
russian
Ehren-Mitglied
- Beiträge
- 14.547
- Reaktionen
- 159
Manche Katzen haben leider die Angewohnheit an den Fäden frischer OP-Narben zu zupfen und deshalb gibt es verschiedene Möglichkeiten die Narben zu schützen:
1. Der Trichter, verhindert ein Beleckern, Benagen oder Kratzen der Narbe. Er ist nicht sehr angenehm für eine Katze, aber leider ohne Alternative wenn es um
Verletzungen im Kopfbereich geht, denn hier dürfen die Katzen auf keinen Fall mit den Pfoten an der Narbe kratzen.
2. Wundheilende Salben, hier sollte man sich immer vom Tierarzt beraten lassen welche Salben geeignet sind und evtl. auch das Tier davon abhalten die Narbe zu berühren.
3. Schlauchverbände, sie sind besonders geeignet um Op-Narben am Rumpf zu schützen (z.B. Kastrationsnarben). Der Schlauverband lässt sich in der Länge passend zuschneiden, es können Löcher für die Pfoten hineingeschnitten werden und Bänder daran befestigt werden, die auf dem Rücken zu knoten sind, und dem Verband damit mehr Halt geben.
In Ermanglung eines Schlaufverbands kann man auch aus dem unteren Fussteil einer Leggins oder einer Socke ohne Spitze einen solchen Rumpfverband herstellen.
Es gibt auch im Handel Adressen wo man Bodys beziehen kann z.B. http://www.katzenbody.de/ oder auch Tierorthopäden, die spezielle Verbände anfertigen können, soweit der Tierarzt dies nicht kann z.B. http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/therapiehilfen/wundschutz--verbandschutz
1. Der Trichter, verhindert ein Beleckern, Benagen oder Kratzen der Narbe. Er ist nicht sehr angenehm für eine Katze, aber leider ohne Alternative wenn es um
2. Wundheilende Salben, hier sollte man sich immer vom Tierarzt beraten lassen welche Salben geeignet sind und evtl. auch das Tier davon abhalten die Narbe zu berühren.
3. Schlauchverbände, sie sind besonders geeignet um Op-Narben am Rumpf zu schützen (z.B. Kastrationsnarben). Der Schlauverband lässt sich in der Länge passend zuschneiden, es können Löcher für die Pfoten hineingeschnitten werden und Bänder daran befestigt werden, die auf dem Rücken zu knoten sind, und dem Verband damit mehr Halt geben.
In Ermanglung eines Schlaufverbands kann man auch aus dem unteren Fussteil einer Leggins oder einer Socke ohne Spitze einen solchen Rumpfverband herstellen.
Es gibt auch im Handel Adressen wo man Bodys beziehen kann z.B. http://www.katzenbody.de/ oder auch Tierorthopäden, die spezielle Verbände anfertigen können, soweit der Tierarzt dies nicht kann z.B. http://www.hunderolli-tierorthopaedie.de/therapiehilfen/wundschutz--verbandschutz