M
Mavi
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Vor drei Monaten bin ich mit meinem 4-jährigen EKH-Kater Max umgezogen. Für ihn war es wahnsinnig stressig und er hatte große Probleme sich einzugewöhnen (Ausgangsentzug für 3 Wochen, Revierkämpfe usw.). Sein Fell war in
der Zeit stumpf und struppig. Dann hat er angefangen, sich am Rücken und Richtung Schwanzwurzel die Haare büschelweise auszureißen; das Fell war dort auch leicht fettig. Natürlich sofort zum TA: es wurde eine komplette Milbenkur gemacht, und der TA meinte, jetzt könnte dieses Verhalten nur noch psychische Gründe haben. Die Katze sei ansonsten kerngesund.
Inzwischen hat sich Max eingelebt, frißt normal, hat seinen gewohnten Tagesrythmus und sein Fell glänzt wieder wie früher. ABER: das Ausreißen am Rücken macht er nach wie vor. Das Deckhaar dort hat einige kahle Stellen und ich weiß mir nicht mehr zu helfen
Hat mein Kater ein psychisches Problem ???
Vielleicht habt Ihr Erfahrungen oder Tipps, danke jetzt schon mal.
LG Mavi
Vor drei Monaten bin ich mit meinem 4-jährigen EKH-Kater Max umgezogen. Für ihn war es wahnsinnig stressig und er hatte große Probleme sich einzugewöhnen (Ausgangsentzug für 3 Wochen, Revierkämpfe usw.). Sein Fell war in
Inzwischen hat sich Max eingelebt, frißt normal, hat seinen gewohnten Tagesrythmus und sein Fell glänzt wieder wie früher. ABER: das Ausreißen am Rücken macht er nach wie vor. Das Deckhaar dort hat einige kahle Stellen und ich weiß mir nicht mehr zu helfen
Hat mein Kater ein psychisches Problem ???
Vielleicht habt Ihr Erfahrungen oder Tipps, danke jetzt schon mal.
LG Mavi