S
sam
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
:?:
Hallo!
bei uns ist vor einiger Zeit ein Problem mit unserem inzwischen 12 jährigen Kater aufgetaucht. Zuerst mal vielleicht zum Kater: Er ist schon seit seiner 13. Lebenswoche bei uns und wurde nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit zum Freigänger. Er war nie eine Schmusekatze, schmusen tut er eigentlich nur mit meinem Mann, immer Abends ungefähr zur gleichen Zeit. Ansonsten war er halt
immer unterwegs. Nun, da er alt ist, geht er nur noch selten raus und auch nur bei trockenem Wetter. Er hat aber hier in unserem Haus genügend Platz, um sich zurückziehen zu können. Ab und zu legt er sich aber trotzdem mitten in den Weg oder auf unsere eh schon schmale Treppe. Wäre ja egal, wenn er dann nicht jeden, der an ihm einfach nur vorbei will, grundlos anfaucht und manchmal auch nach uns schlägt. Meine Tochter (7) ist eine eher ängstliche Natur, die traut sich schon gar nicht mehr an ihm vorbei...
Woran kann dieses Verhalten liegen und was können wir tun? Mein Mann dachte schon, daß der Kater vielleicht nicht mehr richtig hört und sich halt erschreckt, wenn dann jemand an ihm vorbeikommt, aber wenn mein Mann Abends mit seinem Auto gegenüber von unserem Haus auf dem Parkplatz ankommt, springt der Kater sofort auf und geht zur Tür. Also hört er ja wohl noch gut :wink: Bis jetzt haben wir ein strenges NEIN hören lassen und ihn dann eine Weile ignoriert, aber helfen tut das auch nicht.
Vielleicht weiß ja hier jemand einen Rat.
Viele Grüße,
Sonja
Hallo!
bei uns ist vor einiger Zeit ein Problem mit unserem inzwischen 12 jährigen Kater aufgetaucht. Zuerst mal vielleicht zum Kater: Er ist schon seit seiner 13. Lebenswoche bei uns und wurde nach einer angemessenen Eingewöhnungszeit zum Freigänger. Er war nie eine Schmusekatze, schmusen tut er eigentlich nur mit meinem Mann, immer Abends ungefähr zur gleichen Zeit. Ansonsten war er halt
Woran kann dieses Verhalten liegen und was können wir tun? Mein Mann dachte schon, daß der Kater vielleicht nicht mehr richtig hört und sich halt erschreckt, wenn dann jemand an ihm vorbeikommt, aber wenn mein Mann Abends mit seinem Auto gegenüber von unserem Haus auf dem Parkplatz ankommt, springt der Kater sofort auf und geht zur Tür. Also hört er ja wohl noch gut :wink: Bis jetzt haben wir ein strenges NEIN hören lassen und ihn dann eine Weile ignoriert, aber helfen tut das auch nicht.
Vielleicht weiß ja hier jemand einen Rat.
Viele Grüße,
Sonja