S
Schnurrrrr...
Gast
Hi Leute!
Nachdem ich hier letztens recht viele und nützliche Antworten bekommen hab, dachte ich frag nochmal bei euch Spezialisten nach. :-D
Meine Miezen sind ca. 15 Wochen alt, Geschwister m + w.
Meine Fragen wären:
1. Die beiden klettern immer und immer wieder auf den Küchentisch und schlecken fröhlich den Frischkäse leer, oder entführen auch mal ein Wiener-Würstchen in die hinterste Ecke der Wohnung.
Ich hab mir schon angewöhnt alles SOFORT nach Gebrauch wieder wegzuräumen, aber die Kleinen nutzen jede Gelegenheit.
Wenn ich sie auf frischer Tat ertappe, packe ich sie, schaue ihnen in die Augen, sage laut "Nein!" und setze sie dann auf den Boden.
Irgendwie scheint das nicht zu ziehen bei den beiden, denn es ist schon
öfter vorgekommen, dass sie ein paar Minuten später wieder auf dem Küchentisch rumspazieren..... Was soll ich noch machen??
2. Ich füttere die beiden 2x täglich jeweils um 8:00 Uhr und um 20:00 Uhr. Zwischendurch gibts mal ein Schälchen Katzenmilch, ein Leckerli oder ein klein wenig Trockenfutter.
Ist das genug??
3. Soll ich den Kätzchen die Krallen schneiden??
Mit der Katze kann man noch ganz gut spielen, aber unser Kater hat mittlerweile richtig fies spitzige Krallen und wenn er einen beim Spielen falsch erwischt, fließt schon mal ein wenig Blut aus Hand, Fuß, Bein etc.
Auch die Ledercouch sieht mittlerweile dementsprechend aus.
4. "Sie" lässt sich mittlerweile supergerne auf den Arm nehmen und liebt es durch die Wohnung getragen zu werden, aber "Er" will in 99% der Fälle sofort wieder runter und wehrt sich auch richtig (Obwohl wir wirklich richtig zärtlich mit den Kleinen umgehen).
Ich habe mir überlegt, dass es vielleicht daran liegt, weil sie immer als erste von allen umschwärmt wird, was aber halt auch daran liegt, dass er einfach nicht herkommt. Kann es sein, dass er eifersüchtig ist? Gibts sowas bei Katzen überhaupt??
5. Dass sich Kätzchen mal raufen ist ja normal und eher als Spiel zu betrachten. Aber manchmal ist es so, dass er durch seinen Größenvorteil leichter die Oberhand erlangt und die Kleine dann unter ihm zu quietschen anfängt, er aber trotzdem nicht aufhört und sie auch noch malträtiert nachdem sie geflüchtet ist.
Könnte das vielleicht mit der letzten Frage zusammenhängen und er manchmal einfach eifersüchtig auf sie ist? Sollen wir da dazwischen gehen? Grundsätzlich denken wir schon, dass sich die beiden abgöttlisch lieben, wenn man sieht wie sie sich gegenseitig ablecken und wie sie sich immer zusammenkuscheln.
6. Meine letzte Frage: Springen Katzen/Kätzchen aus dem Fenster?? Wenn sie z.B. einen Vogel sehen? Den Fliegen oder ihrem Spielzeug springen sie ja auch blind hinterher, egal ob sie dann gegen die Wand krachen oder in den Wassernapf oder vom Sofa fallen....
Wir wohnen im 5. Stock und müssen die Fenster oft ganz aufmachen und auch auflassen, weils teils echt wahnsinnig warm wird in der Wohnung.
Vielen lieben Dank schon mal.
:-D
Nachdem ich hier letztens recht viele und nützliche Antworten bekommen hab, dachte ich frag nochmal bei euch Spezialisten nach. :-D
Meine Miezen sind ca. 15 Wochen alt, Geschwister m + w.
Meine Fragen wären:
1. Die beiden klettern immer und immer wieder auf den Küchentisch und schlecken fröhlich den Frischkäse leer, oder entführen auch mal ein Wiener-Würstchen in die hinterste Ecke der Wohnung.
Ich hab mir schon angewöhnt alles SOFORT nach Gebrauch wieder wegzuräumen, aber die Kleinen nutzen jede Gelegenheit.
Wenn ich sie auf frischer Tat ertappe, packe ich sie, schaue ihnen in die Augen, sage laut "Nein!" und setze sie dann auf den Boden.
Irgendwie scheint das nicht zu ziehen bei den beiden, denn es ist schon
2. Ich füttere die beiden 2x täglich jeweils um 8:00 Uhr und um 20:00 Uhr. Zwischendurch gibts mal ein Schälchen Katzenmilch, ein Leckerli oder ein klein wenig Trockenfutter.
Ist das genug??
3. Soll ich den Kätzchen die Krallen schneiden??
Mit der Katze kann man noch ganz gut spielen, aber unser Kater hat mittlerweile richtig fies spitzige Krallen und wenn er einen beim Spielen falsch erwischt, fließt schon mal ein wenig Blut aus Hand, Fuß, Bein etc.
Auch die Ledercouch sieht mittlerweile dementsprechend aus.
4. "Sie" lässt sich mittlerweile supergerne auf den Arm nehmen und liebt es durch die Wohnung getragen zu werden, aber "Er" will in 99% der Fälle sofort wieder runter und wehrt sich auch richtig (Obwohl wir wirklich richtig zärtlich mit den Kleinen umgehen).
Ich habe mir überlegt, dass es vielleicht daran liegt, weil sie immer als erste von allen umschwärmt wird, was aber halt auch daran liegt, dass er einfach nicht herkommt. Kann es sein, dass er eifersüchtig ist? Gibts sowas bei Katzen überhaupt??
5. Dass sich Kätzchen mal raufen ist ja normal und eher als Spiel zu betrachten. Aber manchmal ist es so, dass er durch seinen Größenvorteil leichter die Oberhand erlangt und die Kleine dann unter ihm zu quietschen anfängt, er aber trotzdem nicht aufhört und sie auch noch malträtiert nachdem sie geflüchtet ist.
Könnte das vielleicht mit der letzten Frage zusammenhängen und er manchmal einfach eifersüchtig auf sie ist? Sollen wir da dazwischen gehen? Grundsätzlich denken wir schon, dass sich die beiden abgöttlisch lieben, wenn man sieht wie sie sich gegenseitig ablecken und wie sie sich immer zusammenkuscheln.
6. Meine letzte Frage: Springen Katzen/Kätzchen aus dem Fenster?? Wenn sie z.B. einen Vogel sehen? Den Fliegen oder ihrem Spielzeug springen sie ja auch blind hinterher, egal ob sie dann gegen die Wand krachen oder in den Wassernapf oder vom Sofa fallen....
Wir wohnen im 5. Stock und müssen die Fenster oft ganz aufmachen und auch auflassen, weils teils echt wahnsinnig warm wird in der Wohnung.
Vielen lieben Dank schon mal.
:-D