C
cacalaca
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und wollte mal mein Problem mit meinem Kater schildern.
Ich bin vor 3 Monaten umgezogen, in der alten Wohnung konnten meine beiden Katzen immer raus. Ohne Katzenklappe zwar, aber ich habe gerne den Bediensteten gespielt und die Terrassentür artig auf und zu gemacht, ganz nach belieben.
Das haben sie auch gerne in Anspruch genommen. Da sind sie dann auch die ganze Nacht draußen geblieben und morgens standen sie immer artig vor der Tür.
Nun nach dem Umzug waren sie erstmal 6 Wochen nur in der Wohnung und danach wollten wir sie
langsam an die neue Umgebung gewöhnen. Beide sehr ängstlich haben sich auch nicht wirklich weit vom Haus entfernt und waren auch nicht sehr begeistert von der neuen Umgebung.
Naja, da müssen sie aber nun durch dachte ich.
Während die Katze ihr Schicksal wohl angenommen hat, streubt sich der Kater nach der ersten Anfangseuphorie mittlerweile überhaupt noch dasd Haus zu verlassen.
Wenn überhaupt nur noch für kurze Zeit am Tgae wenn die Terrassentür aufsteht. Dann aber auch nur im Umkreis von 10 Meter.
Das alleine wäre aber auch nicht das Problem wenn er einfach nur nicht raus möchte. Man kann sagen, dass er kurz nachdem ich schlafen gehe beginnt Terror zu machen. Entweder er miaut die ganze Nacht ohne ersichtlichen Grund. Wenn ich dann aufstehe um ihn rauszulassen dreht er sich um und verschwindet wieder. Dann fängt er an meine Sockenschublade auszuräumen oder an den Fußleisten zu kratzen. Immer bis ich aufstehe, dann verschwindet er schnell an Plätze wo ich nicht an ihn rankomme.
Ich weiß das klingt alles so, als wäre er nicht ausgelastet und will Aufmerksamkeit, aber wenn ich nachmittags mit ihm spielen möchte ist er schnell genervt und legt sich lieber schlafen. In der alten Wohnung hat er sich ja scheinbar draußen immer ausgetobt.
Wenn ich ihn abends rauswerfe sitz er jammernd vor dem Schlafzimmerfenster und schreit die ganze Nachbarschaft zusammen. Sonst würde ich da ja noch hart bleiben in der Hoffnung, dass es sich legt wenn er merkt es hat keinen Sinn.
Also was soll man da machen. Für Ideen wäre ich echt dankbar, denn mittlerweile bin ich immer nur noch müde, weil der mich ständig auf Trab hält.
Liebe Grüße
Karsten
ich bin neu hier und wollte mal mein Problem mit meinem Kater schildern.
Ich bin vor 3 Monaten umgezogen, in der alten Wohnung konnten meine beiden Katzen immer raus. Ohne Katzenklappe zwar, aber ich habe gerne den Bediensteten gespielt und die Terrassentür artig auf und zu gemacht, ganz nach belieben.
Das haben sie auch gerne in Anspruch genommen. Da sind sie dann auch die ganze Nacht draußen geblieben und morgens standen sie immer artig vor der Tür.
Nun nach dem Umzug waren sie erstmal 6 Wochen nur in der Wohnung und danach wollten wir sie
Naja, da müssen sie aber nun durch dachte ich.
Während die Katze ihr Schicksal wohl angenommen hat, streubt sich der Kater nach der ersten Anfangseuphorie mittlerweile überhaupt noch dasd Haus zu verlassen.
Wenn überhaupt nur noch für kurze Zeit am Tgae wenn die Terrassentür aufsteht. Dann aber auch nur im Umkreis von 10 Meter.
Das alleine wäre aber auch nicht das Problem wenn er einfach nur nicht raus möchte. Man kann sagen, dass er kurz nachdem ich schlafen gehe beginnt Terror zu machen. Entweder er miaut die ganze Nacht ohne ersichtlichen Grund. Wenn ich dann aufstehe um ihn rauszulassen dreht er sich um und verschwindet wieder. Dann fängt er an meine Sockenschublade auszuräumen oder an den Fußleisten zu kratzen. Immer bis ich aufstehe, dann verschwindet er schnell an Plätze wo ich nicht an ihn rankomme.
Ich weiß das klingt alles so, als wäre er nicht ausgelastet und will Aufmerksamkeit, aber wenn ich nachmittags mit ihm spielen möchte ist er schnell genervt und legt sich lieber schlafen. In der alten Wohnung hat er sich ja scheinbar draußen immer ausgetobt.
Wenn ich ihn abends rauswerfe sitz er jammernd vor dem Schlafzimmerfenster und schreit die ganze Nachbarschaft zusammen. Sonst würde ich da ja noch hart bleiben in der Hoffnung, dass es sich legt wenn er merkt es hat keinen Sinn.
Also was soll man da machen. Für Ideen wäre ich echt dankbar, denn mittlerweile bin ich immer nur noch müde, weil der mich ständig auf Trab hält.
Liebe Grüße
Karsten