C
cL30pAtRa
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo
Ich bin neu hier im Forum und habe mich quasi aus Verzweiflung angemeldet weil ich Rat suche. Ich hoffe ich finde hier Hilfe.
Erstmal zu meiner Katze. Ich habe Sie im Januar mit ca. 1 1/2 Jahren von den Vorbesitzern übernommen. Da war sie sehr dünn. Bei mir hat sie dann ein wenig zugenommen und wiegt aktuell ca. 2,6 kg was ich auch für ok halte. Insgesamt ist sie klein und zierlich. Sie ist eine sehr mitteilsame Katze und maunzt, brummelt und gurrt eigentlich immer wenn man sie anspricht oder sie irgendwo hoch oder runter hüpft. Sie bekommt morgens und abends Futter. Nassfutter mit ein wenig Trockenfutter.
Nun zu meinen Problemen:
Nun habe ich sie
vor einigen Monaten kastrieren lassen. Seitdem scheint sie immer Hunger zu haben. Vor der Kastration hat sie sehr wenig gefressen bzw. sich immer was übrig gelassen und dann später nochmal was gefressen. Auch mein eigenes Essen konnte ich stehen lassen ohne das was passierte. Inzwischen ist es so, dass sie mir schon halb auf dem Teller hängt und mitessen will und auch ihr Futter sofort verschlingt.
Ich habe nun mal mit einer Freundin über Futtersorten gesprochen. Sie meinte, dass ich hochwertigeres Futter füttern sollte und das Gismo dadurch vielleicht satter wird und dann auch nicht immer maunzt. Ich habe dies gerade erst in Angriff genommen und werde dort noch etwas rumprobieren. Das Futterproblem nur vorweg da ich vermute, dass es evtl mit den folgenden zusammen hängt.
Ich kann morgens nicht mehr schlafen. Jeden Morgen sobald der Wecker das erste Mal klingelt (ich stelle ihn rund 1 1/2 STunden früher weil ich so schlecht aus dem Bett komme) sitzt sie im Flur und maunzt, kratzt an der Tür zum Abstellraum (das Futter ist allerdings in der Küche), springt an der Wohnungstür hoch (hat mir dadurch schon diverse Vorhänge kauptt gemacht, nun hängt keiner mehr dort) und pinkelt hin und wieder auch in die Ecke zwischen Abstellraum und Wohnungstür. Jeden Morgen verzweifel ich und weiß nicht mehr weiter. Ich habe es schon mit zwei Anti-Kratz-Sprays bzw. Fernhaltesprays versucht. Es hilft nichts. Aber ich kann ja auch nicht um 5 Uhr aufstehen um ihr Futter zu geben und mich dann wieder hinlegen. Dann fängt das Gemaunze wieder an wenn ich um 6.30 Uhr endgültig aufstehe.
In die Ecke zwischen Abstellraum und Wohnungstür pinkelt sie auch so hin und wieder mal. Ich erkenne hier allerdings kein Muster ob es daran liegt, dass sie nicht schnell genug Futter bekommt, ich länger weg bin o.ä.. Das Katzenklo mache ich selbstverständlich regelmässig sauber, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einen Rat für mich. Ich möchte nur morgens wieder in Ruhe schlafen können und eine zufriedene Katze haben
.
LG cL30pAtRa
Ich bin neu hier im Forum und habe mich quasi aus Verzweiflung angemeldet weil ich Rat suche. Ich hoffe ich finde hier Hilfe.
Erstmal zu meiner Katze. Ich habe Sie im Januar mit ca. 1 1/2 Jahren von den Vorbesitzern übernommen. Da war sie sehr dünn. Bei mir hat sie dann ein wenig zugenommen und wiegt aktuell ca. 2,6 kg was ich auch für ok halte. Insgesamt ist sie klein und zierlich. Sie ist eine sehr mitteilsame Katze und maunzt, brummelt und gurrt eigentlich immer wenn man sie anspricht oder sie irgendwo hoch oder runter hüpft. Sie bekommt morgens und abends Futter. Nassfutter mit ein wenig Trockenfutter.
Nun zu meinen Problemen:
Nun habe ich sie
Ich habe nun mal mit einer Freundin über Futtersorten gesprochen. Sie meinte, dass ich hochwertigeres Futter füttern sollte und das Gismo dadurch vielleicht satter wird und dann auch nicht immer maunzt. Ich habe dies gerade erst in Angriff genommen und werde dort noch etwas rumprobieren. Das Futterproblem nur vorweg da ich vermute, dass es evtl mit den folgenden zusammen hängt.
Ich kann morgens nicht mehr schlafen. Jeden Morgen sobald der Wecker das erste Mal klingelt (ich stelle ihn rund 1 1/2 STunden früher weil ich so schlecht aus dem Bett komme) sitzt sie im Flur und maunzt, kratzt an der Tür zum Abstellraum (das Futter ist allerdings in der Küche), springt an der Wohnungstür hoch (hat mir dadurch schon diverse Vorhänge kauptt gemacht, nun hängt keiner mehr dort) und pinkelt hin und wieder auch in die Ecke zwischen Abstellraum und Wohnungstür. Jeden Morgen verzweifel ich und weiß nicht mehr weiter. Ich habe es schon mit zwei Anti-Kratz-Sprays bzw. Fernhaltesprays versucht. Es hilft nichts. Aber ich kann ja auch nicht um 5 Uhr aufstehen um ihr Futter zu geben und mich dann wieder hinlegen. Dann fängt das Gemaunze wieder an wenn ich um 6.30 Uhr endgültig aufstehe.
In die Ecke zwischen Abstellraum und Wohnungstür pinkelt sie auch so hin und wieder mal. Ich erkenne hier allerdings kein Muster ob es daran liegt, dass sie nicht schnell genug Futter bekommt, ich länger weg bin o.ä.. Das Katzenklo mache ich selbstverständlich regelmässig sauber, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat einen Rat für mich. Ich möchte nur morgens wieder in Ruhe schlafen können und eine zufriedene Katze haben
LG cL30pAtRa