Wollte man das jetzt bös' verstehen, würde man fragen: Sind Dir Deine Katzen etwa nichts wert? Ich gehe davon aus, daß Du das nicht so meinst. Es gibt aber Menschen, die es in der Tat so meinen, und dann auch generell für das Tier nicht viel übrig haben, wenn es aus irgend einem Grund zur Last wird.
Sind dir deine Katzen nichts wert? *lach* Ich habe im letzten Jahr über 1200 Euro an Tierarztkosten für einen 16 Jahre alten Perserkater bezahlt, den ich vor 5 Jahren von einer Nachbarin geschenkt bekam. Leider ist er kürzlich an Leberkrebs gestorben.
Tierliebe hat in erster Linie nichts mit dem Geldbeutel zu tun, sondern mit dem Respekt, den man dem Tier entgegen bringt. So lange das Tier nicht als Mitlebewesen sondern als Freizeitartikel, Ware, Zeitvertreib, Produkt, o.ä. angesehen wird, kann auch der Kaufpreis keinen Einfluss auf diese Einstellung nehmen. Beispielsweise gibt es viele Züchter, die ihre Tiere in erster Linie als Geldquelle ansehen, und Käufer die sich pervertierte Züchtungen (z.B. Extrem-Perser, Sphinx) aus einem Geltungsbedürfnis oder ähnlichen bescheuerten Gründen zulegen.
Wer ein Kätzchen verschenkt muss nicht zwangsläufig ein unverantwortungsvoller Katzenbesitzer sein, genauso wenig wie ein Besitzer der ein Tier verkauft, sich damit als Tierfreund ausweist.
Wenn man die Kleinanzeigen durchstöbert und liest, dass manche Leute ältere Katzen verkaufen wollen, finde ich das schon recht befremdend. Man hat das Gefühl, dass bei diesen Leuten die Profitgier über der Tierliebe steht.
Ich habe noch nie eine meiner Katzen abgegeben, aber wenn das wirklich einmal der Fall sein sollte, wäre ich froh wenn mein Tier in gute Hände käme und würde keine Mühe scheuen, dies sicherzustellen. Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, Geld zu verlangen!
Pauschalthesen wie "man verschenkt keine Tiere" oder "nur wer sein Tier verkauft, kann sichergehen dass es in gute Hände kommt" sind m.E. Quatsch. Wer möchte, dass sein Tier es gut hat, hat eben die Verantwortung dies sicherzustellen - wie hoch der Kaufpreis ist, spielt dabei keine Rolle.
Derzeit habe ich einen Birmakater aus erstklassiger Zucht, einen BKH Kater aus Hobbyzucht und eine zugelaufene Hauskatze (seit 1990) - die hat keinen Pfennig (Verzeihung: Cent) gekostet, aber hat es bei mir genauso gut wie die beiden gekauften Katzen.