F
Flohteppich
Gast
Hallo Ihr Lieben,
ich war länger schon nicht mehr hier, aber mein Katerchen treibt mich derzeit in den Wahnsinn. Ich hoffe daher, hier vielleicht einige Tips zu erhalten:
Vorweg etwas zu den Rahmenbedingungen:
In meinem Haushalt leben 3 Katzen und 2 Hunde.
Der kleine Lucky zog vor 1,5 Jahren mit seiner Schwester bei mir ein.
Alle Katzen sind kastriert, es gibt viele Rückzugsmöglichkeiten für jeden.
Zu Lucky selber:
Lucky war vom ersten Tag an ausgeprägt schüchtern und hatte viel Angst. Er stammt aus sehr schlechter Haltung. Ich habe ihm natürlich viel Zeit gelassen, ihn zu nichts gezwungen und ihn selber entscheiden lassen, wann und ob er zu mir kommen möchte.
Mit den Monaten wurde es etwas besser. Heute kommt er schon
zu mir auf die Couch und läßt sich krabbeln und schmusen, was mich natürlich sehr freut. Er läßt sich allerdings nicht auf den Arm nehmen und manchmal guckt ihm die Angst noch aus den Augen, wenn ich an ihm vorbeigehe oder fremde Geräusche ihn verunsichern.
Andererseits ist er auch eine kleine "Ratte"
. Soll heißen: Gerne zergt er mal die Hunde, frißt seiner Schwester alles weg und pinkelt eben auch gerne mal durch die Wohnung.
Eine zeitlang fand ich morgens unten im Flur immer einen kleinen Haufen von ihm auf dem selbstgemachten Teppich meiner Oma. :-( Pinkelflecken hat er ergänzungshalber dann noch daneben gesetzt. Lasse ich die Tür im Bad auf, uriniert er fröhlich auch auf meinen Badezimmerläufer.
Meine kleinen Teppichläufer im Wohnzimmer bereichert er eigentlich auch täglich mit Pippipfützen, auf die selbstgebaute Hundecouch wird auch gepieselt und gestern weihte er dann auch meine "Menschencouch" ein. Auf der Couch füttere ich ihn manchmal mit Leckerchen, daher war ich gestern auch ziemlich ratlos als ich seine Pinkelflecken darauf vorfand.
Ich weiss, daß das Waschen der Teppiche nichts bringt. Katzen riechen ihre Duftmarken trotzdem raus. Ich hatte alle Läufer schon mit Zitronenwasser ( Tip aus dem Forum ) behandelt, doch leider läßt Lucky sich davon nicht beirren. Soll ich sie besser alle wegschmeissen ??
Soll ich ein drittes und viertes Katzenklo aufstellen ?? Vielleicht sind zwei wirklich zu wenig ?! Oder soll ich es mal mir Myrtheöl probieren ??
Ich hatte auch schon gedacht, daß die Hunde ihn vielleicht nerven. Sie schnüffeln nämlich gerne mal an den Katzen herum während diese darauf ihr Geschäft erledigen. Übrigens verspeisen die Hunde auch gerne mal den Katzenkloinhalt. Gut, erleichtert zwar das Reinigen, ist aber andererseits auch etwas ekelhaft ;-)
Ich kann doch nicht alle Katzen aus dem Wohnzimmer aussperren, sie würden dann sowieso von außen an der Tür kratzen.
Langsam weiss ich mir offengesagt keinen Rat mehr. Irgendeinen Grund muss das Gepiesele doch haben. Die beiden anderen Katzen gehen übrigens immer schön brav in die Katzenklos.
Ich habe ihn übrigens beim TA schon untersuchen lassen, er ist kerngesund.
Bin für jeden Rat mehr als dankbar !!!
Liebe Grüsse
Nicole
ich war länger schon nicht mehr hier, aber mein Katerchen treibt mich derzeit in den Wahnsinn. Ich hoffe daher, hier vielleicht einige Tips zu erhalten:
Vorweg etwas zu den Rahmenbedingungen:
In meinem Haushalt leben 3 Katzen und 2 Hunde.
Der kleine Lucky zog vor 1,5 Jahren mit seiner Schwester bei mir ein.
Alle Katzen sind kastriert, es gibt viele Rückzugsmöglichkeiten für jeden.
Zu Lucky selber:
Lucky war vom ersten Tag an ausgeprägt schüchtern und hatte viel Angst. Er stammt aus sehr schlechter Haltung. Ich habe ihm natürlich viel Zeit gelassen, ihn zu nichts gezwungen und ihn selber entscheiden lassen, wann und ob er zu mir kommen möchte.
Mit den Monaten wurde es etwas besser. Heute kommt er schon
Andererseits ist er auch eine kleine "Ratte"
Eine zeitlang fand ich morgens unten im Flur immer einen kleinen Haufen von ihm auf dem selbstgemachten Teppich meiner Oma. :-( Pinkelflecken hat er ergänzungshalber dann noch daneben gesetzt. Lasse ich die Tür im Bad auf, uriniert er fröhlich auch auf meinen Badezimmerläufer.
Meine kleinen Teppichläufer im Wohnzimmer bereichert er eigentlich auch täglich mit Pippipfützen, auf die selbstgebaute Hundecouch wird auch gepieselt und gestern weihte er dann auch meine "Menschencouch" ein. Auf der Couch füttere ich ihn manchmal mit Leckerchen, daher war ich gestern auch ziemlich ratlos als ich seine Pinkelflecken darauf vorfand.
Ich weiss, daß das Waschen der Teppiche nichts bringt. Katzen riechen ihre Duftmarken trotzdem raus. Ich hatte alle Läufer schon mit Zitronenwasser ( Tip aus dem Forum ) behandelt, doch leider läßt Lucky sich davon nicht beirren. Soll ich sie besser alle wegschmeissen ??
Soll ich ein drittes und viertes Katzenklo aufstellen ?? Vielleicht sind zwei wirklich zu wenig ?! Oder soll ich es mal mir Myrtheöl probieren ??
Ich hatte auch schon gedacht, daß die Hunde ihn vielleicht nerven. Sie schnüffeln nämlich gerne mal an den Katzen herum während diese darauf ihr Geschäft erledigen. Übrigens verspeisen die Hunde auch gerne mal den Katzenkloinhalt. Gut, erleichtert zwar das Reinigen, ist aber andererseits auch etwas ekelhaft ;-)
Ich kann doch nicht alle Katzen aus dem Wohnzimmer aussperren, sie würden dann sowieso von außen an der Tür kratzen.
Langsam weiss ich mir offengesagt keinen Rat mehr. Irgendeinen Grund muss das Gepiesele doch haben. Die beiden anderen Katzen gehen übrigens immer schön brav in die Katzenklos.
Ich habe ihn übrigens beim TA schon untersuchen lassen, er ist kerngesund.
Bin für jeden Rat mehr als dankbar !!!
Liebe Grüsse
Nicole