
Eryniell
- Beiträge
- 295
- Reaktionen
- 261
Hallo ihr,
ich habe mich ja bereits vorgestellt. Seit gestern haben wir einen 7-jährigen katrierten Kater, der ja allein in einem Schrebergarten gewohnt hat, weil er bei den Vorbesitzern das ganze Haus markiert hat, da die noch 2 weitere Katzen haben.
Verstanden hat er sich wohl mit ihnen ganz gut. Aber hat jahrelang dort alles markiert.
Von Wäsche bis Möbel.
Die Vorbesitzerin meinte, dass er deshalb wohl ein Einzelkater ist, der lieber nicht mit anderen vergesellschaftet werden soll.
Er ist super anhänglich und spielt auch gern mit uns. Aber ich bin ja ab nächstem August wieder arbeiten und da wäre er ja sehr lang alleine. Nun würde ich mir einen zweiten Kater oder Katze wünschen, damit er auch mal jemanden zum Schmusen oder spielen hat, wenn wir nicht Zuhause sind.
Meint ihr das wäre möglich? Und wenn ja, wie muss ich das anstellen? Wann wäre der geeignete Zeitpunkt? Er hat wirklich immer markiert. Und seit er hier ist (ist ja erst seit gestern) tut er ständig so, als würde er markieren. Also er wackelt hecktisch mit der Schwanzwurzel und stellt sich dabei mit dem Popo zu den Möbeln und guckt ganz konzentriert. Aber er tut eben nur so. Raus kommt da nix.
Meint ihr, er würde wieder soviel markieren, wenn eine Zweitkatze ins Haus kommt? Oder kann man das irgendwie abgewöhnen?
Schöner wärs ja, wenn er Gesellschaft hätte.
LG
ich habe mich ja bereits vorgestellt. Seit gestern haben wir einen 7-jährigen katrierten Kater, der ja allein in einem Schrebergarten gewohnt hat, weil er bei den Vorbesitzern das ganze Haus markiert hat, da die noch 2 weitere Katzen haben.
Verstanden hat er sich wohl mit ihnen ganz gut. Aber hat jahrelang dort alles markiert.
Die Vorbesitzerin meinte, dass er deshalb wohl ein Einzelkater ist, der lieber nicht mit anderen vergesellschaftet werden soll.
Er ist super anhänglich und spielt auch gern mit uns. Aber ich bin ja ab nächstem August wieder arbeiten und da wäre er ja sehr lang alleine. Nun würde ich mir einen zweiten Kater oder Katze wünschen, damit er auch mal jemanden zum Schmusen oder spielen hat, wenn wir nicht Zuhause sind.
Meint ihr das wäre möglich? Und wenn ja, wie muss ich das anstellen? Wann wäre der geeignete Zeitpunkt? Er hat wirklich immer markiert. Und seit er hier ist (ist ja erst seit gestern) tut er ständig so, als würde er markieren. Also er wackelt hecktisch mit der Schwanzwurzel und stellt sich dabei mit dem Popo zu den Möbeln und guckt ganz konzentriert. Aber er tut eben nur so. Raus kommt da nix.
Meint ihr, er würde wieder soviel markieren, wenn eine Zweitkatze ins Haus kommt? Oder kann man das irgendwie abgewöhnen?
Schöner wärs ja, wenn er Gesellschaft hätte.
LG