A
abook
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr alle!
Hier sind zwei ratlose Katzeneltern, die eure Hilfe brauchen: Wir haben seit November eine kleine Katze, die jetzt ziemlich genau acht Monate alt ist. Wir haben sie die ganzen Monate über im Haus gehabt, EG und OG und Keller und die Eingewöhnung bei uns hat prima geklappt. Wir und unsere Kinder spielen viel mit ihr und sie kommt zu uns allen auf den Arm. Sie beisst aber gerne ein wenig, was die Kinder
manchmal etwas verunsichert hat. Seit etwa vier Wochen haben wir sie vorsichtig rausgelassen (Garten nicht umzäunbar o.ä. um diesen Rat vorwegzunehmen) Sie war anfangs sehr scheu und immer schnell durch die Klappe wieder drin. Das hat sie gut kapiert, daß sie dort wieder rein kann. Wir haben die Klappe aber so eingestellt, daß sie nicht selber raus kann. Nunist sie seit einigen Tagen richtig viel weg, geht relativ gleich nachdem sie draussen ist recht zielstrebig weg (da sind zuviele Nachbargärten um genau zu verfolgen wohin sie sich auf den Weg macht). Dann ist sie viele Stunden weg - bis hin zum ganzen Tag und komt dann erst bei Dunkelheit wieder. Bisher aber jeden Abend. Sie ist zwar manchmal recht wild aber noch nicht richtig "rollig", daher auch noch nicht sterilisiert.
Wir haben die Befürchtung sie zu verlieren.
Dies ist uns vor einiger Zeit mit einem Kater passiert, der von unserer Nachbarin gefüttert und reingelassen wurde - obwohl wir darauf gedrungen haben, daß sie dies nicht tun soll. Der Kater ist dann irgendwann weggeblieben und nicht mehr gekommen.
Aber diese Nachbarin ist im jetzigen Fall nicht beteiligt !!
Was können wir tun? Wir schaffen es nicht ohne weiteres, sie drin zu behalten, denn dann maunzt sie ziemlich und läuft von Fenster zur Tür und zurück. Ausserdem leben wir im Sommer natürlich ebenfalls mehr draussen als drinnen und wollen nicht ständig alles zu halten.
Hat jemand nen Kniff auf Lager?
fragen sich zwei ratlose Eltern
Hier sind zwei ratlose Katzeneltern, die eure Hilfe brauchen: Wir haben seit November eine kleine Katze, die jetzt ziemlich genau acht Monate alt ist. Wir haben sie die ganzen Monate über im Haus gehabt, EG und OG und Keller und die Eingewöhnung bei uns hat prima geklappt. Wir und unsere Kinder spielen viel mit ihr und sie kommt zu uns allen auf den Arm. Sie beisst aber gerne ein wenig, was die Kinder
Wir haben die Befürchtung sie zu verlieren.
Dies ist uns vor einiger Zeit mit einem Kater passiert, der von unserer Nachbarin gefüttert und reingelassen wurde - obwohl wir darauf gedrungen haben, daß sie dies nicht tun soll. Der Kater ist dann irgendwann weggeblieben und nicht mehr gekommen.
Aber diese Nachbarin ist im jetzigen Fall nicht beteiligt !!
Was können wir tun? Wir schaffen es nicht ohne weiteres, sie drin zu behalten, denn dann maunzt sie ziemlich und läuft von Fenster zur Tür und zurück. Ausserdem leben wir im Sommer natürlich ebenfalls mehr draussen als drinnen und wollen nicht ständig alles zu halten.
Hat jemand nen Kniff auf Lager?
fragen sich zwei ratlose Eltern