S
sani93
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hey, ich bin neu hier und sehr verzweifelt.
Ich habe einen Kater, er ist jetzt 10 Jahre alt. Unsere Katzen können den Tag über raus, wenn sie möchten. Gegen abend kommen alle meistens wieder rein. Aber mein Kater ,Lui,war vor zwei Wochen weg. Er kam erst nach 4 Tagen wieder zurück. Dann war er für eine Nacht bei uns im Haus und war dann wieder für 3 Tage verschwunden. Ab da ließ ich ihn drin. Ich bemerkte einen Tag später , dass er gelbliche Ohren hatte. Auch sein Zahnfleisch/Lippen waren quittegelb, außerdem ist er extrem abgemagert. Wir sind daraufhin zum Tierarzt gegangen. Sie war auch etwas ratlos. Man nahm Lui Blut ab, auch ein Test auf Katzen AIDS und Katzenleukose
wurde gemacht. Beide zum Glück negativ. Die Tierärztin hat ihm dann ein Schmerzmittel, Antibiotikum und B-Vitamine gespritzt. Das war am Donnerstag. Am Freitag hab ich dann gesehen,dass er nur noch die Soße vom Nassfutter leckt. Große Stücke scheint er nicht richtig essen zu können, denn er hält seinen Kopf dann sehr schräg und lässt da Futter einige Zeit später aus dem Mund fallen. Dann gab ich ihm den "Schlecck Snack" von Penny. Darauf hat er sich gleich gestürzt. Auch die Katzensticks von Penny isst er. Also er hat Appetit, frisst aber nicht viel.Am Samstag sind wir dann nochmal zum Tierarzt gefahren. Sie hat in seinem Mund eine rote Stelle am Rachen gesehen, wahrscheinlich eine Entzündung. Das Blutbild hat gezeigt, dass seine Leberwerte sehr schlecht sind. Wieder bekam er von ihr Antibiotikum und ein Schmerzmittel und irgendetwas für die Verdauung. Aber es kam keine Besserung.
Lui verkroch sich in der Kiste im Kratzbaum unten und schleckte ab und zu ein bisschen Wasser und diese Schleck-Snacks. Er zeigte manchmal interesse, zu spielen oder sich mit den anderen Katzen zu prügeln. Aber ich bekomme nicht mit, dass er Wasser trinkt. Er wirkt halt auch sehr schlapp. Kommt nachts aber noch aufs Bett und schnurrt und kuschelt.
Durchfall,Fieber,Erbrechen hat er alles nicht. Seine Körpertemperatur ist normal, meinte die TÄ. Heute waren wir wieder dort. Sie hat einen Ultraschall von der Leber gemacht. Es wurde kein Tumor gefunden. Sie sei nur vergrößert und stärker durchblutet. Es wurden kleine Entzündungsherde gesehen, aber sonst nichts. Sie hat heute wieder Blut abgenommen um ein Leberprofil erstellen zu lassen. Morgen wollte sie uns anrufen und uns sagen, wohin sich die Leberwerte entwickeln.
Wir haben Ursofalk mitbekommen, wovon er zweimal täglich 0,5 ml nehmen soll.
Was kann er nur haben? Hat er sich vergiftet, als er weg war die ganzen Tage? Was könnte er sonst haben? Vielleicht eine Leberentzündung? Und wie kommt er dann an sowas ?
Kann ich vielleicht etwas tun, dass er mehr frisst oder wasser trinkt? Denn er ist leider auch sehr misstrauisch wenn er Tabletten oder Flüssigkeiten zu sich nehmen soll (also Medikamente).
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Ich habe einen Kater, er ist jetzt 10 Jahre alt. Unsere Katzen können den Tag über raus, wenn sie möchten. Gegen abend kommen alle meistens wieder rein. Aber mein Kater ,Lui,war vor zwei Wochen weg. Er kam erst nach 4 Tagen wieder zurück. Dann war er für eine Nacht bei uns im Haus und war dann wieder für 3 Tage verschwunden. Ab da ließ ich ihn drin. Ich bemerkte einen Tag später , dass er gelbliche Ohren hatte. Auch sein Zahnfleisch/Lippen waren quittegelb, außerdem ist er extrem abgemagert. Wir sind daraufhin zum Tierarzt gegangen. Sie war auch etwas ratlos. Man nahm Lui Blut ab, auch ein Test auf Katzen AIDS und Katzenleukose
Lui verkroch sich in der Kiste im Kratzbaum unten und schleckte ab und zu ein bisschen Wasser und diese Schleck-Snacks. Er zeigte manchmal interesse, zu spielen oder sich mit den anderen Katzen zu prügeln. Aber ich bekomme nicht mit, dass er Wasser trinkt. Er wirkt halt auch sehr schlapp. Kommt nachts aber noch aufs Bett und schnurrt und kuschelt.
Durchfall,Fieber,Erbrechen hat er alles nicht. Seine Körpertemperatur ist normal, meinte die TÄ. Heute waren wir wieder dort. Sie hat einen Ultraschall von der Leber gemacht. Es wurde kein Tumor gefunden. Sie sei nur vergrößert und stärker durchblutet. Es wurden kleine Entzündungsherde gesehen, aber sonst nichts. Sie hat heute wieder Blut abgenommen um ein Leberprofil erstellen zu lassen. Morgen wollte sie uns anrufen und uns sagen, wohin sich die Leberwerte entwickeln.
Wir haben Ursofalk mitbekommen, wovon er zweimal täglich 0,5 ml nehmen soll.
Was kann er nur haben? Hat er sich vergiftet, als er weg war die ganzen Tage? Was könnte er sonst haben? Vielleicht eine Leberentzündung? Und wie kommt er dann an sowas ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüße