S
s_eusi
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
hallo,
ich bin neu hier und auch neue katzenmutter.
wir hatten noch nie katzen und haben auch keinerlei erfahrungen.
seit 4 wochen gehören zwei kater zu unserer familie. sie sind 10 monate alt und wir haben sie aus dem tierheim geholt. die beiden wurden bisher nur in der wohnung gehalten. wir können der katern freigang bieten.
in den ersten tagen lief die eingewöhnung recht problemlos. wir haben
sie die ersten 8 tage nur im erdgeschoss gehalten und danach ins ganze haus gelassen. nach 2 wochen haben wir eine katzenklappe eingebaut und die beiden können seitdem raus.
beide kater sind ängstlich, der eine mehr als der andere.
jetzt zu unserem problem. der nicht so schüchterne kater (die beiden sind übrigens brüder) pinkelt uns die möbel voll. zuerst den ledersessel im flur dreimal in folge, den können wir dann wohl auch jetzt entsorgen... und heute meinen sessel im wohnzimmer.
wir sind beide berufstätig, somit sind die kater an 4 tagen die woche von 8-15 uhr alleine. außerdem haben wir zwei kinder , 5 und 2 jahre.
kann mir jemand einen tipp geben welchen anlass der kater haben könnte unsere möbel einzupinkeln...
ich muss sagen, dass ich persönlich von den katern sehr enttäuscht bin. ich haben mittlerweile angst, dass die beiden unser haus noch mehr mit ihren "düften" versehen und das passt mir garnicht! habe schon gedanken die kater wieder ins tierheim zu geben... bin super enttäuscht. versteht mich da jemand?
vielen dabk schonmal für´s lesen, ich hoffe sehr auf tipps, ich möchte den kids das eigentlich nicht antun, die kater wieder wegzugeben!
ich bin neu hier und auch neue katzenmutter.
wir hatten noch nie katzen und haben auch keinerlei erfahrungen.
seit 4 wochen gehören zwei kater zu unserer familie. sie sind 10 monate alt und wir haben sie aus dem tierheim geholt. die beiden wurden bisher nur in der wohnung gehalten. wir können der katern freigang bieten.
in den ersten tagen lief die eingewöhnung recht problemlos. wir haben
beide kater sind ängstlich, der eine mehr als der andere.
jetzt zu unserem problem. der nicht so schüchterne kater (die beiden sind übrigens brüder) pinkelt uns die möbel voll. zuerst den ledersessel im flur dreimal in folge, den können wir dann wohl auch jetzt entsorgen... und heute meinen sessel im wohnzimmer.
wir sind beide berufstätig, somit sind die kater an 4 tagen die woche von 8-15 uhr alleine. außerdem haben wir zwei kinder , 5 und 2 jahre.
kann mir jemand einen tipp geben welchen anlass der kater haben könnte unsere möbel einzupinkeln...
ich muss sagen, dass ich persönlich von den katern sehr enttäuscht bin. ich haben mittlerweile angst, dass die beiden unser haus noch mehr mit ihren "düften" versehen und das passt mir garnicht! habe schon gedanken die kater wieder ins tierheim zu geben... bin super enttäuscht. versteht mich da jemand?
vielen dabk schonmal für´s lesen, ich hoffe sehr auf tipps, ich möchte den kids das eigentlich nicht antun, die kater wieder wegzugeben!