Re: Kauf Rassekatze - Tipps und Ratschläge gesucht!
Neben einer super Sozialisierug ist mir insbesondere wichtig, dass ich nicht auf einen unlautern Züchter hereinfalle, d.h. ich möchte ein Kitten kaufen, dass wenn es ausgewachsen ist auch wie eine "klassische" blaue BKH aussieht. Darunter verstehe ich ein kurzes, durchgehend blau gefärbtes Fell, rassetypische runde Körperform und bernsteinfarbene Augen.
Rüdiger bei einem 12 Wochen alten Kitten läßt sich einiges wohl als vielversprechend erkennen, aber nicht alles.
Die Farbe natürlich, die Augenfarbe beginnt erst sich zu entwickeln und auch das Äußere braucht gut zwei Jahre bis eine Katze voll entwickelt ist.
Du kannst und solltest Dir aber die Elterntiere und auch ältere Kitten aus gleicher Verpaarung zeigen lassen um zu wissen wie diese sich entwickelt haben.
Ein guter Züchter wird das gern tun, und Dir auch alle Fragen beantworten, ebenso wie er natürlich auch Fragen hat.
Stammbaumführend ist jeder Katzenverein und Du solltest nur darauf achten, dass die Stammbäume fälschungssicher eingeschweisst sind (das machen heute die meisten Vereine) und natürlich wird der Stammbaum bei der Bezahlung des Kitten ausgehändigt, er gehört zum Tier und Du solltest nicht akzeptieren, wenn er zurück gehalten wird z.B. bis zur Kastration´.
Besuche den Züchter unter Umständen mehrmals bevor Du Dich zum Kauf entschliesst, lasse Dir alle Katzen dort zeigen, und achte auf ihr Verhalten.
Ältere Tiere dürfen Fremden gegenüber zurückhaltend sein, Jungtiere hingegen müßen vertrauensvoll auf jeden zugehen.
Beobachte die Katzengruppe beim Züchter, sie muß verträglich sein, denn Jungtiere schauen sich viel ab.
Überlege gut welches Kitten Du möchtest, beobachte die Kleinen und lass Dich am besten von ihnen aussuchen, dann hast Du wirklich DEINE Katze.
Frage vor allem nach Gesundheitszeugnissen der Eltern, beide Elterntiere müßen HCM geschallt und getestet sein, und zwar mit negativem Ergebnis.
Eine Cattery die HCM nicht untersucht oder gar heterozygote Tiere in der Zucht hat solltest Du unbedingt meiden.
Frage auch welche Untersuchungen der Zuchtkatzen sonst noch gemacht werden und in welchem Rhytmus, eine gute Cattery hat ihre Zuchttiere ständig in ärztlicher Kontrolle.
Frage mit welchen Impfungen das Kitten abgegeben wird, Schnupfen, Seuche, Leukose und Tollwut sollten schon sein, und natürlich zweimal geimpft. Ebenso wird das Kitten mit einem ärztlichen Gesundheitszeignis übergeben.
Viele Züchter geben dem Käufer einen kleinen Lebenslauf des Kitten mit, mit enigen Fotos, Futterempfehlungen, Vorlieben und ebenso etwas Futter und Spielzeug im Gepäck.
Der Züchter muß Dir einiges über seine Kitten sagen können, ihre Charaktäre und Vorlieben kennen, denn er betreut sie 12 Wochen.
Achte auch auf den Vertrag, er sollte eine Rückkaufoptions beinhalten, und es darf keine Gewährleistung des Züchters ausgeschlossen sein.
Prüfe auch die Züchter, sie sollten Dir sympathisch sein und auch bereit später noch Fragen zu beantworten, Dein Bauchgefühl ist bei einem Katzenkauf sehr wichtig, höre darauf.
Schau Dir auch die Wohnung genau an, man darf ihr ansehen das Katzen dort leben, aber sie darf nicht unsauber sein.
Wie sehen die Katzen und Kitten aus?, ist das Fell glänzend und gepflegt, sind die Augen sauber, haben die Kitten einen sauberen After?
Besuche ruhig mehrere Catterys um Vergleichsmöglichkeiten zu haben (aber bitte nie mehr als eine Cattery am Tag, sonst könntest Du gefährlich für die Tiee dort werden, weil Du Keime mitbringen kannst)
Laß Dir Zeit bei der Suche, Du suchst ein Kitten, das evtl. 20 Jahre bei Dir lebt.