A
alexandra
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
hallo,
ich brauch dringend mal euren rat.
ich bin mit katzen aufgewachsen, bis ich 17 war. insgesamt waren es acht stück, aber nicht alle zu selben zeit. leider sind einige gestorben, oder spurlos verschwunden (nette nachbarn, die fallen aufstellten). ich liebe katzen über alles. dann bin ich zu hause ausgezogen, hatte dann zwischendurch mal einige monate eine katze in pflege, die ich aufpeppeln mußte, da sie sonst im winter erfroren wäre, weil sie so krank war. denke also, daß ich mich mit katzen gut auskenne. da ich aber immer die letzten jahre mitten in einer großstadt wohnte, wollte ich das keiner katze antun. war also katzenlos. ich wußte aber immer, daß ich irgendwann wieder eine oder mehrere katzen an meiner seite haben möchte. wollte aber die
zeit abwarten, bis alles passt.
seit 1,5 jahren wohne ich nun wieder auf dem land, und habe ein großes haus, also genug platz und grün für ne katze.
seit drei jahren habe ich leider einen partner, der alles, was 4 beine und haare hat hasst. er lästert über jeden hund und jede katze aus der nachbarschaft. alles nur drecksviecher. einmal war er bei ner gastfamilie, die eine katze hatten, und die hat auf seiner hose geschlafen, die rumlag, da hat er hinterher gleich die ganze hose weggeschmissen, weil er sich so geekelt hat. er hat was das betrifft echt nen schatten, auch wenn er so ja ganz lieb ist. zum glück hab ich ihn schon soweit, daß er die dorfkatzen nicht mehr mit dem auto umfahren will, sondern sie die straße in ruhe queren lässt. das ist immer ein schauspiel, weil die katzen es auch richtig genießen vor seinem auto zu flanieren, als wenn sie es wüßten, und ihm zeigen wollen, daß er zu warten hat. naja, also es ist schon ein großer schritt, daß er die katzen nun nicht mehr umfährt.
am anfang war das für mich kein problem, da ich dachte, die beziehung hält eh nicht für lange, also abwarten. aber nun hält die partnerschaft doch, und es sieht so aus,als wenn was sehr langes draus wird, und ich möchte nicht noch jahre warten, um wieder ne katze zu haben.
ich hab ihn natürlich gefragt, ob er schlechte erfahrungen hat, nein hat er nicht. hab ihn gefragt, was er macht, wenn ich mir ne katze ins haus hole, dann zieht er aus. er würde es nur akzeptieren, wenn die katze im garten "wohnt", aber das ist in meinen augen tierquälerei und das will ich nicht.
habt ihr vielleicht einen tip, wie ich ihn für vierbeiner begeistern könnte, oder soll ich es lieber aufgeben. es kann doch nicht sein, daß er wirklich solche panik davor hat, oder? wie kann ich ihn überzeugen? ich komme mir echt vor wie im falschen film, sonst kann man über alles mit ihm reden, aber da schaltet er echt auf stur. das ausgerechnet mir sowas passieren mußte, so ein mist!
habt ihr einen rat, wie ich ihn doch noch zum katzen-akzeptierer machen kann??? bin echt etwas verzeweifelt.
danke
alexandra
ich brauch dringend mal euren rat.
ich bin mit katzen aufgewachsen, bis ich 17 war. insgesamt waren es acht stück, aber nicht alle zu selben zeit. leider sind einige gestorben, oder spurlos verschwunden (nette nachbarn, die fallen aufstellten). ich liebe katzen über alles. dann bin ich zu hause ausgezogen, hatte dann zwischendurch mal einige monate eine katze in pflege, die ich aufpeppeln mußte, da sie sonst im winter erfroren wäre, weil sie so krank war. denke also, daß ich mich mit katzen gut auskenne. da ich aber immer die letzten jahre mitten in einer großstadt wohnte, wollte ich das keiner katze antun. war also katzenlos. ich wußte aber immer, daß ich irgendwann wieder eine oder mehrere katzen an meiner seite haben möchte. wollte aber die
seit 1,5 jahren wohne ich nun wieder auf dem land, und habe ein großes haus, also genug platz und grün für ne katze.
seit drei jahren habe ich leider einen partner, der alles, was 4 beine und haare hat hasst. er lästert über jeden hund und jede katze aus der nachbarschaft. alles nur drecksviecher. einmal war er bei ner gastfamilie, die eine katze hatten, und die hat auf seiner hose geschlafen, die rumlag, da hat er hinterher gleich die ganze hose weggeschmissen, weil er sich so geekelt hat. er hat was das betrifft echt nen schatten, auch wenn er so ja ganz lieb ist. zum glück hab ich ihn schon soweit, daß er die dorfkatzen nicht mehr mit dem auto umfahren will, sondern sie die straße in ruhe queren lässt. das ist immer ein schauspiel, weil die katzen es auch richtig genießen vor seinem auto zu flanieren, als wenn sie es wüßten, und ihm zeigen wollen, daß er zu warten hat. naja, also es ist schon ein großer schritt, daß er die katzen nun nicht mehr umfährt.
am anfang war das für mich kein problem, da ich dachte, die beziehung hält eh nicht für lange, also abwarten. aber nun hält die partnerschaft doch, und es sieht so aus,als wenn was sehr langes draus wird, und ich möchte nicht noch jahre warten, um wieder ne katze zu haben.
ich hab ihn natürlich gefragt, ob er schlechte erfahrungen hat, nein hat er nicht. hab ihn gefragt, was er macht, wenn ich mir ne katze ins haus hole, dann zieht er aus. er würde es nur akzeptieren, wenn die katze im garten "wohnt", aber das ist in meinen augen tierquälerei und das will ich nicht.
habt ihr vielleicht einen tip, wie ich ihn für vierbeiner begeistern könnte, oder soll ich es lieber aufgeben. es kann doch nicht sein, daß er wirklich solche panik davor hat, oder? wie kann ich ihn überzeugen? ich komme mir echt vor wie im falschen film, sonst kann man über alles mit ihm reden, aber da schaltet er echt auf stur. das ausgerechnet mir sowas passieren mußte, so ein mist!
habt ihr einen rat, wie ich ihn doch noch zum katzen-akzeptierer machen kann??? bin echt etwas verzeweifelt.
danke
alexandra