H
hokuspokus
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Wir haben seit ca. 5 Jahren eine Birma-Katze, die wir bekommen haben, als sie noch klein war. Da unser letzter Kater überfahren wurde, haben wir diese Rasse gewählt, da uns diese als Hauskatze empfohlen wurde.
Sie ist sehr lieb und ruhig. Die meiste Zeit des Tages schläft sie und ist auch sonst ziemlich zurückhaltend, aber auch sehr verschmust (wenn sie es will).
Aufgrund dieses Verhaltens haben wir uns vor ca. 1 1/2 Jahren überlegt, uns eine weitere Katze (eine Karthäuser) zu kaufen. Wir dachten, dass sich die Brimakatze langweilt und einfach nur ein Spielgefährt fehlt, der sie ein bisschen auf Trab hält. Die Karthäuser bekamen wir ebenfalls, als sie noch jung war. Beide
Katzen lebten von Geburt aus im Haus und beide Katzen wuchsen mit vielen anderen Katzen auf.
Die Karthäuser ist sehr verspielt und tobt den ganzen tag durch das Haus. Auch fremde Menschen schließt sie sofort in ihr Herz. Sie lässt einfach alles mit sich machen und ist sehr offen.
Manchmal langweilt sich die Karthäuser (so scheint ist). Dann möchte sie mit der Birmakatze spielen. Sie haut auf den Schwanz oder jagt sie durch das Haus. Das lässt sich die Birmakatze aber überhaupt nicht gefallen. Sie fängt dann schnell an zu fauchen und haut auch gern zurück.
Ansonsten geht die Birmakatze der Karthäuser immer aus dem Weg. Wenn sich die Karthäuser zu ihr legt, geht sie sofort fauchend weg und auch wenn sie von der anderen Katze geleckt wird, geht sie ihr sofort aus dem Weg. Sie scheint sich immer gestört zu fühlen und will nur ihre Ruhe.
Ich denke nicht, dass sich die "alte" Katze so verhält, weil wir sie vernächlässigt haben. Grad zu Beginn, als die "neue" Katze kam, stand sie immer bei uns im Mittelpunkt, weil wir befürchtet hatten, dass sie die neue Katze sonst nicht akzeptiert.
Doch leider ist es trotzdem anders gekommen.
Das ganze geht jetzt schon seit bald 2 Jahren so und macht mich sehr traurig. Wie gern würde ich es auch nur einmal sehen, wie die beiden zusammen schmusen oder wenigstens im gleichen Bett liegen. ABer während die "alte" Katze sich die meiste Zeit im Keller versteckt und auch schnell wieder dorthin flüchtet, wenn man sie mit ins Bett nimmt, verfolgt uns die "neue" Katze auf Schritt und Tritt, will 24 Stunden am Tag gestreichelt werden und zeigt uns durch ihr Schnurren, wie wohl sie sich fühlt.
Mir tut das sehr Leid für die Birmakatze, vor allem, weil die neue Katze ja nur ihretwegen dazukam. Wir wollten ihr nur einen Gefallen tun und haben das Gegenteil bewirkt.
Hat vielleicht jemand ein paar Tipps, wie man es schaffen könnte, dass sich die beiden wenigstens ein bisschen besser verstehen und tolerieren?
Ich wäre sehr dankbar für jeden Ratschlag!
Sie ist sehr lieb und ruhig. Die meiste Zeit des Tages schläft sie und ist auch sonst ziemlich zurückhaltend, aber auch sehr verschmust (wenn sie es will).
Aufgrund dieses Verhaltens haben wir uns vor ca. 1 1/2 Jahren überlegt, uns eine weitere Katze (eine Karthäuser) zu kaufen. Wir dachten, dass sich die Brimakatze langweilt und einfach nur ein Spielgefährt fehlt, der sie ein bisschen auf Trab hält. Die Karthäuser bekamen wir ebenfalls, als sie noch jung war. Beide
Die Karthäuser ist sehr verspielt und tobt den ganzen tag durch das Haus. Auch fremde Menschen schließt sie sofort in ihr Herz. Sie lässt einfach alles mit sich machen und ist sehr offen.
Manchmal langweilt sich die Karthäuser (so scheint ist). Dann möchte sie mit der Birmakatze spielen. Sie haut auf den Schwanz oder jagt sie durch das Haus. Das lässt sich die Birmakatze aber überhaupt nicht gefallen. Sie fängt dann schnell an zu fauchen und haut auch gern zurück.
Ansonsten geht die Birmakatze der Karthäuser immer aus dem Weg. Wenn sich die Karthäuser zu ihr legt, geht sie sofort fauchend weg und auch wenn sie von der anderen Katze geleckt wird, geht sie ihr sofort aus dem Weg. Sie scheint sich immer gestört zu fühlen und will nur ihre Ruhe.
Ich denke nicht, dass sich die "alte" Katze so verhält, weil wir sie vernächlässigt haben. Grad zu Beginn, als die "neue" Katze kam, stand sie immer bei uns im Mittelpunkt, weil wir befürchtet hatten, dass sie die neue Katze sonst nicht akzeptiert.
Doch leider ist es trotzdem anders gekommen.
Das ganze geht jetzt schon seit bald 2 Jahren so und macht mich sehr traurig. Wie gern würde ich es auch nur einmal sehen, wie die beiden zusammen schmusen oder wenigstens im gleichen Bett liegen. ABer während die "alte" Katze sich die meiste Zeit im Keller versteckt und auch schnell wieder dorthin flüchtet, wenn man sie mit ins Bett nimmt, verfolgt uns die "neue" Katze auf Schritt und Tritt, will 24 Stunden am Tag gestreichelt werden und zeigt uns durch ihr Schnurren, wie wohl sie sich fühlt.
Mir tut das sehr Leid für die Birmakatze, vor allem, weil die neue Katze ja nur ihretwegen dazukam. Wir wollten ihr nur einen Gefallen tun und haben das Gegenteil bewirkt.
Hat vielleicht jemand ein paar Tipps, wie man es schaffen könnte, dass sich die beiden wenigstens ein bisschen besser verstehen und tolerieren?
Ich wäre sehr dankbar für jeden Ratschlag!