
PaulchenPanther
- Beiträge
- 576
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
jetzt endlich ist unser neues Familienmitglied stubenrein (Kater, 2 Jahre, reine Wohnungskatze) und mein Freund und ich haben uns entschlossen dass er jetzt in die Küche darf, wo auch unser Hamsti lebt. Er hat
einen relativ großen Käfig ( ungefähr so wie ein Käfig für Meerschweinchen ), an den Seiten mit Plexiglas und oben mit einem Gitter, das wir schon mit Maschendraht umwickelt haben, damit der kleine Kerl nicht ausbüchsen kann.
So nun stellt sich die Frage: Wie bekomme ich unseren Kater dazu den kleinen Hamsti so gut es geht in Ruhe zu lassen. Ich denke nicht dass er den Käfig runterschmeißen könnte aber draufspringen kann er allemal (Käfig steht ungefähr kniehoch auf nem Tisch).
Soll ich die Küchentür lieber zulassen wenn ich garnicht zuhause bin?
Oder denkt ihr das klappt auch so...
Bin für jeden Vorschlag dankbar...
Liebe Grüße
Nadine, Harry, Paul und Hamsti
jetzt endlich ist unser neues Familienmitglied stubenrein (Kater, 2 Jahre, reine Wohnungskatze) und mein Freund und ich haben uns entschlossen dass er jetzt in die Küche darf, wo auch unser Hamsti lebt. Er hat
So nun stellt sich die Frage: Wie bekomme ich unseren Kater dazu den kleinen Hamsti so gut es geht in Ruhe zu lassen. Ich denke nicht dass er den Käfig runterschmeißen könnte aber draufspringen kann er allemal (Käfig steht ungefähr kniehoch auf nem Tisch).
Soll ich die Küchentür lieber zulassen wenn ich garnicht zuhause bin?
Oder denkt ihr das klappt auch so...
Bin für jeden Vorschlag dankbar...
Liebe Grüße
Nadine, Harry, Paul und Hamsti