H
Heike64
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Wir hoffen sehr, dass uns jemand helfen könnte, deshalb haben wir uns hier registriert...denn viele Meinungen sind besser, als garkeine!
Vor ein paar Monaten fing es an...unsere Maya hatte Blut im Urin, und hat nicht mehr nur ins Klöchen gemacht, sondern an verschiedenen Stellen in der Wohnung. Liegt wohl daran, dass sie Schmerzen dabei hatte, und hoffte, dass es außerhalb des Klöchens nicht weh tun würde...soweit gut.
Sie wurde auf Blasenentzündung mit dem Antibiotikum Baytril und anderen Medis behandelt. Es wurde besser, aber es kam dann 2 mal wieder. Irgendwann hat unser TA aufgegeben und uns an einen Tierinternisten weitergereicht.
Baytril bekommt Sie übrigens immer noch, und das seit dem 06.05.2010
Maya wurde geröntgt. Dabei wurde festgestellt, dass zwei Lendenwirbel dreieckige Lücken aufweisen. Dadurch seien angeblich die Nerven geschädigt, was die Blasenlähmung verursacht.
Verdacht: spina bifida
Fazit: keine Heilungschance
Ein CT oder MRT sollte Gewissheit verschaffen. Doch die teure Untersuchung könnte dann nur Aufschluss geben, ob es schlimm oder ganz schlimm sei. Sie wurde aber dann doch nicht gemacht.
Beim letzten TA-Besuch wurde eine weitere Diagnose gestellt, da sie zudem noch riesige Pupillen hat, die sich nicht mehr verändern.
Verdacht: feline (nochwas...weiß ich nicht mehr genau)
Bluthochdruck hat sie nicht, der ist normal.
Aber seit ca. 1 Woche erbricht sie öfter mal ihr Essen, was ja auch nicht ganz normal ist.
Beim Ultraschall wurde noch festgestellt, dass die Nieren schon sehr geschädigt sind durch das nicht urinieren können.
4 Wochen später nochmal Ultraschall, und trotz ständigem ausmassieren festgestellt, dass die Nieren noch schlimmer aussehen, also an Volumen über 1 cm zugenommen hatten, aber beide Male war der Nierenwert noch im Normbereich.
Das Blut im Urin war dann völlig verschwunden, heißt, die Blasenentzündung war angeblich ausgestanden durch das Baytril. Heute hatte sie erstmalig doch wieder Blut im Urin.
Wir müssen ihr 3 x täglich die Blase ausmassieren, da sie nicht mehr selbständig urinieren kann, nur kleine Mengen, die durch die Überlaufblase heraus kommen.
Dann fängt noch an, Ihr Appetit weniger zu werden, aber ansonsten macht sie einen normalen Eindruck.
Hat irgendjemand schonmal Erfahrungswerte mit diesen Krankheiten gemacht oder hat irgendwelche Ratschläge????
Wir sind für ALLES dankbar! Ganz lieben Dank schonmal im Voraus!!!
Liebe Grüße von
Heike, Uwe und Maya
Wir hoffen sehr, dass uns jemand helfen könnte, deshalb haben wir uns hier registriert...denn viele Meinungen sind besser, als garkeine!
Vor ein paar Monaten fing es an...unsere Maya hatte Blut im Urin, und hat nicht mehr nur ins Klöchen gemacht, sondern an verschiedenen Stellen in der Wohnung. Liegt wohl daran, dass sie Schmerzen dabei hatte, und hoffte, dass es außerhalb des Klöchens nicht weh tun würde...soweit gut.
Sie wurde auf Blasenentzündung mit dem Antibiotikum Baytril und anderen Medis behandelt. Es wurde besser, aber es kam dann 2 mal wieder. Irgendwann hat unser TA aufgegeben und uns an einen Tierinternisten weitergereicht.
Maya wurde geröntgt. Dabei wurde festgestellt, dass zwei Lendenwirbel dreieckige Lücken aufweisen. Dadurch seien angeblich die Nerven geschädigt, was die Blasenlähmung verursacht.
Verdacht: spina bifida
Fazit: keine Heilungschance
Ein CT oder MRT sollte Gewissheit verschaffen. Doch die teure Untersuchung könnte dann nur Aufschluss geben, ob es schlimm oder ganz schlimm sei. Sie wurde aber dann doch nicht gemacht.
Beim letzten TA-Besuch wurde eine weitere Diagnose gestellt, da sie zudem noch riesige Pupillen hat, die sich nicht mehr verändern.
Verdacht: feline (nochwas...weiß ich nicht mehr genau)
Bluthochdruck hat sie nicht, der ist normal.
Aber seit ca. 1 Woche erbricht sie öfter mal ihr Essen, was ja auch nicht ganz normal ist.
Beim Ultraschall wurde noch festgestellt, dass die Nieren schon sehr geschädigt sind durch das nicht urinieren können.
4 Wochen später nochmal Ultraschall, und trotz ständigem ausmassieren festgestellt, dass die Nieren noch schlimmer aussehen, also an Volumen über 1 cm zugenommen hatten, aber beide Male war der Nierenwert noch im Normbereich.
Das Blut im Urin war dann völlig verschwunden, heißt, die Blasenentzündung war angeblich ausgestanden durch das Baytril. Heute hatte sie erstmalig doch wieder Blut im Urin.
Wir müssen ihr 3 x täglich die Blase ausmassieren, da sie nicht mehr selbständig urinieren kann, nur kleine Mengen, die durch die Überlaufblase heraus kommen.
Dann fängt noch an, Ihr Appetit weniger zu werden, aber ansonsten macht sie einen normalen Eindruck.
Hat irgendjemand schonmal Erfahrungswerte mit diesen Krankheiten gemacht oder hat irgendwelche Ratschläge????
Wir sind für ALLES dankbar! Ganz lieben Dank schonmal im Voraus!!!
Liebe Grüße von
Heike, Uwe und Maya