M
miezemaus
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr Katzenliebhaber
,
ich bin neu hier im Forum und stelle mal mich und meine Miezen vor:
Ich bin Peggy, 22 Jahre alt und wohne mit meinen kleinen Schätzen und meinem Freund zusammen. Unsere beiden Süßen haben wir seit 1 1/2 bzw 1 Jahr.
Nun zu meinen Katzen:
Die Große bzw. Ältere:
Hört auf den Namen "Katze" (ich weiß, ziemlich unspektakulär, aber sie hört drauf
) und ist seit dem sie 12 Wochen alt ist bei uns. Sie ist einge ganz normale Hauskatze, macht eigentlich keine Probleme
und frisst alles was ihr unter die Nase kommt, am liebsten Trockenfutter
deswegen gibts das
bei uns gar nicht mehr, weil sie sonst das NaFu nicht mehr anrührt...
Die (noch) "Kleine":
Heißt Susy, hört leider nicht drauf. Sie ist ebenfalls seit der 12. Lebenswoche bei uns, von einem Züchter mit Nachweisen geholt, sie ist eine Main Coon. An sich ist sie auch keine Problemkatze, aber wegen ihr wende ich mich an euch.
Achso, die beiden verstehen sich wirklich prächtigt, wie man ja an dem Bild sehen kann :-D und beide sind kastriert und können leider nicht nach draußen, da wir ganz oben wohnen
So mein Problem ist nun folgendes:
Die Große ist schon etwas dicklicher...daher möchte ich schon, dass sie nicht weiter zu nimmt. Also es ist noch im normal bereich, so dass sie nicht abnehmen muss. Aber halt auch nicht zunehmen.
Nun ist es aber seit ca. 2 Wochen so, dass Susy vermehrt auch direkt nach der Fütterung immer noch Hunger hat. Wir füttern Bozita Alleinfuttermittel und die beiden bekommen die vorgeschriebene Dosierung, da Susy ja noch keine 4 kg wiegt.
Nun scheint es ja aber so, dass sie mehr Futterbedarf hat, weil sie ja sehr groß werden will/soll
Da frage ich mich, wie ich das anstellen soll, dass die Große nicht zu viel frisst und Susy aber genug frisst?
Ich habe es schon probiert, dass ich gewartet habe bis Katze fertig ist mit Fressen (aber noch was im Napf ist) und habe einfach nachgelegt, aber da kam sie jedes mal wieder an und hat weitergefressen...
Habt ihr da vielleicht Tips? Für jede Hilfe wäre ich echt dankbar!
Würde da Barfen eigentlich was helfen? Ich hatte schonmal überlegt damit anzufangen, hatte aber bisher noch nicht genug Zeit mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Umfangreich ist es ja schon mit den ganzen Zusatzstoffen und so was alles.
Liebe Grüße
Katze, Susy, Felix (mein Freund, der auch über jede Hilfe dankbar ist) und Peggy :mrgreen:

ich bin neu hier im Forum und stelle mal mich und meine Miezen vor:
Ich bin Peggy, 22 Jahre alt und wohne mit meinen kleinen Schätzen und meinem Freund zusammen. Unsere beiden Süßen haben wir seit 1 1/2 bzw 1 Jahr.
Nun zu meinen Katzen:
Die Große bzw. Ältere:
Hört auf den Namen "Katze" (ich weiß, ziemlich unspektakulär, aber sie hört drauf

Die (noch) "Kleine":
Heißt Susy, hört leider nicht drauf. Sie ist ebenfalls seit der 12. Lebenswoche bei uns, von einem Züchter mit Nachweisen geholt, sie ist eine Main Coon. An sich ist sie auch keine Problemkatze, aber wegen ihr wende ich mich an euch.
Achso, die beiden verstehen sich wirklich prächtigt, wie man ja an dem Bild sehen kann :-D und beide sind kastriert und können leider nicht nach draußen, da wir ganz oben wohnen
So mein Problem ist nun folgendes:
Die Große ist schon etwas dicklicher...daher möchte ich schon, dass sie nicht weiter zu nimmt. Also es ist noch im normal bereich, so dass sie nicht abnehmen muss. Aber halt auch nicht zunehmen.
Nun ist es aber seit ca. 2 Wochen so, dass Susy vermehrt auch direkt nach der Fütterung immer noch Hunger hat. Wir füttern Bozita Alleinfuttermittel und die beiden bekommen die vorgeschriebene Dosierung, da Susy ja noch keine 4 kg wiegt.
Nun scheint es ja aber so, dass sie mehr Futterbedarf hat, weil sie ja sehr groß werden will/soll

Da frage ich mich, wie ich das anstellen soll, dass die Große nicht zu viel frisst und Susy aber genug frisst?
Ich habe es schon probiert, dass ich gewartet habe bis Katze fertig ist mit Fressen (aber noch was im Napf ist) und habe einfach nachgelegt, aber da kam sie jedes mal wieder an und hat weitergefressen...
Habt ihr da vielleicht Tips? Für jede Hilfe wäre ich echt dankbar!
Würde da Barfen eigentlich was helfen? Ich hatte schonmal überlegt damit anzufangen, hatte aber bisher noch nicht genug Zeit mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Umfangreich ist es ja schon mit den ganzen Zusatzstoffen und so was alles.
Liebe Grüße
Katze, Susy, Felix (mein Freund, der auch über jede Hilfe dankbar ist) und Peggy :mrgreen:
Anhänge
-
1,3 MB Aufrufe: 16