K
Kittiefriend
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
Hallo,
vor 4 Wochen habe ich über meine Tierärztin einen kleinen Kater(6 Monate, Kimbie) aus schlechter Haltung vermittelt bekommen.
Er war sehr sehr scheu, hat die ersten zwei wochen nicht gefressen und nur unter der Küche gelebt, es sei denn wir haben geschlafen. In der ersten Nacht hat er vor aufregung oder weil er vielleicht das Klo nicht gefunden hat da draufgepinkelt. Es stank unglaublich. Auf jeden Fall hab ich es dann saubergemacht, wollte Essig verdünnen und die couch damit abreiben, meine
Tochter(4) sieht den Essig stehen, will mir helfen und kippt den puren Essig über die Couch. Riecht fast schon noch schlimmer als das Pipi. :roll:
Den geruch krieg ich auch nicht weg irgendwie , hab schon von Febreze, Weichspüler etc. alles ausprobiert(Myrtheöl ist schon bestellt, ich hoffe das hilft :?: ). Jedenfalls geht Kimbie seit der ersten Nacht zuverlässig aufs Katzenklo, es geht nichts mehr daneben.
es ist auch schon etwas ruhiger geworden, frisst, und kommt abends raus und lässt sich dann auch anfassen. Bis er ein Schmuser wird dauerts aber noch
Da ich gegen Einzelhaltung bin, haben wir vor 2 wochen einen zweiten Kater dazugeholt. Die Beiden gehen sich bis jetzt aus dem Weg, kloppen sich nicht, spielen aber auch nicht.
der zweite Kater(Robin) versteckt sich auch viel, wenn auch nicht so viel wie Kimbie, er ist ein richtiger Kinderkumpel und geht immer zu den Kindern um zu schmusen, mit uns Großen hat er nichts am Hut.
Er frisst auch und alles.
wir haben jetzt für 2 Katzen zwei Klos an verschiedenen Stellen.
In der ersten Nacht hier hat er auf unser Bett geschissen während wir darin geschlafen haben. :shock:
Das war noch verständlich, erste Nacht alles neu, usw.
AAAber....
er pinkelt von Anfang an immer auf die Couch oder Decken die darauf liegen. Vorallem pinkelt er auf die Stelle wo Kimbie vorher draufgepinkelt hat, ich weiß nicht warum er das tut??
Was kann ich dagegen machen, hat jemand irgendwelche Tipps?
LG,
Tascha!
vor 4 Wochen habe ich über meine Tierärztin einen kleinen Kater(6 Monate, Kimbie) aus schlechter Haltung vermittelt bekommen.
Er war sehr sehr scheu, hat die ersten zwei wochen nicht gefressen und nur unter der Küche gelebt, es sei denn wir haben geschlafen. In der ersten Nacht hat er vor aufregung oder weil er vielleicht das Klo nicht gefunden hat da draufgepinkelt. Es stank unglaublich. Auf jeden Fall hab ich es dann saubergemacht, wollte Essig verdünnen und die couch damit abreiben, meine
Den geruch krieg ich auch nicht weg irgendwie , hab schon von Febreze, Weichspüler etc. alles ausprobiert(Myrtheöl ist schon bestellt, ich hoffe das hilft :?: ). Jedenfalls geht Kimbie seit der ersten Nacht zuverlässig aufs Katzenklo, es geht nichts mehr daneben.
es ist auch schon etwas ruhiger geworden, frisst, und kommt abends raus und lässt sich dann auch anfassen. Bis er ein Schmuser wird dauerts aber noch
Da ich gegen Einzelhaltung bin, haben wir vor 2 wochen einen zweiten Kater dazugeholt. Die Beiden gehen sich bis jetzt aus dem Weg, kloppen sich nicht, spielen aber auch nicht.
der zweite Kater(Robin) versteckt sich auch viel, wenn auch nicht so viel wie Kimbie, er ist ein richtiger Kinderkumpel und geht immer zu den Kindern um zu schmusen, mit uns Großen hat er nichts am Hut.
Er frisst auch und alles.
wir haben jetzt für 2 Katzen zwei Klos an verschiedenen Stellen.
In der ersten Nacht hier hat er auf unser Bett geschissen während wir darin geschlafen haben. :shock:
Das war noch verständlich, erste Nacht alles neu, usw.
AAAber....
er pinkelt von Anfang an immer auf die Couch oder Decken die darauf liegen. Vorallem pinkelt er auf die Stelle wo Kimbie vorher draufgepinkelt hat, ich weiß nicht warum er das tut??
Was kann ich dagegen machen, hat jemand irgendwelche Tipps?
LG,
Tascha!