Y
Yezzyie
Gast
FIP ( Feline Infektiöse Peritonitis) = ansteckende Bauchfellentzündung der Katze" ist leider keine vorübergehende Entzündung, sondern eine Krankheit, die sich in einem sehr vielseitigen Krankheitsbild zeigt. Leider ist es dadurch
nicht leicht zu diagnostizieren und es bedarf eines leider nicht immer aufschlussreichen FIP-Tests beim Tierarzt. Der Tierarzt kann anhand dieser Untersuchung lediglich angeben, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für eine Katze ist, an FIP erkrankt zu sein.
Am anfälligsten für FIP-Viren sind Kitten und Senioren. Leider kann für keine Katze das Risiko ganz ausgeschlossen werden. Wohnungskatzen können genauso daran erkranken wie Freilaufkatzen. Die Erreger werden i.d.R. von Katze zu Katze übertragen. Gerade durch gemeinsame Benutzung einer Katzentoilette kann sich eine gesunde Katze anstecken.
Symptome für eine Erkrankung an FIP:
- Fieber
- Gestörte Futteraufnahme
- Fresswiderwille
- Blasse Schleimhäute
- Augensymptome
Weitere ausführliche Informationen zu FIP findest Du hier:
http://www.odo.in-berlin.de/mini-FIP-FAQ.html
Am anfälligsten für FIP-Viren sind Kitten und Senioren. Leider kann für keine Katze das Risiko ganz ausgeschlossen werden. Wohnungskatzen können genauso daran erkranken wie Freilaufkatzen. Die Erreger werden i.d.R. von Katze zu Katze übertragen. Gerade durch gemeinsame Benutzung einer Katzentoilette kann sich eine gesunde Katze anstecken.
Symptome für eine Erkrankung an FIP:
- Fieber
- Gestörte Futteraufnahme
- Fresswiderwille
- Blasse Schleimhäute
- Augensymptome
Weitere ausführliche Informationen zu FIP findest Du hier:
http://www.odo.in-berlin.de/mini-FIP-FAQ.html
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: