F
fledermaus
Gast
hallo an alle
wie ich vor etwa einem monat hier im forum geschrieben habe, wohnt ab september ein katzenmäderl bei uns. die mamma wurde ins TH gegeben, wo sie denn auch ihre kitten geboren hat. ursprünglich waren es fünf, nun sind es noch vier kleine. das kleinste zuletztgeborene und auch das schwächste von allen wollte nach ein paar tagen nicht mehr leben
es war wohl einfach zu schwach. gemäss TA fehlte ihm nichts, keine krankheit oder etwas in der art. zum glück sind die anderen vier kleinen racker und die mamma gesund und munter. die kleinen entwickeln sich auch prächtig.
und meine kleine gaja (erst sollte sie ja
nina heissen) ist sehr aufgeweckt und zutraulich.
nun gibt es aber ein problem. das TH hier bei uns platzt sozusagen aus allen nähten. bei uns haben die sommerferien angefangen und das hat viele leute dazu veranlasst, ihre tiere (in erster linie katzen und hunde) einfach auszusetzen bevor sie in die ferien gefahren sind.
das bedeutet nun, dass unser TH kaum mehr platz hat für all diese tiere und so auf die schnelle möchten sie auch keine tiere vermitteln um mehr platz zu haben. sie achten sehr darauf, die tiere nur in gute hände zu geben und machen regelmässige kontrollbesuche. abgesehen davon versuchen sie, die ehemaligen besitzer der ausgesetzten tiere ausfindig zu machen. diese erhalten zwar ihre tiere nicht mehr zurück, würden aber angezeigt werden und (hoffentlich!!!!!!!!!!!!!!) mit einer hohen geldbusse, die dem tierheim zugute käme, bestraft werden.
die leute vom TH haben mich nun angefragt, ob ich eventuell bereit wäre, die katzenmutter mit den vier kleinen bei mir aufzunehmen, da der platz so langsam wirklich zu klein ist. ich würde für das futter bezahlen (natürlich premium!!), das TH käme für alle anfallenden weiteren impfungen und entwurmungen und sonstigen untersuche auf, da hätte ich dann keine kosten. im prinzipg ein guter "deal". die frage ist nur, wie das gehen soll. wie z.b. leo reagiert, wenn bei uns plötzlich von einem auf den andern tag fünf neue mitbewohner einziehen.
ich wäre auf jeden fall bereit, zwei kitten aus dem gesamten wurf zu behalten, die anderen inklusive mamma müsste ich vermitteln. ich habe schlicht keinen platz für so viele tiere.
an und für sich würde ich gerne alle fünfe bei mir aufnehmen, frage mich aber, ob das wirklich machbar ist.
ich muss bald entscheiden, bzw. das TH würde die katzenfamilie natürlich auch bei sich behalten. nur möchte ich halt gerne helfen.
wie seht ihr das? was könnte es eurer meinung nach für probleme geben? was müsste ich besonders beachten bei der aufzucht und der pflege der vier kitten und ihrer mamma?
ich bin für alle ratschläge sehr dankbar!!
lieber gruss an alle,
cristina
wie ich vor etwa einem monat hier im forum geschrieben habe, wohnt ab september ein katzenmäderl bei uns. die mamma wurde ins TH gegeben, wo sie denn auch ihre kitten geboren hat. ursprünglich waren es fünf, nun sind es noch vier kleine. das kleinste zuletztgeborene und auch das schwächste von allen wollte nach ein paar tagen nicht mehr leben
und meine kleine gaja (erst sollte sie ja
nun gibt es aber ein problem. das TH hier bei uns platzt sozusagen aus allen nähten. bei uns haben die sommerferien angefangen und das hat viele leute dazu veranlasst, ihre tiere (in erster linie katzen und hunde) einfach auszusetzen bevor sie in die ferien gefahren sind.
das bedeutet nun, dass unser TH kaum mehr platz hat für all diese tiere und so auf die schnelle möchten sie auch keine tiere vermitteln um mehr platz zu haben. sie achten sehr darauf, die tiere nur in gute hände zu geben und machen regelmässige kontrollbesuche. abgesehen davon versuchen sie, die ehemaligen besitzer der ausgesetzten tiere ausfindig zu machen. diese erhalten zwar ihre tiere nicht mehr zurück, würden aber angezeigt werden und (hoffentlich!!!!!!!!!!!!!!) mit einer hohen geldbusse, die dem tierheim zugute käme, bestraft werden.
die leute vom TH haben mich nun angefragt, ob ich eventuell bereit wäre, die katzenmutter mit den vier kleinen bei mir aufzunehmen, da der platz so langsam wirklich zu klein ist. ich würde für das futter bezahlen (natürlich premium!!), das TH käme für alle anfallenden weiteren impfungen und entwurmungen und sonstigen untersuche auf, da hätte ich dann keine kosten. im prinzipg ein guter "deal". die frage ist nur, wie das gehen soll. wie z.b. leo reagiert, wenn bei uns plötzlich von einem auf den andern tag fünf neue mitbewohner einziehen.
ich wäre auf jeden fall bereit, zwei kitten aus dem gesamten wurf zu behalten, die anderen inklusive mamma müsste ich vermitteln. ich habe schlicht keinen platz für so viele tiere.
an und für sich würde ich gerne alle fünfe bei mir aufnehmen, frage mich aber, ob das wirklich machbar ist.
ich muss bald entscheiden, bzw. das TH würde die katzenfamilie natürlich auch bei sich behalten. nur möchte ich halt gerne helfen.
wie seht ihr das? was könnte es eurer meinung nach für probleme geben? was müsste ich besonders beachten bei der aufzucht und der pflege der vier kitten und ihrer mamma?
ich bin für alle ratschläge sehr dankbar!!
lieber gruss an alle,
cristina