R
Roro
- Beiträge
- 225
- Reaktionen
- 0
Hallo miteinander
ich würde gerne mal erfahren inwiefern / inwieweit Ihr die Fütterung eurer Katzen mit Rohkost anreichert.
Habe mich durch einige Threads gelesen und die Suchen-Funktion genutzt. Außerdem das Buch von A. Münchberg "Katzen naturnah
ernähren" gekauft und gelesen.
Da gibt es ja ganz unerschiedlichen Ansätze, von nur Rohkost; über manchmal-hinzufüttern; Innereien nicht zu oft ; etc.
Aber ein Buch zu lesen ist etwas anderes als Erfahrungen von anderen Haltern zu hören, deshalb meine Frage dazu.
Von der Philosophie her würde ich hinter der Rohkostfütterung-Idee stehen, da ich ja auch für Vollwertkost für Menschen plädiere.
Es ist aber ein noch neues Thema für mich (die Katzen betreffend).
Heute habe ich erstmals Hühnerherzen und -mägen roh und kleingeschnitten angeboten, die wurden auch angenommen.
Jetzt würde ich mich gerne trauen das auszuweiten, also freue ich mich über Meinungen und Erfahrungen
Danke ! Rolf
ich würde gerne mal erfahren inwiefern / inwieweit Ihr die Fütterung eurer Katzen mit Rohkost anreichert.
Habe mich durch einige Threads gelesen und die Suchen-Funktion genutzt. Außerdem das Buch von A. Münchberg "Katzen naturnah
Da gibt es ja ganz unerschiedlichen Ansätze, von nur Rohkost; über manchmal-hinzufüttern; Innereien nicht zu oft ; etc.
Aber ein Buch zu lesen ist etwas anderes als Erfahrungen von anderen Haltern zu hören, deshalb meine Frage dazu.
Von der Philosophie her würde ich hinter der Rohkostfütterung-Idee stehen, da ich ja auch für Vollwertkost für Menschen plädiere.
Es ist aber ein noch neues Thema für mich (die Katzen betreffend).
Heute habe ich erstmals Hühnerherzen und -mägen roh und kleingeschnitten angeboten, die wurden auch angenommen.
Jetzt würde ich mich gerne trauen das auszuweiten, also freue ich mich über Meinungen und Erfahrungen
Danke ! Rolf