
milou
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen. Ich hoffe ich finde hier "Dosenöffner", die uns helfen können.
Unseren kastrierter Kater (Katerlie, meine Tochter bestand auf den Namen!) haben wir vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt, damals war er zwei Jahre alt. In unserer Wohnung angekommen untersuchte er sie 5 minuten und legte sich dann laut schnurrend aufs Bett. Soweit
so gut, ich war überrascht, dass er sich so schnell eingewöhnte. Nach ca. 9 Monaten bekamen wir ein Katzenbaby (Meldoy, weiblich). Seinen Unmut darüber tat er mit knurren und fauchen kund. Das legte sich aber nach einer Woche.
Nachdem Melody einmal vom Balkon ausbüchste (Es waren bis dato reine Wohnungskatzen) schnupperte der Kater an ihr, als sie wieder da war und vertrimmte sie dann.
Ähnlich war es nach unserem Umzug in unser Haus. Melody bekam alles ab und wurde 2 Wochen lang angefaucht und angeknurrt.
Jetzt hat Melody Babys bekommen und wird überhaupt nicht mehr geduldet. Inzwischen sind die Babys anderthalb Wochen alt und Melody verlässt den Dachboden mit der Wurfkiste ab und zu für ein paar Minuten. Sobald der Kater sie sieht reagiert er massivst agressiv.
Wer hat Erfahrung mit einer ähnlichen Situation. Wie kann ich die Situation etwas entspannen?
Wir versuchen natürlich den Kater nicht als Stiefkind zu behandeln, sondern ihm besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn er dann Melody anfaucht ermahnen wir ihn...
Unseren kastrierter Kater (Katerlie, meine Tochter bestand auf den Namen!) haben wir vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt, damals war er zwei Jahre alt. In unserer Wohnung angekommen untersuchte er sie 5 minuten und legte sich dann laut schnurrend aufs Bett. Soweit
Nachdem Melody einmal vom Balkon ausbüchste (Es waren bis dato reine Wohnungskatzen) schnupperte der Kater an ihr, als sie wieder da war und vertrimmte sie dann.
Ähnlich war es nach unserem Umzug in unser Haus. Melody bekam alles ab und wurde 2 Wochen lang angefaucht und angeknurrt.
Jetzt hat Melody Babys bekommen und wird überhaupt nicht mehr geduldet. Inzwischen sind die Babys anderthalb Wochen alt und Melody verlässt den Dachboden mit der Wurfkiste ab und zu für ein paar Minuten. Sobald der Kater sie sieht reagiert er massivst agressiv.
Wer hat Erfahrung mit einer ähnlichen Situation. Wie kann ich die Situation etwas entspannen?
Wir versuchen natürlich den Kater nicht als Stiefkind zu behandeln, sondern ihm besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn er dann Melody anfaucht ermahnen wir ihn...