S
stinkypinky
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 0
hallo an alle,
ich hätte eine frage an die futterexperten unter euch.
meine katzen (bengalen) bekommen neben evolve und eagle pack als nassfutter auch porta 21, weil sie diese konsistenz viel lieber mögen als paté. zudem bekommen sie auch immer wieder mal rohfleisch (huhn, pute, rind, ab und zu thunfisch oder anderen frischen fisch). das trockenfutter ist von nutro bzw. almo, ich möchte aber gerne
in naher zukunft felidae und serengeti probieren.
ich versuche das verhältnis rohfütterung bzw. porta 21 zu alleinfuttermittel wie evolve und co so zu halten, dass ich im normalfall nicht mehr als ca. 200g pro katze pro woche roh füttere (und/oder eben porta 21). aber es kann auch vorkommen, dass es etwas mehr als 200g pro woche pro katze wird. um mich nun diesbezüglich aufgrund der zusammensetzung (wegen dem sehr hohen phosphorwert von dem porta 21) zu beruhigen, möchte ich gerne einen phosphatbinder verwenden, nicht um das futter somit zukünftig als alleinfutter zu verwenden, aber um einfach für mich sicher zu gehen.
Welches produkt könntet ihr diesbezüglich aus eigener erfahrung empfehlen bzw. habt ihr andere "lösungsvorschläge"?
ich möchte nicht zu 100% barfen, aber ich möchte, dass meine katzen gut und gesund ernährt werden.
insgesamt würd ich sagen, sie fressen derzeit 50:50 nafu/ trofu, trinken tun sie sehr viel und brav (am zimmerbrunnen, am fresh flow, aus ihrem wassernapf und bei jeder gelegenheit aus dem wasserhahn).
außerdem bekommen sie regelmäßig malzpaste, multi-vitamin-paste und ab und an feli-chi-pulver ins futter oder ins trinkwasser gemischt.
für vorschläge und erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
glg
stinkypinky
ich hätte eine frage an die futterexperten unter euch.
meine katzen (bengalen) bekommen neben evolve und eagle pack als nassfutter auch porta 21, weil sie diese konsistenz viel lieber mögen als paté. zudem bekommen sie auch immer wieder mal rohfleisch (huhn, pute, rind, ab und zu thunfisch oder anderen frischen fisch). das trockenfutter ist von nutro bzw. almo, ich möchte aber gerne
ich versuche das verhältnis rohfütterung bzw. porta 21 zu alleinfuttermittel wie evolve und co so zu halten, dass ich im normalfall nicht mehr als ca. 200g pro katze pro woche roh füttere (und/oder eben porta 21). aber es kann auch vorkommen, dass es etwas mehr als 200g pro woche pro katze wird. um mich nun diesbezüglich aufgrund der zusammensetzung (wegen dem sehr hohen phosphorwert von dem porta 21) zu beruhigen, möchte ich gerne einen phosphatbinder verwenden, nicht um das futter somit zukünftig als alleinfutter zu verwenden, aber um einfach für mich sicher zu gehen.
Welches produkt könntet ihr diesbezüglich aus eigener erfahrung empfehlen bzw. habt ihr andere "lösungsvorschläge"?
ich möchte nicht zu 100% barfen, aber ich möchte, dass meine katzen gut und gesund ernährt werden.
insgesamt würd ich sagen, sie fressen derzeit 50:50 nafu/ trofu, trinken tun sie sehr viel und brav (am zimmerbrunnen, am fresh flow, aus ihrem wassernapf und bei jeder gelegenheit aus dem wasserhahn).
außerdem bekommen sie regelmäßig malzpaste, multi-vitamin-paste und ab und an feli-chi-pulver ins futter oder ins trinkwasser gemischt.
für vorschläge und erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar!
glg
stinkypinky