wald nebenan.......Wird er trotzdem ans Haus gebunden sein weil er es nicht anders kennt oder ist da die Neugierde größer?
Danke für Antworten
mfg alex