Also bei mir war die Gabe von Panacur wie folgt: 5 Tage Gabe, 3 Tage Pause, 5 Tage Gabe, 14 Tage Pause. Nach 7 Tagen von dieser 14-tägigen Pause wurde nochmals auf Giardien getestet. Das Ergebnis: wir sind sie los...
Ich habe mir von meiner Mutter aus der Tierklinik mehrere Dosen Bactisel mitbringen lassen und das gebe ich der kleinen seitdem. Also wegen Darmfloraaufbau mein ich. Und der blutige Durchfall war neulich als ich ihr mehr als sonst von dem TroFu gegeben hatte. Dieser Durchfall war auch nur direkt einen Tag nach dem sie das gefressen hat und seitdem nie mehr! Mittlerweile ist der Kot wieder wunderbar fest, so wie er sein soll.
Sie bekommt jetzt von Miamor Milde Mahlzeit Huhn&Reis. Das verträgt sie ganz gut. Der andere bekommt ganz normal von Animonda Vom Feinsten die Schälchen. Der ist da noch so empfindlich aber die kleine halt. Die TÄ hat mir das gestern so erklärt, dass Katzen bis zu dem Zeitpunkt wo sie Durchfall bekommen, dass Futter gut vertragen. Und zwar ist das so, dass bei Durchfall sich die Poren im Darm öffnen bzw. größer werden. Somit kann das Futter dort eindringen, was es eigentlich nicht sollte und ab diesem Zeitpunkt vertragen die meisten Katzen das dann nicht mehr.
Eigentlich brauchen die Katzen ja kein TroFu oder? Wegen der Zähne, dass sie mal was festes haben, auch nicht?
Ach ja, ich wollt noch wissen, ob jemand von euch Malzpaste benutzt? Da die kleine ja ihr Anti-Hairball TroFu nicht mehr verträgt, hat mir die TÄ gestern mal eine 3ml Spritze Malzpaste mitgegeben um zu probieren, ob sie es mag bzw. es überhaupt verträgt, da sie ja recht empfindlich ist. Wenn das gut funktioniert, dann könnt ich ja auch bei meinem Kater (der das Trofu Anti Hairball frisst) weg lassen und dafür auch diese Paste geben oder? Wie oft gebt ihr das die Woche? Die TÄ meinte, 2-3 mal pro Woche ca. 2 ml. Welche Paste habt ihr? Auch die von Gimpet?? Ich hab leider keine Ahnung welche ich jetzt habe, weil sie die ja in eine kleine Spritze abgefüllt hat.