C
Carmen34
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Hallo aus Berlin,
ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, ob ich einer jungen Katze (12 Wo.) oder einem Tier, dass schon ein paar Monate alt ist ein Heim geben sollte. Was spricht für was? Ich hatte noch nie eine Katze. Katzenkinder vom Züchter sind
mir eigentlich zu teuer :? . Oft lese ich von Katzen, die 6-18 Monate alt sind, von privat vermittelt werden und ein neues zuhause suchen. Mir selbst ist es eigentlich egal, ob sie 12 Wochen oder 11 Monate alt ist...
Ich habe hier einen vollkommen fehlgeprägten flugunfähigen Vogel, den ich mal zur Pflege bekommen habe und auf dem ich nun "sitzengeblieben" bin. Er wird aber auch bei mir bleiben, weil er sich mittlerweile an mich gewöhnt hat. Ich dachte, dass man einer kleinen Katze evtl. noch beibringen könnte, dass der tabu ist und dass sie lernt, ihn zu akzeptieren. Bei einer älteren Katze, und selbst wenn sie nur ein paar Monate alt ist, ist das bestimmt nicht mehr möglich, oder doch?!
Was kann man tun, damit der Pieps von dem neuen Mitbewohner nicht drangsaliert wird?
Lieben Gruß,
Carmen
ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, ob ich einer jungen Katze (12 Wo.) oder einem Tier, dass schon ein paar Monate alt ist ein Heim geben sollte. Was spricht für was? Ich hatte noch nie eine Katze. Katzenkinder vom Züchter sind
Ich habe hier einen vollkommen fehlgeprägten flugunfähigen Vogel, den ich mal zur Pflege bekommen habe und auf dem ich nun "sitzengeblieben" bin. Er wird aber auch bei mir bleiben, weil er sich mittlerweile an mich gewöhnt hat. Ich dachte, dass man einer kleinen Katze evtl. noch beibringen könnte, dass der tabu ist und dass sie lernt, ihn zu akzeptieren. Bei einer älteren Katze, und selbst wenn sie nur ein paar Monate alt ist, ist das bestimmt nicht mehr möglich, oder doch?!
Was kann man tun, damit der Pieps von dem neuen Mitbewohner nicht drangsaliert wird?
Lieben Gruß,
Carmen