M
marusha
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Halloo!!!
war mehr oder weniger ratlos, verzweifelt auf der Suche nach einem guten Katzenforum, mit vielen *Praktikern* und bin hier gelandet.
Natürlich treibt mich zunächst ein Problem her:
ich habe eine gravide Katze und dazu einen Kater (8 Mo, unkastriert, nicht der Vater)
Der Geburtstermin liegt genau, verdammt genau in der Woche in der ich auf Urlaub bin, nein den Urlaub kann ich nicht absagen, ist schon bezahlt und alles, trächtige Katze
kam erst nachher 
jetzt war ich natürlich am überlegen wie ich das machen soll mit den beiden, als am ehersten greifbare Lösung habe erachtet die Katzen in meiner Wohnung zu lassen und meine Mutter kommt einmal am Tag her.
Darf der Kater bei der Geburt dabei sein, er ist lieb, der Katze unterlegen, Welpenschutz, etc...
es kann aber niemand dauernd da sein und drauf schaun ob er was macht oder nicht.
wärs besser die beiden für die Woche zu trennen (also ich finde einen Katzensitter für den Kater)
hab eine einzimmerwohnung, also räumliche Trennung geht schwer.
oder würdet ihr es riskieren die beiden zusammenzulassen?
Und: die Katze dürfte blutjung sein, nehm mal stark an sie ist gleich bei der ersten Läufigkeit gedeckt worden, der *Pseudozüchter von dem ich sie habe will sich nicht dazu äussern
ist es überhaupt vertretbar sie bei der Geburt mehr oder weniger *allein* zu lassen?????
ich kann sie wohl eher nicht zu einer Freundin bringen, weil sie die neue umgebung so stresst und v.a. auch der Hund,
soll ich besser eine freundin finden (die die katze nicht kennt) die zumindest solang bei mir wohnt bis die Geburt vorrüber ist????
kann sie als Hebamme einschulen vorher
was würdet ihr an meiner Stelle tun? bin wohl echt etwas ratlos, urlaub absagen wohl, aber ansonsten?
war mehr oder weniger ratlos, verzweifelt auf der Suche nach einem guten Katzenforum, mit vielen *Praktikern* und bin hier gelandet.
Natürlich treibt mich zunächst ein Problem her:
ich habe eine gravide Katze und dazu einen Kater (8 Mo, unkastriert, nicht der Vater)
Der Geburtstermin liegt genau, verdammt genau in der Woche in der ich auf Urlaub bin, nein den Urlaub kann ich nicht absagen, ist schon bezahlt und alles, trächtige Katze
jetzt war ich natürlich am überlegen wie ich das machen soll mit den beiden, als am ehersten greifbare Lösung habe erachtet die Katzen in meiner Wohnung zu lassen und meine Mutter kommt einmal am Tag her.
Darf der Kater bei der Geburt dabei sein, er ist lieb, der Katze unterlegen, Welpenschutz, etc...
es kann aber niemand dauernd da sein und drauf schaun ob er was macht oder nicht.
wärs besser die beiden für die Woche zu trennen (also ich finde einen Katzensitter für den Kater)
hab eine einzimmerwohnung, also räumliche Trennung geht schwer.
oder würdet ihr es riskieren die beiden zusammenzulassen?
Und: die Katze dürfte blutjung sein, nehm mal stark an sie ist gleich bei der ersten Läufigkeit gedeckt worden, der *Pseudozüchter von dem ich sie habe will sich nicht dazu äussern
ist es überhaupt vertretbar sie bei der Geburt mehr oder weniger *allein* zu lassen?????
ich kann sie wohl eher nicht zu einer Freundin bringen, weil sie die neue umgebung so stresst und v.a. auch der Hund,
soll ich besser eine freundin finden (die die katze nicht kennt) die zumindest solang bei mir wohnt bis die Geburt vorrüber ist????
kann sie als Hebamme einschulen vorher
was würdet ihr an meiner Stelle tun? bin wohl echt etwas ratlos, urlaub absagen wohl, aber ansonsten?