P
puschel
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe. Ich weiss mir nicht mehr zu helfen. Habe seit 4 Wochen einen 3,5 jährigen norwegischen Waldkater, der ab und zu zum Pinkeln sein Clo aufsucht, meistens aber die Stühle und seit neuestem auch das Bett benützt. Ich habe meinen Puschel von einer privaten Tierschutzorganisation, die ihn als gesunde Katze an eine berufstätige Dame ohne weitere Katzen vermitteln wollte. Er sei 100% katzenunverträglich. Bingo, hab ich mir gedacht. Das passt. Das krieg ich schon hin. Aber leider ist's nicht so. Er war
schon beim Vorbesitzer unsauber, allerdings angeblich weil dort eine andere Katze war, mit der er sich überhaupt nicht vertragen hat.
Nun hat sich am Wochenende auch noch rausgestellt, dass er (bin mir ziemlich sicher) an Katzenschnupfen leidet. Er hat ein verklebtes Auge und niesen tut er schon seit ich ihn habe. War allerdings der Meinung, dass er "trocken" niest. In der Zwischenzeit habe ich aber schon mehrere Flecken an der Tapete, auf dem Tisch und am Fenster entdeckt. Ich hatte schon mal eine Katze mit Schnupfen, deshalb kommt mir das so bekannt vor. Meine Fragen sind nun: a)kann das Pinkeln als Protest aufgefasst werden, dass ich tagsüber nicht zu Hause bin und b) kann das mit dem gesundheitlichen Zustand allgemein zusammenhängen. Ich werde heute eh mit ihm zum Tierarzt gehen. Er hat zudem abartigen Mundgeruch, kratzt sich ständig die Ohren, hat rechts am Hals eine geschwollene Lymphdrüse.
P.S.: Er pinkelt brav in sein Clo, wenn ich im Wohnzimmer bin. Habe sein Clo bewusst noch immer im Wohnzimmer, da ich dachte, er benützt dann die Stühle nicht mehr.
Wenn ich schlafe oder nicht in der Wohnung bin benützt er meistens, aber nicht immer, die Stühle. Ich habe auf den Stühlen jetzt "Krankenunterlagen" liegen, damit ich die Polster nicht immer reinigen muss. Ich habe wirklich alles durchgetestet, ob ihm irgendwie was nicht gefällt oder was ihm Grund zum Protest geben könnte. Er macht es nach Lust und Laune. Mit "Kopfpheromonen" vom Tierarzt hab ich es auch schon probiert. Keine Veränderung.
Bitte helft uns, wir sind um jeden Tip dankbar
Gruss Biggy und Puschel
Nun hat sich am Wochenende auch noch rausgestellt, dass er (bin mir ziemlich sicher) an Katzenschnupfen leidet. Er hat ein verklebtes Auge und niesen tut er schon seit ich ihn habe. War allerdings der Meinung, dass er "trocken" niest. In der Zwischenzeit habe ich aber schon mehrere Flecken an der Tapete, auf dem Tisch und am Fenster entdeckt. Ich hatte schon mal eine Katze mit Schnupfen, deshalb kommt mir das so bekannt vor. Meine Fragen sind nun: a)kann das Pinkeln als Protest aufgefasst werden, dass ich tagsüber nicht zu Hause bin und b) kann das mit dem gesundheitlichen Zustand allgemein zusammenhängen. Ich werde heute eh mit ihm zum Tierarzt gehen. Er hat zudem abartigen Mundgeruch, kratzt sich ständig die Ohren, hat rechts am Hals eine geschwollene Lymphdrüse.
P.S.: Er pinkelt brav in sein Clo, wenn ich im Wohnzimmer bin. Habe sein Clo bewusst noch immer im Wohnzimmer, da ich dachte, er benützt dann die Stühle nicht mehr.
Wenn ich schlafe oder nicht in der Wohnung bin benützt er meistens, aber nicht immer, die Stühle. Ich habe auf den Stühlen jetzt "Krankenunterlagen" liegen, damit ich die Polster nicht immer reinigen muss. Ich habe wirklich alles durchgetestet, ob ihm irgendwie was nicht gefällt oder was ihm Grund zum Protest geben könnte. Er macht es nach Lust und Laune. Mit "Kopfpheromonen" vom Tierarzt hab ich es auch schon probiert. Keine Veränderung.
Bitte helft uns, wir sind um jeden Tip dankbar
Gruss Biggy und Puschel