Lässt mich nicht schlafen, HUNGER um vier!

R

rena

Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe ein ganz grosses Problem mit meinem Kater und meiner Katze. Seit einigen Monaten stellen die Beiden alles mögliche an, um mich wach zu bekommen, meist so gegen 4h. Am Anfang bin
ich leider doch nach einer gewissen Zeit aufgestanden und habe sie gefüttert, weil ich ja auch meinen Schlaf brauche. Dann habe ich es versucht zu irgnorieren, das geht halt gar nicht. Philou, der Kater lässt sich immer wieder was neues einfallen und die kleine zieht mit. mit aus dem Schlafzimmer sperren habe ich es auch schon versucht, die kleine öffnet nur leider die Türen und wenn ich abschliesse, springt sie so lange an der Klinke rum oder scharrt an der Tür, bis einer aufsteht!

Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben, was ich machen kann?


Danke schon mal im voraus!

Verena
 
29.06.2004
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Lässt mich nicht schlafen, HUNGER um vier! . Dort wird jeder fündig!
emilie

emilie

Beiträge
1.629
Reaktionen
0
ich hatte das gleiche problem. allerdings hat bei uns nur einer der kater immer zwischen 3 und 4 uhr verrückt gespielt. ins schlafzimmer durften sie noch nie, aber er saß dann laut jaulend vor der tür; und an schlaf war halt nicht mehr zu denken :roll: ich bin am anfang auch voller sorge aufgestanden, habe ihm aber nichts zu fressen gegeben, denn fressen gibts morgens und abends und das wars.
trotzdem hat paul das dann ca. ne woche durchgezogen. ich habs auch mit ignorieren versucht, aber nach ca. einer stunde, hatte paul gewonnen :shock: ("augenringe erzählen die nacht").
seitdem schlafen peter und paul nachts in "ihrem" zimmer (m. kratzbaum, klo, näpfen, spielzeug,..). wir bringen sie mit einem kleinen leckerlieritual richtig ins bett und machen dann die tür zu. inzwischen akzeptieren sie das und es ist ruhe, bis wir morgens aufstehen.
ansonsten wüßte ich leider auch keine lösung.
grüße, emilie
 
R

rena

Beiträge
6
Reaktionen
0
Danke für Deinen Rat, aber auch leider soetwas haben wir schon versucht; jede geschlossene Tür (bis auf die Wohnungstür) ist für Pheli eine Aufgabe sie zu öffnen, das kann bis zu vier Stunden dauern und das andere Problem ist, dass ich sie beide von klein auf (habe beide mit 3-4 Wochen bekommen) bei mir im Bett habe schlafen lassen.
Vielleicht kommt es nochmal auf einen Versuch an!
Nochmal Danke!
Grüsse Verena
 
H

homer

Beiträge
113
Reaktionen
0
Sind die beiden denn generell sehr verfressen? Meiner nicht so sehr, deswegen hat er permanent Trockenfutter zur Verfügung. Er frisst nämlich auch am liebsten in der Nacht, und so gibt es keinen Stress....Ansonsten gibt es doch auch solche Futternäpfe mit Zeitschalter, vielleicht könntest Du für nachts ja sowas hinstellen...
 
R

rena

Beiträge
6
Reaktionen
0
Eigentlich sind sie nicht wirklich verfressen, denn sie haben immer Trockenfutter zur Verfügung, nur morgens füttere ich Nassfutter. Die Kleine ist zwar richtig heiss darauf, nur angefangen mit der Weckerei hat der Grosse.
Das mit den Fressnäpfen mit der Zeitschaltuhr habe ich mir auch schon überlegt, nur hätte ich dann das Problem das Pheli alles fressen würde und Philou nichts abbekommt, der macht nämlich Platz sobald er von ihr auf die Seite geschoben wird.
Ist alles nicht wirklich einfach!
Heute morgen hat mein Freund die Beiden dann einfach zwei Zimmer weiter eingesperrt und sämtliche Zwischentüren geschlossen, damit wir nichts hören. Er meint vielleicht merken sie sich das wenn man es jedes mal macht und hören dann nachts mit dem Theater auf.
Was sagt ihr dazu, ich weiss nicht so recht!?! Könnte das vielleicht klappeb?
 
P

Percysdosenöffner

Beiträge
423
Reaktionen
0
Huhu Rena!
Hast es schonmal mit konsequentem Ignorieren versucht? Ne Bekannt von mir hatte dieses Problem auch und sie hat die Katze ignoriert.
Sie litt zwar ewig unter dem gejaule und schlafentzug aber irgenwann hat die Katze aufgehört.

mfG Percys
 
R

rena

Beiträge
6
Reaktionen
0
Hey Percys!
Leider hatte ich diesbezüglich noch kein Durchhaltevermögen, denn es handelt sich da ja nicht nur um Mauzen, das ist das geringste. Philou buddelt unentwegt auf meiner Bettdecke rum, wenn keine Reaktion schnuffenln, lecken und knabbern im Gesicht, ständiges über das Bett-Gerenne....!
Hab schon mal an Ohrstöpsel und Schlafmittel gedacht(nix hören und tief schlafen)!
ich denke auch, das Irgnorieren wohl am besten wäre, nur ist es halt echt leichter gesagt, als getan!
Wie lange hat es denn bei der Bekannten gedauert?
Grüsse
Verena
 
T

tanne

Beiträge
6
Reaktionen
0
Hallo

also mein kater hat auch die ganze Nacht über Trockenfutter zur verfügung. ZumGlück hat er auch eine gut Figur dabei, denn ich glaube auch nicht, dass ich dasss mit dem ignorieren schaffen würde :roll: .
1. ich würde das miau nicht ertragen da kann ja kein Mensch bei schlafen, aussperren könnte ich ihn auch nicht, er schläft ja schon seit der 6 Lebenswoche bei mir im Bett, naja und
2. wenn mein Kater miaut dann bekommt er meist auch was er will. Ich könnte nicht "Nein" sagen.

Also wie gesagt ich stell ihm immer Trockenfutter hin, hab ich ruhe und er auch...

Liebe Grüße TAnja
 
emilie

emilie

Beiträge
1.629
Reaktionen
0
naja, das ist ja erziehungssache. unsere beiden kriegen zu festen zeiten 2 x tgl. futter und basta :wink:
und seit nächtlichem gekreische schlafen sie wie gesagt in ihrem zimmer (in unser schlafzimmer durften sie noch nie).
ob das alles nun aber bei euch noch nachträglich zu ändern ist, ist die große frage.. :shock:
ich würde mir jedenfalls keinen gefallen damit tun, bei jedem "miau" gleich nachzugeben. man kann den tigern schon in gewissem maße 'menschenfreundliches verhalten' beibringen. schließlich lebt man zusammen, da ist gegenseitige rücksichtnahme nur fair. aber in diesem konkreten fall, liegt es eben an uns menschen... :roll:

grüße, emilie :)
 
emilie

emilie

Beiträge
1.629
Reaktionen
0
ps:
ich wage übrigens auch zu bezweifeln, daß der ursprüngliche grund für das nächtliche theater hunger war.
als paul das erste mal nachts geschrien hat, bin ich zwar natürlich auch aufgestanden, um zu schauen, was um himmels willen los ist. aber dann habe ich nur beruhigend mit ihm gesprochen und ihn gekrault, und dann war auch wieder gut. ich wußte ja, daß er morgens und abends wie gewohnt sein futter gefressen hat, also bin ich gar nicht auf die idee gekommen, ihm was zu geben. ansonsten hätte er sich wahrscheinlich auch dran gewöhnt. nach dem motto: "oh toll, ich brauche sie bloß nachts wecken, dann gibts nochmal was" :roll: :twisted:
naja, aber wie ihr das nun am besten wieder hinbiegen könnt, weiß ich leider auch nicht so recht :?
viel erfolg jedenfalls!
nochmal emilie
 
L

Luggi

Beiträge
60
Reaktionen
0
Hallo,

dies vielleicht als Info für alle: gegen Öffnen von Türen helfen, statt den normalen Klinken, Drehknöpfe! habe noch keine Katze gesehen, die sowas auf bekommt! :)
 
T

Tinkalina

Beiträge
160
Reaktionen
0
Hi,

ich denke auch nicht, dass deine Beiden hungrig sind, zumal sie ja Trockenfutter da stehen haben. Sie moechten einfach nur Aufmerksamkeit und die haben sie bekommen. Du musst einfach fuer die naechsten Wochen konsequent sein und nicht darauf reagieren, auch wenn es hart wird, aber nur so wirst du dein Problem in den Griff bekommen. Solange du sie fuetterst oder mit ihnen spielst, werden sie nicht ruhe geben.

Viel Geduld und starke Nerven wuenscht dir

Tinkalina
 
R

rena

Beiträge
6
Reaktionen
0
Ja, das sieht wohl wirklich so aus, als müsse ich mal hart sein, was ich die letzte Nacht auch war! :D
Mal schauen, wie es weitergeht, denn so kann es das nicht.
Auf jeden Fall erst mal ein Danke an alle! Und falls sich bei mir was ändert, werde ich es sofort berichten!!! Nehme aber auch jeden anderen Tip gerne an!

Grüsse
Verena
 
R

rena

Beiträge
6
Reaktionen
0
endlich ein Stück weiter!

Ich habe jetzt endlich einen Ausweg gefunden und möchte das nur kurz mitteilen, vielleicht kann es ja jemand anderem mal weiter helfen!
Wir haben nun doch ein richtiges Katzen- Fernsehzimmer eingerichtet. D.h. wir schauen dort abends fern und Philou und Pheli machen es sich schon in ihren Schmusekuhlen gemütlich. So ist es fast nie ein Problem, dass wir dann aus dem Zimmer gehen, nochmal schmusen und dann die Tür zu machen (Türgriffe sind mittlerweile in der gesamten Wohnung nach unten gerichtet). Am Anfang war es schwierig, da hat Pheli schon noch versucht die Tür zu öffnen und hat gemauzt, bin hart geblieben und mittlerweile ist alles in bester Ordnung und ich wieder ausgeschlafen!

Grüsse Verena
 
L

Luggi

Beiträge
60
Reaktionen
0
Hallo Verena,

na siehst Du, es geht doch! Katzen wissen, wie sie ihren Dosenöffner weich kriegen. Wenn der/die sich aber nicht mehr erweichen lässt, geben irgendwann doch auf.
 
emilie

emilie

Beiträge
1.629
Reaktionen
0
glückwunsch :lol:
 

Schlagworte

nicht schlafen hunger

,

meine katze lässt mich nachts nicht schlafen

,

bei hunger nichtschlafen

,
katze lässt mich nicht schlafen fressen
, schlaf hunger, katze ewig hunger, meine katze läßt mich morgens nich schlafen und zerrt an der Bettdecke, ständiges Gejaule bei Katzen am Abend, was tun gegen ständiges katzen gejaule

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen