wir sind echt verzweifelt

S

spunny

Beiträge
1
Reaktionen
0
Hey,
Wir sind seit ca 1 1/2 Monaten stolze Katzen bzw Katerbesitzer! HAtten zuerst nur einen: Sam von April diesen Jahres und vor 1 1/2 Kam unser kleine Grisu dazu: am 09.07.2006 geboren! Die beiden haben sich schnell gut verstanden und sind mittlerweile ein Herz und eine Seele!
Es ist auch alles viel zu perfekt gelaufen, da musste ja irgendwann was passieren, aber gut das gehört auch mit dazu!
Angefangen hat alles letzte Woche Mi! Wir hatten bis dahin immer ein provisorisches Katzenklo im Wohnzimmer stehen, für den Kleinen in der Eingewöhnungszeit! Da der Kleine aber auch immer zu dem eigentlich Katzenklo gucken ging und wir ihn immer weider dorthin setzen dachten wir wäre es kein Problem, die Überraschung ließ nicht lange auf sich warten
ein Tag später ( ja so lange hat der arme wohl eingehalten ) Hatten wir drei Würstchen in unserem Bett liegen, allerdings immer schön auf Kleidungsstücken portioniert und auch einen kleinen/ großen Pipifleck! Haben dann natürlich gleich ein neues Katzenklo gekauft und wieder an seine alte Stelle im WOhnzimmer gestellt...EIgentlich ging auch soweit alles gut! Fr haben wir dann auch direkt die Klappe reingemacht, damit es nicht so doll stinkt und auch dass war kein Problem! Gestern dann, muss dann hatten wir wiede eine Kleine überraschung im Bett: ein Pipifleck! Er muss wohl während des Spielens irgendwann dorthin gepinkelt haben. HAben ihn dann genommen, dass Bettzeug mit der Stelle an seine Nase gehalten und ihn dann anschließend aufs Katzenklo gesetzt!Am nächsten Morgen dann, ich steh unter der DUsche höre ich meinen Freund fluchen: der Kleine hatte während mein Freund am schlafen war ins Bett gemacht, aber er hat es leider erst zu spät gemerkt, der Kleine war schon weg!!! AUch hier war er vorher amSpeieln gewesen.
LEeider nimmt das alles kein Ende! Heute morgen hat er uns beide ans Bettende gepinkelt....MUssten mal weider waschen, eben gerade haben wir die Decke aufs Bett gepackt und was passiert: er pinkelt direkt weder auf die Decke..
Wir verstehen es nicht.....er geht ja auch auf sein Katzenklo und macht da sowohl Pipi als Ka****! Nur ab und zu pinkelt er dann ins Bett.,...Frustpinkeln kann es eigentlich nicht sein,denn wenn wir nicht da sind, pinkelt er nicht ins BEtt!
Waren bein Tierarzt ( allegmeine Untersuchung ) und er meinte er vergisst sich beim spielen..na ja bis dahin ist es ja auch nur passeirt wenn er am Spielen war...aber die letzen zwei Male hatten nix mit Spielen zu tun......
Er meinte auch das der Kleine wirklich frech ist und immer im Mittelpunkt stehen will, ein richtiger RAcker!
Wenn er das macht und wir sehen es nicht im selben Mom, erfolgt auch mittlerweile keine Reaktion mehr von uns
Streu kann ich mir auchnicht vorstellen, denn er geht doch auch auf sein Klo...
Die Türt einfach shcließen ist auch nicht die beste LÖsung, haben nur ne 2Zimmer WOhnung und Sam aht seinen Stannplatz im Schlafzimmer und wir würden ihn ja dann mit bestrafen!
Habt ihr noch ne IDee!
Hoffe von euch zu hören...
Verzweifelte Grüße
Hanna
 
13.09.2006
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: wir sind echt verzweifelt . Dort wird jeder fündig!
D

Dennis+Tess

Beiträge
100
Reaktionen
0
Hallo Du!

Ich kann mir vorstellen, daß das mit Deinem kleinen Racker nervt :)
Unsere Nala macht (Gott sei Dank "nur") gerne in die Badewanne, wenn sie nicht allein im Raum ist, wenn sie auf die Toilette geht....

Wir haben das Problem nicht, daher kann ich Dir auch keinen Rat aus Erfahrung geben.
Aber ich habe gehört, daß es auch am Weichspüler liegen kann, daß Katzen gerne auf Wäsche machen. Frag mich nicht warum.
Oder er riecht noch, daß er da mal hingemacht hat und denkt das sei in Ordnung, wenn er nochmal drüber macht.
Schau mal in anderen Threads, die dasselbe Problem behandeln ,was dort geraten wurde. In einigen stehen auch Mittelchen, die den Uringeruch gut entfernen, sodaß das Risiko von Wiederholungspinkeln ein wenig eingedämmt ist.

Ich hoffe für euch, daß sich das bald gibt.
Drück euch die Daumen!

Liebe Grüße,
Tess
 
Aiur

Aiur

Beiträge
7.824
Reaktionen
5
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, ist er im Alter um die 8 Wochen zu euch gekommen, richtig?

Das war leider viel zu früh, Kitten sollten mindestens 12 Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben, denn genau in diesen vier Wochen lernen sie noch sehr viel, zum einen über das Miteinander und wie man sich anderen Katzen gegenüber richtig verhält, aber auch Fress- und Kloverhalöten werden gefestigt.

Bei zu früh getrennten Kitten kommt ein Hang zum danebenurinieren sichtbar häufiger vor als bei solchen, die mind. 12 Wochen bei der Mutter waren. Ihr Kloverhalten war eben noch lange nicht gefestigt, wenn sie umziehen mussten und so kann es zu soplchen Unfällen kommen.

Ist in dem Klo/den klos denn immer noch eine Klappe?
Falls ja würde ich euch dringend empfehlen, sie erstmal eine lange Zeit wieder herauszunehmen, Geruch hin oder her (mit der richtigen Katzensteu kann man den Geruch sehr gut dezimieren).
Möglich das er damit einfach noch nicht richtig klarkommt zudem kann es in seinem Alter und der Vorgeschichte wirklich sein, das er sich beim spielen einfach vergisst, genau wie ein Menschen- Kleinkind.

Unsere Isis kam mit knapp einem Jahr zu uns und kannte klos mit Klappen auch nicht. Es hat am Anfang überhaupt nciht geklappt, weshalb die Klappen erstma für 2 monate komplett von der bildfläche verschwunden sind. Dann haben wir es langsam nochmal versucht, erst ein Klo mit Klappe, es ihr gezeigt, gesehen wie sie erfolgreich durchgegangen ist... dann das andere. erst seitdem klappt es mit der tür.

Versucht durchaus mal zwei unterschiedliche Streus in den beiden Klos, eins mit Haube, eins ohne, etc.

Natürlich kann es eine Form des Protestes sein, hat er vielleicht ein schlechtes Erlebnis mit deinem Freund gehabt und "rächt" sich so nun in den Momenten, in denen dein Freund es nicht aktiv mitbekommt und sich nicht wehren kann?

Ich bin mir sicher, das ihr das mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen hinbekommt, ganz wichtig ist, den Uringeruch wirklich komplett aus den Textilien wieder herauszubekommen, 30 °C Wäsche reicht da u.U. nicht, Katzen haben feine Nasen und pinkeln wieder dahin, wo es leicht nach Urin riecht.
Nordor soll da ganz gute Dienste leisten.

LG
Sandra
 
Isolde Mis

Isolde Mis

Beiträge
654
Reaktionen
0
Hallo,

Vielleicht will der Kleine auch seine Geschäfte trennen, manche Katzen machen das. Mein Phil ist da ganz eigen, der geht auch nicht auf "sein(e)" Klo(s), wenn Mister (der immer das Klo benutzt, was gerade am nächsten ist) da reingemacht und ich es noch nicht sauber gemacht habe. Auch wenn blöd aussieht, würde ich erstmal übergangsweise viele Klos in der Wohnung verteilen (mit dem richtigen Streu riecht man da auch so gut wie nichts), falls dem Kleinen der jetzige Standort nicht gefällt, findet er einen anderen vielleicht besser und er hats beim Spielen nicht mehr so weit.

LG

Michaela mit Mister & Phil
 

Schlagworte

katzen frustpinkeln

,

was ist zu tun wenn kater frustpinkeln

,

Katze Frustpinkeln

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen