M
Mogul
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Huhu!
Wie fang ich an..
Wir haben 5 Katzen zuhause. 4 Freigänger und Murphy, der noch nie draußen war und mit seiner Behinderung im Haus lebt. Er hatte schon sooo viele Krankheiten. Er kam mit schlimmen Katzenschnupfen zu uns, der monatelang behandelt wurde. Mit ungefähr 3 Monaten fiel er vom Kratzbaum und hat sich das Kreuz und das linke Knie angebrochen. Seitdem ist er behindert. Er läuft etwas schief, hält den Kopf leicht schräg, kann aber rennen und sich mit den Vorderpfoten überall
hochziehen. Er ist nur sehr unbeholfen, rempelt manchmal irgendwo wieder. Seine 2 Darmvorfälle wurden auch erfolgreich operiert. Er ist ein lustiger und sehr arg goldicher Kerl, dem man nicht böse sein kann. Murphy lebt nur im Haus, weil wir die ganze Zeit Angst hatten, daß ihm draußen etwas zustossen kann..
Ja. Nun bekommen wir Nachwuchs. Ich seh das Problem darin, daß ich das Kind und Murphy nicht alleine lassen kann. Durch seine Unbeholfenes habe ich Angst, daß er das Kind kratzt oder irgendwo runterstumpt, weil er mal wieder zu schnell über die Couch usw. rennt. Ich möchte ihn auch nicht wegsperren, wenn das Kind im Wohnzimmer ist. Er darf schon nicht raus, da kann ich ihn nicht auch noch aus den Zimmern vertreiben.
Nun hab ich die ernsthafte Überlegung, ihn doch an draußen zu gewöhnen. Langsam und sachlich. Mit Katzenklappe, damit er rein und raus kann, wann er will. Und sich austoben kann. Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem er rennen kann, ohne Autos usw.. Die andern sind den ganzen Tag unterwegs, er schläft zuhause. Wenn die Meute dann zum futtern heimkommt, und sich danach ausruhen und schlafen will, dreht Murphy auf - und das gibt regelmäßig Zoff, weil die andern ihre Ruhe haben wollen.
Was meint Ihr.. Gefallen würde es Murphy sicherlich, auch mal über den Hof zu flitzen oder Entdeckungen zu machen. Aber ich hab Angst um ihn - weiß andererseits aber auch nicht, wie es werden soll, wenn das Kind da ist...
Wie fang ich an..
Wir haben 5 Katzen zuhause. 4 Freigänger und Murphy, der noch nie draußen war und mit seiner Behinderung im Haus lebt. Er hatte schon sooo viele Krankheiten. Er kam mit schlimmen Katzenschnupfen zu uns, der monatelang behandelt wurde. Mit ungefähr 3 Monaten fiel er vom Kratzbaum und hat sich das Kreuz und das linke Knie angebrochen. Seitdem ist er behindert. Er läuft etwas schief, hält den Kopf leicht schräg, kann aber rennen und sich mit den Vorderpfoten überall
Ja. Nun bekommen wir Nachwuchs. Ich seh das Problem darin, daß ich das Kind und Murphy nicht alleine lassen kann. Durch seine Unbeholfenes habe ich Angst, daß er das Kind kratzt oder irgendwo runterstumpt, weil er mal wieder zu schnell über die Couch usw. rennt. Ich möchte ihn auch nicht wegsperren, wenn das Kind im Wohnzimmer ist. Er darf schon nicht raus, da kann ich ihn nicht auch noch aus den Zimmern vertreiben.
Nun hab ich die ernsthafte Überlegung, ihn doch an draußen zu gewöhnen. Langsam und sachlich. Mit Katzenklappe, damit er rein und raus kann, wann er will. Und sich austoben kann. Wir haben ein sehr großes Grundstück, auf dem er rennen kann, ohne Autos usw.. Die andern sind den ganzen Tag unterwegs, er schläft zuhause. Wenn die Meute dann zum futtern heimkommt, und sich danach ausruhen und schlafen will, dreht Murphy auf - und das gibt regelmäßig Zoff, weil die andern ihre Ruhe haben wollen.
Was meint Ihr.. Gefallen würde es Murphy sicherlich, auch mal über den Hof zu flitzen oder Entdeckungen zu machen. Aber ich hab Angst um ihn - weiß andererseits aber auch nicht, wie es werden soll, wenn das Kind da ist...