
mikes mom
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 0
Holla!
Folgendes, trotz ruhigster Wohnlage überhaupt (die einzige Strasse die hier vorbeigeht, führt zum Friedhof. Wer hätte gedacht das da nachts noch Leute unterwegs sind!), ist es doch passiert. Meine kleine Katze ist angefahren worden, Becken gebrochen. Gott sei dank nicht mehr passiert, innere Organe sind nicht betroffen.
Da mein Nachbar TA ist, war sie schnell versorgt, Schmerzmittel, weitere
Maßnahmen haben wir nicht getroffen, auch wenn der Knochen durch ist.
Neben Aufbaupräperaten, Schüsslersalze, hat der TA nur Bettruhe über einen möglichst langen Zeitraum angeordnet, am Besten in einem Abgeschlossenen Bereich. Da ich Easy nicht wegsperren wollte, habe ich ein altes Kinderreisebett ins Wohnzimmer gestellt. Schön gepolstert, Katzenklo (ganz niedriges) und wird schon gehen, dachte ich.
Pustekuchen, in der ersten Nacht gabs die ersten (noch erfolglosen) Ausbruchsversuche. Drei Tage später war sie draussen, immer wieder. Da das Ding ziemlich hoch ist und sie sich nur immer wieder auf den kaputten Knochen fallen lässt, bleibt sie jetzt draussen und hoppelt wieder durch die ganze Wohnung.
Kann man sich nicht wirklich dran gewöhnen. TA meint, könne man eh nichts gegen machen, nur man sollte darauf achten das sie nicht zuviel rumläuft.
Hat jemand mal was ähnliches mitgemacht, oder Tipps und Tricks das sie etwas ruhiger wird (und ich gleich mit)? Sie scheint keine großen Schmerzen zu haben, ich hab bedenken das so der Bruch nicht richtig heilt oder schief oder so.
Irgendwelche Ideen?
Folgendes, trotz ruhigster Wohnlage überhaupt (die einzige Strasse die hier vorbeigeht, führt zum Friedhof. Wer hätte gedacht das da nachts noch Leute unterwegs sind!), ist es doch passiert. Meine kleine Katze ist angefahren worden, Becken gebrochen. Gott sei dank nicht mehr passiert, innere Organe sind nicht betroffen.
Da mein Nachbar TA ist, war sie schnell versorgt, Schmerzmittel, weitere
Neben Aufbaupräperaten, Schüsslersalze, hat der TA nur Bettruhe über einen möglichst langen Zeitraum angeordnet, am Besten in einem Abgeschlossenen Bereich. Da ich Easy nicht wegsperren wollte, habe ich ein altes Kinderreisebett ins Wohnzimmer gestellt. Schön gepolstert, Katzenklo (ganz niedriges) und wird schon gehen, dachte ich.
Pustekuchen, in der ersten Nacht gabs die ersten (noch erfolglosen) Ausbruchsversuche. Drei Tage später war sie draussen, immer wieder. Da das Ding ziemlich hoch ist und sie sich nur immer wieder auf den kaputten Knochen fallen lässt, bleibt sie jetzt draussen und hoppelt wieder durch die ganze Wohnung.
Kann man sich nicht wirklich dran gewöhnen. TA meint, könne man eh nichts gegen machen, nur man sollte darauf achten das sie nicht zuviel rumläuft.
Hat jemand mal was ähnliches mitgemacht, oder Tipps und Tricks das sie etwas ruhiger wird (und ich gleich mit)? Sie scheint keine großen Schmerzen zu haben, ich hab bedenken das so der Bruch nicht richtig heilt oder schief oder so.
Irgendwelche Ideen?