Hallo Mareen,
so langsam sollte er aber. Die anderen sind übrigens in meinen Augen auch ein wenig zu leicht. Kann man aus der Ferne aber schlecht beurteilen. 400 g ist auf jeden Fall zu wenig.
Die Kleinen leben bei der Oma, nicht wahr? Wie "fit" ist sie denn, dem Kleinen das Fressen bei zu bringen?
Es sollte jetzt ruhig mal etwas herumprobiert werden, womit man ihn denn so locken könnte. Das kann Baby-Brei sein (sehr beliebt bei meinen: Viele-Früchte-Brei), Gläschen-Nahrung, sehr bewährt ist dabei Alete Frühkarotten mit Kartoffeln zusammen mit Hipp-Fleischgläschen (nur Fleisch!). Vielleicht reagiert er aber auch auf z. B. Creme fraiche mit Eigelb oder etwas pampig gerührtes Dosenfutter. Vielleicht mag er aber auch eingeweichtes TroFu oder kleine Bällchen aus fein passiertem Rindfleisch.
Er muß vielleicht wirklich richtig fressen lernen. Dazu setzt ihr ihn am besten vor einen Napf und taucht den Finger in den Napf. Ihm dann etwas vom Finger ins Mäulchen schmieren, damit er auf den Geschmack kommt. Diese Prozedur immer wiederholen. Wenn es ihm schmeckt, den Finger immer dichter an das Schälchen mit Futter halten bis er mit einem mal so ganz aus versehen mit der Nase selbst im Futter steckt. Der Rest kommt dann meist von allein.
Habt ihr ihm mal ins Mäulchen geguckt, ob es vielleicht einen Grund gibt, warum er nicht frisst? Z. B. Kiefer-Rachen-Gaumen-Defekte, entzündetes Zahnfleisch, Zahnfehlstellungen, Geschwüre auf der Zunge/im Bereich der Mundschleimhaut. All dies kann natürlich Schmerzen bereiten und ihn vom Fressen abhalten.
Kann es vielleicht auch sein, dass er vielleicht doch schon frisst und ihr es bislang noch nicht mitbekommen habt und vielleicht Durchfall hat?
Damit der Kleine "was auf die Rippen" bekommt, kannst Du auch versuchen, ihn mit Hills a/d vom Tierarzt und Calopet-Paste (auch vom TA) ein wenig zu mästen. Das Hills a/d ist ein sehr hochkalorisches Futter, das allerdings auch gern mal nach hinten losgeht. Aber einen Versuch wäre es wert.