
lalelu
- Beiträge
- 1.585
- Reaktionen
- 4
Hallo an alle!
Primär will ich mir hier meinen Frust von der Seele schreiben, wir kämpfen nämlich seit letztem Freitag gegen eine Hawi bei meinem Felix
Ich hatte Freitag früh bemerkt dass er alle paar Minuten aufs Klo rennt, drückt, ein paar Tropfen kommen und er dann wieder geht. Punkt zehn Uhr stand ich natürlich beim TA auf der Matte.
Abtasten, (Urinuntersuchung nicht möglich, da Blase leer - ich konnte bei ein bis zwei Tropfen ja leider auch nix mitnehmen) etc.
Sie meinte dann, Blase fühlt sich leicht verkrampft an, ist
aber komplett leer. Da er normal frisst, schmust, sich normal verhält und sich auch nicht übergibt soll es eine Harnwegsinfektion sein.
Baytril als Spritze, etwas Homöopatisches für weissichnichtmehr und etwas zum Entkrampfen der Blase.
Samstag wieder um 10 Uhr beim TA - kaum Besserung, Kater nach wie vor völlig normal aber rennt ständig aufs Klo.
Diesmal Buscopan s.c. und nochmal etwas Homöopatisches.
Tabletten Baytril für Sonntag und Montag mitbekommen.
Sonntag sollte ich sie dann daheim anrufen wie es ihm geht. Die Boller im Klo wurden langsam größer aber noch nicht normal. Er ging endlich weniger oft (einmal in 1-2 Stunden). -> Wiedervorstellung Dienstag Abend (Montag war keine Chance zum TA zu kommen wegen Arbeit).
Die halbe Baytril Tablette hing überall, der Kater lief mit schäumendem Maul durch die Bude (die Tablette war ca. 15 Min in seinem Mund, aber er hat ums verrecken nicht geschluckt :evil: ), ich war aufgeschlitzt :roll:
Zweite halbe Baytril Tabl. wurde dann mit Leberwurst ins Fell geschmiert.
Montag wieder Tablette ins Fell, arbeiten. Abends dann weniger aufs-Klo-rennerei, Kater wie immer normal, die Boller aber immer noch nicht auf Optimal-Größe.
Dienstag Abend wieder zum TA, Blase fühlt sich deutlich weicher an, nicht mehr verkrampft, nach wie vor leer. Marbocyl Spritze + Homöopatisches Mittel. Wiedervorstellung am Samstag.
Ich weiss ja wie hartnäckig Harnwegsinfekte sein können (aus eigener Erfahrung) - aber das war schon fies jetzt.
Mittlerweile ist die Pinkelei wieder normal.
Bin gespannt was sie am Samstag sagt :roll:
Aber noch viel spannender ist wo Katerchen sich das geholt hat - kein Zug, kein Regen, nix. Bin völlig überfragt.
So Leid geklagt, jetzt gehts mir besser
Dankeschön,
LG Andrea und das Pinkel-Katerchen
Primär will ich mir hier meinen Frust von der Seele schreiben, wir kämpfen nämlich seit letztem Freitag gegen eine Hawi bei meinem Felix
Ich hatte Freitag früh bemerkt dass er alle paar Minuten aufs Klo rennt, drückt, ein paar Tropfen kommen und er dann wieder geht. Punkt zehn Uhr stand ich natürlich beim TA auf der Matte.
Abtasten, (Urinuntersuchung nicht möglich, da Blase leer - ich konnte bei ein bis zwei Tropfen ja leider auch nix mitnehmen) etc.
Sie meinte dann, Blase fühlt sich leicht verkrampft an, ist
Baytril als Spritze, etwas Homöopatisches für weissichnichtmehr und etwas zum Entkrampfen der Blase.
Samstag wieder um 10 Uhr beim TA - kaum Besserung, Kater nach wie vor völlig normal aber rennt ständig aufs Klo.
Diesmal Buscopan s.c. und nochmal etwas Homöopatisches.
Tabletten Baytril für Sonntag und Montag mitbekommen.
Sonntag sollte ich sie dann daheim anrufen wie es ihm geht. Die Boller im Klo wurden langsam größer aber noch nicht normal. Er ging endlich weniger oft (einmal in 1-2 Stunden). -> Wiedervorstellung Dienstag Abend (Montag war keine Chance zum TA zu kommen wegen Arbeit).
Die halbe Baytril Tablette hing überall, der Kater lief mit schäumendem Maul durch die Bude (die Tablette war ca. 15 Min in seinem Mund, aber er hat ums verrecken nicht geschluckt :evil: ), ich war aufgeschlitzt :roll:
Zweite halbe Baytril Tabl. wurde dann mit Leberwurst ins Fell geschmiert.
Montag wieder Tablette ins Fell, arbeiten. Abends dann weniger aufs-Klo-rennerei, Kater wie immer normal, die Boller aber immer noch nicht auf Optimal-Größe.
Dienstag Abend wieder zum TA, Blase fühlt sich deutlich weicher an, nicht mehr verkrampft, nach wie vor leer. Marbocyl Spritze + Homöopatisches Mittel. Wiedervorstellung am Samstag.
Ich weiss ja wie hartnäckig Harnwegsinfekte sein können (aus eigener Erfahrung) - aber das war schon fies jetzt.
Mittlerweile ist die Pinkelei wieder normal.
Bin gespannt was sie am Samstag sagt :roll:
Aber noch viel spannender ist wo Katerchen sich das geholt hat - kein Zug, kein Regen, nix. Bin völlig überfragt.
So Leid geklagt, jetzt gehts mir besser
Dankeschön,
LG Andrea und das Pinkel-Katerchen