Ich denke auch, man darf das nicht so verkrampft sehen. Wir essen auch viel Schoki oder sonst was, aber so lange wir auch andere Sachen essen, sind wir doch auch noch nicht unter einem Zuckerschock zusammen gebrochen. Ich denke gerade Katzen sieht man es sehr gut und schnell an, wenn sie nicht fit sind.
Liebe Grüße
hallo giddi_up
da muss ich jetzt mal widersprechen! wir essen zwar auch schokolade, chips, hamburgers etc. und es stimmt, dass wir uns nebenbei noch genügend gesund ernähren können, um das ungesunde wettzumachen.
katzen hingegen fressen das, was wir ihnen vorsetzen. sie können nicht wählen und bei ihnen macht es sehr wohl etwas aus, wenn sie schlechtes futter erhalten.
mein katerchen erhält auch manchmal whiskas - aber extrem selten und eigentlich nur, wenn ich mit ihm clickere, weil er auf dieses whiskasfutter total abfährt und ich ihn so beim clickern bei laune halten kann. verständlicher, dass er drauf abfährt, gerade in whiskas sind so viele zusatzstoffe (sprich geschmacksverstärker etc.) drin, die katzen regelrecht süchtig danach machen können.
ansonsten finde ich es aber wichtig, dass eine katze (die ja zu den karnivoren - also zu den fleischfressern gehört) gutes futter erhält. das heisst ein futter mit viel fleischanteil, keinen tierischen nebenerzeugnissen (ich möchte ja nicht, dass mein kater eingeweide, hufe, knorpel etc. von anderen tieren fressen muss) und mit wenig getreideanteil, dass sie sowieso nicht verwerten können. ich wähle premiumfutter gerade weil katzen
NICHT wählen können, was sie zu fressen bekommt und was nicht!
es stimmt schon, dass manche katzen sehr alt werden, obwohl sie ihr leben lang minderwertiges futter erhalten. das sind aber meinen erfahrungen nach die grossen ausnahmen und ich möchte nicht, dass mein kater leo vielleicht gerade
wegen schlechtem futter krank wird!
z.b. ein pferdehalter kann sein pferd immer mit heu füttern, das von stark mit pestiziden gespritztem gras stammt. es kann sein, dass das pferd sehr alt wird und bei bester gesundheit ist - wenn man glück hat. aber es kann, und das ist in meinen augen eher wahrscheinlich, auch zum genauen gegenteil führen und zwar, dass das pferd krank wird aufgrund der schlechten qualität des futters.
ich habe mir eine katze zugelegt und trage deshalb auch die verantwortung für diese. mir liegt das wohl meiner katze sehr am herzen und für mich ganz persönlich gehört zum wohl meines tieres eben auch hochwertiges futter, sprich premiumfutter!
schlussendlich muss jeder tierbesitzer selber wissen, was er füttern möchte. ich selber bin davon überzeugt, dass ich meinen kater einen grossen gefallen tue, wenn er premiumfutter von mir vorgesetzt bekommt. ob er nun mit minderwertigem futter alt würde oder nicht, ist mir da eigentlich egal und die paar € mehr gebe ich gerne aus, weil mir die gesundheit meiner katze wichtig ist.
lieber gruss,
cristina