M
marusha
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo,
bin noch ziemlich schockiert, sie sind jetzt 8 Wochen alt, waren immer lebenslustig und haben viel gespielt. Habe mich sehr gefreut als sie selber zum Fressen angefangen haben und dachte dass es ihnen eigentlich gut geht.
Letzte Woche haben sie bei meiner Mutter verbracht und es ging ihnen jeden Tag schlechter, insbesondere bei 2. Eine hatte nurmehr 400 Gramm!!!! und das bei einem Alter von fast 8 Wochen, also nur noch
Haut und Knochen und völlig apathisch.
Der Tierarzt hat ihnen 2 mal hochdosiert Ampiciliin und glucose-vitamin-infusion gegeben und Augensalbe. Katzenschnupfen, er meinte dass bei den 2 kleinsten die Chancen sehr schlecht stehen.
Die anderen sind auch nicht optimal, aber schon eher.......
Eine Immumglobulininjektion hält er für veraltet und an Homöopathie glauben wir beide nicht.
Das ist jetzt 2 Tage her, seit Sonntag bin ich wieder bei den Katzen,
die einzige Chance die sie haben ist das man sie aufpäppelt und sie selber damit fertig werden, immumtolerant werden sie wohl sein.
nur frag ich mich trotzdem wo sie den Katzenschnupfen herhaben, Mama, Onkel, Vater sind alle geimpft und keine Freigänger, kontakt zu fremden katzen hatte auch keiner, der TA meinete sie haben es von der Mutter, das heisst ich könnte theoretisch nie züchten wenn die Mutter dabei ist, oder? wenn sie dann lebenslang Ausscheiderin ist?
und was mach ich jetzt?:
ich füttere die kleinen mit der spritze sie kriegen hühnerbrühe und royal canin aufzuchtmilch mit so gimpet babyflocken, das so 3 mal am Tag, ca. 10ml pro portion
das betrifft die beiden kleinsten, die anderen 3 babies sind ganz fit, nur eins hat ein verklebtes Auge
kann ich noch was tun??
wie füttert man die kleinen mit der Spritze? am nackenfell festhalten und bisschen nach hinten legen?
bin für alle Anregungen, Vorschläge, Kritiken dankbar
bin noch ziemlich schockiert, sie sind jetzt 8 Wochen alt, waren immer lebenslustig und haben viel gespielt. Habe mich sehr gefreut als sie selber zum Fressen angefangen haben und dachte dass es ihnen eigentlich gut geht.
Letzte Woche haben sie bei meiner Mutter verbracht und es ging ihnen jeden Tag schlechter, insbesondere bei 2. Eine hatte nurmehr 400 Gramm!!!! und das bei einem Alter von fast 8 Wochen, also nur noch
Der Tierarzt hat ihnen 2 mal hochdosiert Ampiciliin und glucose-vitamin-infusion gegeben und Augensalbe. Katzenschnupfen, er meinte dass bei den 2 kleinsten die Chancen sehr schlecht stehen.
Die anderen sind auch nicht optimal, aber schon eher.......
Eine Immumglobulininjektion hält er für veraltet und an Homöopathie glauben wir beide nicht.
Das ist jetzt 2 Tage her, seit Sonntag bin ich wieder bei den Katzen,
die einzige Chance die sie haben ist das man sie aufpäppelt und sie selber damit fertig werden, immumtolerant werden sie wohl sein.
nur frag ich mich trotzdem wo sie den Katzenschnupfen herhaben, Mama, Onkel, Vater sind alle geimpft und keine Freigänger, kontakt zu fremden katzen hatte auch keiner, der TA meinete sie haben es von der Mutter, das heisst ich könnte theoretisch nie züchten wenn die Mutter dabei ist, oder? wenn sie dann lebenslang Ausscheiderin ist?
und was mach ich jetzt?:
ich füttere die kleinen mit der spritze sie kriegen hühnerbrühe und royal canin aufzuchtmilch mit so gimpet babyflocken, das so 3 mal am Tag, ca. 10ml pro portion
das betrifft die beiden kleinsten, die anderen 3 babies sind ganz fit, nur eins hat ein verklebtes Auge
kann ich noch was tun??
wie füttert man die kleinen mit der Spritze? am nackenfell festhalten und bisschen nach hinten legen?
bin für alle Anregungen, Vorschläge, Kritiken dankbar