Liebe Wal- und Delfinfreunde,
auch dieses Jahr steigern die Walfangstaaten erneut ihren Druck auf die Mitgliedsstaaten der Internationalen Walfangkommission (IWC). Nach der Vergabe grotesker Walfangquoten durch den ehemaligen isländischen Fischereiminister und der Bestätigung Norwegens Walfleisch nach Japan zu exportieren, sind zahlreiche Europäische Regierungen bereit in die nächste Falle der Walfänger zu tappen.
Als „Kompromissvorschlag“ getarnt, will man Japan anbieten, im Gegenzug zu einer freiwilligen Reduktion der Anzahl getöteter Wale im Rahmen des vorgetäuschten wissenschaftlichen Walfangprogramms in der Antarktis, die Walfangaktivitäten in Küstengewässern als eine neue Art des Walfangs zu genehmigen, der angeblich nicht kommerziell sein soll. Dies ist schlicht weg eine Lüge und Täuschung, die nicht nur Japan zu Gute käme, sondern auch Norwegen, Island und vor allem jenen Staaten, die Interesse bekunden, auch Walfang in Küstengewässern aufzunehmen.
Nicht mit uns!
Die WDCS veröffentlicht heute einen Bericht, der an die Vertreter der IWC-Mitgliedsstaaten übermittelt wird, aus dem hervorgeht, dass – entgegen den Angaben der japanischen Regierung – der Fang von Zwergwalen in den Küstengewässern Japans keine Tradition hat und kommerziell motiviert ist. Bedarf besteht keiner.
Kurz vor Beginn einer vorbereitenden Tagung der im Juni stattfindenden Jahrestagung der IWC hat die Europäische Union sich nun auf eine Position verständigt, die mehr als nur vage ist und Interpretationsspielraum offen lässt.
Darin kann sich die EU eine Legalisierung von Formen des kommerziellen Walfangs vorstellen, sollte im Gegenzug der wissenschaftliche Walfang Japans beendet bzw. dessen Ausmaß reduziert werden.
Die WDCS wird in den kommenden Wochen intensive Anstrengungen unternehmen, diesen „Deal“ zu verhindern und braucht dafür Ihre Unterstützung.
Bitte protestieren Sie noch heute bei EU-Kommissar Dimas und fordern eine klare Position, die eindeutig jede Form des kommerziellen Walfangs ablehnt!
Hier geht es zum Protest! --> KLICK
Weitere Informationen zu dem aktuellen WDCS-Bericht finden Sie hier! --> KLICK
Wir halten Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Danke!
Ihr
Nicolas Entrup
WDCS Deutschland
Geschäftsführer
Quelle: Rundmail
**************
:evil: