K
Kumagooro
- Beiträge
- 396
- Reaktionen
- 0
Guten Tag!
Ich hab mal wieder eine etwas speziellere Idee, bzw. glaube ich, dass das viele Katzenalter das tun, ohne es an die grosse Glocke zu hängen, aber ich will eventuell eine kleine Diskussion ^^
Und zwar hab ich mir vor gut nem Monat das Bein gebrochen, und dementsprechend sitze ich seither den halben Tag mit meinen beiden Katzen allein herum. Da ich mit Krücken ziemlich
mobil bin, aber nicht zu viel rumlaufen sollte, dürfen die Katzen momentan maximal einmal am Tag raus, und wenn sie reinkommen, bleiben sie auch drinnen (müsste über eine Treppe durchs Stiegenhaus, unten und oben aufmachen und dann hoffen, dass die Katzen auch genau jetzt raus wollen. Daher warte ich dafür immer auf meinen Freund)
Aus langeweile hab ich jetzt mit einem gemütlichen Hausputz angefangen. Jeden Tag ein anderer Teil der Wonung. Dazu stell ich mir die leichteren Möbel um (Katzensessel und Wäschständer vor allem), und die beiden Viecher finden das toll ^^. Laufen dann immer gemeinsam herum und spielen mit den "neuen" Möbeln.
Das ist natürlich viel toller, als immer nur der Spielmaus nachzulaufen ^^
Ich hab allerdings auch schon oft genug gelesen, dass es für Katzen der blanke Horror ist, wenn ihr Lebensraum dauernd anders aussieht, und das zu Protestpinkeln und Stress für das Tier führt.
Dass jede Katze anders ist, ist eh klar, aber ist das eine Altergeschichte? Oder auch Gewohnheit? Kann man einer Katze "die freude am umdekorieren" anerziehen/angewöhnen?
Macht ihr das zb. bei Wohnungshaltung bewusst, um den Tieren Abwechslung zu bieten? Oder ist das eurer Meinung nach total sinnlos?
Wie reagieren eure Tiger?
Ich hab mal wieder eine etwas speziellere Idee, bzw. glaube ich, dass das viele Katzenalter das tun, ohne es an die grosse Glocke zu hängen, aber ich will eventuell eine kleine Diskussion ^^
Und zwar hab ich mir vor gut nem Monat das Bein gebrochen, und dementsprechend sitze ich seither den halben Tag mit meinen beiden Katzen allein herum. Da ich mit Krücken ziemlich
Aus langeweile hab ich jetzt mit einem gemütlichen Hausputz angefangen. Jeden Tag ein anderer Teil der Wonung. Dazu stell ich mir die leichteren Möbel um (Katzensessel und Wäschständer vor allem), und die beiden Viecher finden das toll ^^. Laufen dann immer gemeinsam herum und spielen mit den "neuen" Möbeln.
Das ist natürlich viel toller, als immer nur der Spielmaus nachzulaufen ^^
Ich hab allerdings auch schon oft genug gelesen, dass es für Katzen der blanke Horror ist, wenn ihr Lebensraum dauernd anders aussieht, und das zu Protestpinkeln und Stress für das Tier führt.
Dass jede Katze anders ist, ist eh klar, aber ist das eine Altergeschichte? Oder auch Gewohnheit? Kann man einer Katze "die freude am umdekorieren" anerziehen/angewöhnen?
Macht ihr das zb. bei Wohnungshaltung bewusst, um den Tieren Abwechslung zu bieten? Oder ist das eurer Meinung nach total sinnlos?
Wie reagieren eure Tiger?