S
Smartl
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe mich aus folgendem Grund angemeldet. Ich brauche Infos und Tips zur Zusammenführung von einer eher ungewöhnlichen Katzen-Konstellation.
Folgendes Problem: Ich ziehe übergangsweise (nach dem Studium) für ein paar Monate wieder zu meinen Eltern, die besitzen ein Haus mit Garten und (das wichtigste) eine Freigänger-Katzendame (5 Jahre alt, kastriert, dominant vom Typ Wildkatze :smile:, meine Eltern haben Sie von klein auf). Mit mir würden zwei Kater einziehen, ich hab sie jetzt ca. ein Jahr. Brüder, kastriert, fast
3 Jahre alt, Wohnungskatzen, rangeln ab und an miteinander, super verspielt und schmusig (auf die beiden würde eher die Beschreibung von Max und Moritz auch passen - viel Blödsinn im Kopf). Erschwerend kommt hinzu, dass bei meinen Eltern auch noch ein Hund lebt (er akzeptiert allerdings alle Tiere... ob Hase oder Katze... is nur ein bißchen wild am Anfang). Meine Kater sind mit nem Hund aufgewachsen, kennen Hunde vom Prinzip her.
Wie ist das eurer Einschätzung nach? Wird das für die beiden (Kater) zu viel? Neue Umgebung, Katze und ein Hund, großes Haus anstatt Wohnung... Wie kann ich Ihnen die Eingewöhnungsphase erleichtern? Meine Mama hat außerdem Angst, dass ihre Miez nicht mehr heim kommen würde, wenn die zwei einziehen. Wie kann man das außerdem der Katze meiner Eltern recht machen? Wie machen wir das Anfangs wegen dem Freigang, da meine zwei das ja nicht kennen, aber die Katze viel draußen ist? Die Kater wurden bisher morgens mit NaFu und abends mit TroFu versorgt, bei meinen Eltern steht den ganzen Tag die Trockenfutterschüssel herum, sowohl für den Hund als auch für die Katze. Wie mach ich das wegen Futter? Die Kater fressen alles, was rumliegt und wenn sie danach kotzen müssen... :roll: Hat jemand mit einer ähnlichen Situation schon mal Erfahrungen sammeln können? :?: Zu allem Überfluß findet der Umzug auch noch vor Weihnachten statt... Ich glaub die Kater haben noch nie nen Christbaum gesehen. HILFE!!!!
Ich wäre für alle Tips und Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Schönen Tag allen zusammen!!!
Ich bin neu hier und habe mich aus folgendem Grund angemeldet. Ich brauche Infos und Tips zur Zusammenführung von einer eher ungewöhnlichen Katzen-Konstellation.
Folgendes Problem: Ich ziehe übergangsweise (nach dem Studium) für ein paar Monate wieder zu meinen Eltern, die besitzen ein Haus mit Garten und (das wichtigste) eine Freigänger-Katzendame (5 Jahre alt, kastriert, dominant vom Typ Wildkatze :smile:, meine Eltern haben Sie von klein auf). Mit mir würden zwei Kater einziehen, ich hab sie jetzt ca. ein Jahr. Brüder, kastriert, fast
Wie ist das eurer Einschätzung nach? Wird das für die beiden (Kater) zu viel? Neue Umgebung, Katze und ein Hund, großes Haus anstatt Wohnung... Wie kann ich Ihnen die Eingewöhnungsphase erleichtern? Meine Mama hat außerdem Angst, dass ihre Miez nicht mehr heim kommen würde, wenn die zwei einziehen. Wie kann man das außerdem der Katze meiner Eltern recht machen? Wie machen wir das Anfangs wegen dem Freigang, da meine zwei das ja nicht kennen, aber die Katze viel draußen ist? Die Kater wurden bisher morgens mit NaFu und abends mit TroFu versorgt, bei meinen Eltern steht den ganzen Tag die Trockenfutterschüssel herum, sowohl für den Hund als auch für die Katze. Wie mach ich das wegen Futter? Die Kater fressen alles, was rumliegt und wenn sie danach kotzen müssen... :roll: Hat jemand mit einer ähnlichen Situation schon mal Erfahrungen sammeln können? :?: Zu allem Überfluß findet der Umzug auch noch vor Weihnachten statt... Ich glaub die Kater haben noch nie nen Christbaum gesehen. HILFE!!!!
Ich wäre für alle Tips und Erfahrungsberichte sehr dankbar!
Schönen Tag allen zusammen!!!