es ist nicht notwendig teures Futter zu kaufen, es reicht völlig aus die Katzen von "Aldi" Nahrung zu ernähren.
Ich habe noch nie gehört das eine Katze wegen einem "Billig" Futter krank geworden ist. Rolling Eyes
Ich habe schon mehrfach gehört, dass Katzen krank wurden, weil sie schlechtes Futter bekamen.
Wenn du deine KAtzen mit Abfall ernähren möchtest, ist es deine Sache, aber ich möchte es nicht. Und es ist nun mal jedem selbst überlassen, was er füttert. Aber verbreite bitte nicht solche Sachen, wie es sei egal was man füttert, andere glauben es und haben nachher kranke Katzen.
Klar werden Katzen auch mal bei guter Ernährung krank, aber es hat doch meist Gründe und diese Gründe möchte ich reduzieren so gut es geht. Du weist ja offenbar nicht mal wo die Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Futter. Nicht alles was teuer ist, ist auch gleich gut. Allerdings wirst du umgekehrt für wenig Geld so gut wie nie, was gutes bekommen, da es nun mal mehr Geld kostet, hochwertige Produkte herzustellen.
Warum ich "teueres" Futter kaufe?:
- weil ich keinen undefinierten Abfall füttern möchte, sondern wissen möchte, was in der Dose\Sack ist.
- weil bei SuFu nur "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" drauf steht, so kann der Hersteller von Dose zu Dose zu 95% reinpacken, was er will und jede kann was anderes enthalten, das ist a) jedes Mal ne kleine Futterumstellung (Mal wenig Nebenerzeugnisse, relativ viel Fleisch, mal umgekehrt. Mal viel Schwein, das nächste mal mehr Rind etc. Mit der Zusammensetzung variiert oft die Aktzeptanz und Verträglichkeit bei den Miezen. (Ooooch letzte Woche, mochte meine Katze diese Sorte doch noch...nein, mein Katze ist aber sehr mäkeig...!? Aber vielleicht hat sich die Sorte auch nur von der Zusammensetzung verändert...)
- weil Sufu oft alles andere als artgerecht ist, vor allem TroFU, welches im Supermarkt immer auf Getreidebasis ist, dies schädigt die Nieren durch die falsche Proteinquellen und zu wenig Wasser
http://www.lucky-land.de/Trockenfutter.htm
- aber auch die Nährstoffwerte und Nassfutterzusammensetzungen sind oft nicht artgerecht. Ein Futter sollte einem Beutetier angepaßt mindestens 50% Muskelfleisch enthalten und nicht hauptsächlich aus Nebenerzeugnisse bestehen. Und das findest du nur höchst selten bei Billigfutter.
http://www.savannahcats.de/maus.html
http://www.savannahcats.de/rohfuetterung.html
- weil Supermarktfutter irre hohe Fütterungsempfehlungen haben und dadurch den Verdauungstrakt stärker belasten und auch gar nicht so günstig sind, wie man meint. Bei AldiNafU zahl ich über 16€ im Monat. Derzeit zahle ich für meine teure Fütterung knapp 15€ pro Katze. Warum sollte ich auf schlechteres FUtter umstellen und dann noch mehr zahlen?!
- weil ich Studentin bin und daher lieber bei der günstigeren Variante bleibe
- weil Supermarktfutter schlechter verdaulich ist und auch durch die hohe Fütterungsempfehlung die Katze mehr zu sich nimmt und aber auch mehr wieder von sich gibt und ich zum einen den Geruch des KaKlos häufiger und intensiver ertragen muß und zum anderen wieder mehr für Katzenstreu ausgeben muß und auch mehr Zeit aufwenden muß, zum sauber machen.
- Weil ich den Geruch von herkömmlichem Katzenfutter schon vor der Verdauung kaum ertragen kann.
- weil das Fell seit der Umstellung damals auf gutes Futter wesentlich besser geworden ist und sie so gut wie nicht mehr haaren
- weil sie die Pupserei eingestellt haben
- weil SuFu sehr oft künstliche Antioxidantien und Konservierungstoffe enthalten.
- weil SuFu sehr oft Zucker und andere Farbstoffe und auch viele pflanzliche Nebenerzeugnisse enthält und Katzen weder mit Rost noch mit Kohlenhydraten wirklich was anfangen können
- weil die häufigsten Todesursachen für Katzen Nierenversagen und Krebs sind und diese eben nicht von ungefähr kommen.
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schultza_2003.pdf
Es gibt sicher noch mehr Gründe, aber diese sind mir spontan eingefallen.
Lieben gruß Lea
Ps: Lies doch mal "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans Ullrich Grimm.
oder auch diese Links:
http://www.keinwitz.de/katzenernaehrung.html#Bestandteile_des_Katzenfutters
http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/nassfutter.htm
http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry2262.html
http://cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf