H
harzhexe
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
Hallo Ihr !
Ich bin brandneu hier und suche (wie wir alle) nach geeignetem, nicht übermäßig teurem Futter für meine 3 Kater.
Bin erst seit kurzem überhaupt Katzenbesitzerin und darum noch am hin-und herschwanken.
Eine Freundin (mit 6 Katern) hat mir das Josera Trofu empfohlen und meine Kater sind begeistert davon. Es ist auch recht günstig (10 Kilo= 19 Euro) und ich bekomme es umsonst geliefert.
http://www.josera.de/josera_emotion/katze.php
Auf der HP hat mir die Verarbeitung und die Inhaltsstoffe gut gefallen.
Es wird kein Getreide verwendet, sondern Reis und Mais. Das Fleisch ist nur von Tieren, die auch
für menschlichen Verzehr zugelassen sind und es wird kein Tiermehl aus Tierkörperbeseitigungsanlagen verwendet. Außerdem werden keine künstlichen Farb-Aroma- und Konservierungsmittel verwendet.
Was ich noch gut finde, ist, das nicht so viel Geld in teure Werbung gesteckt wird und darum das Futter auch recht günstig ist.
Es gibt dieses Futter nur in kleinen Tierfutterläden, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, nur ausgewähltes Futter ohne Tierversuche usw. zu vertreiben.
Es ist wirklich sehr verwirrend die vielen Angebote von Katzenfutter zu durchforsten und rauszufinden,was nur oberflächlich gut für die Tiere ist.
Auch hat jeder so seine eigene (teilweise schon militante) Meinung zu Trofu, Nafu und Mischungen und so weiter.
Die einen sagen, man soll möglichst oft anderes Futter füttern und ordentlich mischen, um einseitige Ernährung und Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die anderen: auf keinen Fall wechseln, immer bei einer Marke bleiben und höchstens innerhalb der Marke mal wechseln oder mischen.
*seufz*
Beim Nafu ist es ähnlich.
Manche geben Trofu und nur ab und zu frische SAchen dazu (Tunfisch aus der Dose, gekochtes Huhn oder Rindfleisch,....), andere geben NUR Aldi-Dosen und andere wieder nur Bio-Futter oder anderes.
Man will ja nichts falsch machen und muß sich doch für eines entscheiden.
Also einige Sorten fressen die Kater schon nicht mehr.
Ich habe schon eine Liste von den Sorten, die absolut nicht angerührt werden udn habe schon viele angefangene Dosen weggeworfen.
Im Moment gibt es Animonda Carny, weil ich gerade noch einen 13 Wochen alten Main Coon dazu bekommen habe, der nur das Futter kennt und um ihm die Umstellung zu erleichtern.
Das mögen auch die anderen beiden ( Britisch Kurzhaar von 5 Monaten und 1.5 Jahren) gern.
Miau
Birgitt, die Harzhexe
Ich bin brandneu hier und suche (wie wir alle) nach geeignetem, nicht übermäßig teurem Futter für meine 3 Kater.
Bin erst seit kurzem überhaupt Katzenbesitzerin und darum noch am hin-und herschwanken.
Eine Freundin (mit 6 Katern) hat mir das Josera Trofu empfohlen und meine Kater sind begeistert davon. Es ist auch recht günstig (10 Kilo= 19 Euro) und ich bekomme es umsonst geliefert.
http://www.josera.de/josera_emotion/katze.php
Auf der HP hat mir die Verarbeitung und die Inhaltsstoffe gut gefallen.
Es wird kein Getreide verwendet, sondern Reis und Mais. Das Fleisch ist nur von Tieren, die auch
Was ich noch gut finde, ist, das nicht so viel Geld in teure Werbung gesteckt wird und darum das Futter auch recht günstig ist.
Es gibt dieses Futter nur in kleinen Tierfutterläden, die sich auf die Fahnen geschrieben haben, nur ausgewähltes Futter ohne Tierversuche usw. zu vertreiben.
Es ist wirklich sehr verwirrend die vielen Angebote von Katzenfutter zu durchforsten und rauszufinden,was nur oberflächlich gut für die Tiere ist.
Auch hat jeder so seine eigene (teilweise schon militante) Meinung zu Trofu, Nafu und Mischungen und so weiter.
Die einen sagen, man soll möglichst oft anderes Futter füttern und ordentlich mischen, um einseitige Ernährung und Mangelerscheinungen vorzubeugen. Die anderen: auf keinen Fall wechseln, immer bei einer Marke bleiben und höchstens innerhalb der Marke mal wechseln oder mischen.
*seufz*
Beim Nafu ist es ähnlich.
Manche geben Trofu und nur ab und zu frische SAchen dazu (Tunfisch aus der Dose, gekochtes Huhn oder Rindfleisch,....), andere geben NUR Aldi-Dosen und andere wieder nur Bio-Futter oder anderes.
Man will ja nichts falsch machen und muß sich doch für eines entscheiden.
Also einige Sorten fressen die Kater schon nicht mehr.
Ich habe schon eine Liste von den Sorten, die absolut nicht angerührt werden udn habe schon viele angefangene Dosen weggeworfen.
Im Moment gibt es Animonda Carny, weil ich gerade noch einen 13 Wochen alten Main Coon dazu bekommen habe, der nur das Futter kennt und um ihm die Umstellung zu erleichtern.
Das mögen auch die anderen beiden ( Britisch Kurzhaar von 5 Monaten und 1.5 Jahren) gern.
Miau
Birgitt, die Harzhexe