
Greeneyed
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen! 
Ich wollt mir hier mal ein paar Meinungen holen, oder Tipps... alles was irgendwie nützlich sein könnte. Denn langsam komm ich an einen Punkt, wo mir nichts mehr einfällt, ich mit meinem Latein am Ende bin. :-|
Ich hab mir vor ungefähr jetzt 4 Wochen eine Zweitkatze angeschafft. Sie ist 1 Jahr und fast 5 Monate alt. Ich hab sie als Gesellschaft für meinen Kater (1 Jahr und 3 Monate alt) angeschafft, für die Zeit, wo ich arbeiten bin. Und weil ich meinem Kater schon sowas wie ein Sozialleben ermöglichen möchte, wenn es schon nicht möglich ist, ihn Freigänger werden zu lassen.
Die Zusammenführung ist natürlich stressig und für alle nicht gerade gemütlich, aber es gibt da einen Punkt bei der neuen Katze, wo... mir die Ideen ausgehen.
Also Lucky, der weibliche Neuzugang ist kastriert, aber eher scheu. Mein Kater, Skype, ist noch nicht kastriert, wird es aber nächste Woche. (Kastration war schon vor der Ankunft von der weiblichen Katze geplant, nur zeitlich ist immer
wieder was dazwischen gekommen und bin froh, dass ich das jetzt bald während meines Urlaubs machen kann)
So.... die Zusammenführung an sich würde ich mal als "normal" bezeichnen. Sie fauchen, sie knurren, sie raufen. Mein Kater war leider bei der ersten Begegnung mit ihr ziemlich.... machoartig und hat den dicken Macker raushängen lassen... weiß nicht, ob es daran jetzt liegt. Auf jeden Fall... jedes 2. - 3. Mal wo mein Kater und sie aneinander geraten, kackt sie sich ein und pisst in alle Ecken. Dabei rennt sie im Idealfall noch durch die halbe Wohnung. :-? Ist zwar alles Laminat, aber... es macht keinen Spaß mehr.
Mein Problem ist jetzt... dass ich genau da nicht mehr weiter weiß.
Mein Freund und ich haben jetzt schon nahezu alles probiert. Sie anfangs räumlich getrennt, dann nach ner Woche sie unter Beaufsichtigung zusammen gelassen, dann auch ohne Beaufsichtigung. Es geht ja mit den Kämpfen mittlerweile. Nur sie hockt halt zu 99% des Tages, seit ca. 4 Wochen, in der dunkelsten hintersten Ecke (Sofa, Bett, Katzenklo, Karton mit flauschiger Decke den wir ihr zur Verfügung gestellt haben) und kommt nicht raus.... Und ihr Stresspegel scheint nicht abzunehmen. Sie wird nicht selbstbewusster. Sie kackt und pisst weiter. Ich weiß einfach nicht mehr, wie man ihr noch die Angst nehmen soll. Wir haben sie total lange in Ruhe gelassen, dann hab ich angefangen, mich halb unters Sofa zu quetschen und mit ihr zu reden... sie etwas zu streicheln. Ich hab es sogar schon mehrmals geschafft, den beiden Leckerlis zu geben und dass wo sie körperlich nur rund 20 cm voneinander entfernt gehockt haben. Und doch scheint das nicht viel zu bringen, denn sobald mein Kater dann mal denkt "Och, die taut auf" versucht er sich ihr zu nähern, sie faucht und schlägt aus. (Bis auf wenige Male wo ich das mitgekriegt habe das mein Kater so blöd war sie überraschend anzuhopsen, scheinen die Kämpfe eher von ihr aus gestartet zu werden).
Heute ist es derartig eskaliert, dass mein Kater sie wieder spielerisch überrascht hat, als sie mal kurz draußen war und zack, kackt und uriniert sie wieder. Ich wollte sie dann nur schnell ins Katzenklo heben, damit sie da rein macht und dann war ich die Böse. Sie hat nach mir geschlagen und versucht nach mir zu schnappen. Mit mehr oder weniger Erfolg. Hab jetzt ein paar ordentliche Kratzer an den Armen.
Okay... sie war in der Situation natürlich vollkommen überfordert, aber ich kann nicht immer nur daneben stehen und sie überall hinkacken lassen. Dafür gibt es ja das Klo. Und sie weiß das eigentlich auch. Sie nutzt es ja auch, wenn sie sich darauf versteckt oder Katerchen grad irgendwo anders in der Wohnung faulenzt.
Auf jeden Fall brauch ich Tipps. Irgendeine Anregung. Mein Freund und ich spielen sogar mit dem Gedanken, sie wieder abzugeben. Das würde ich natürlich ungern und ich mag nicht so schnell aufgeben... aber es ist derzeit frustrierend. Als würde man einen Schritt vorwärts und 2 zurück machen.
Ich wollt mir hier mal ein paar Meinungen holen, oder Tipps... alles was irgendwie nützlich sein könnte. Denn langsam komm ich an einen Punkt, wo mir nichts mehr einfällt, ich mit meinem Latein am Ende bin. :-|
Ich hab mir vor ungefähr jetzt 4 Wochen eine Zweitkatze angeschafft. Sie ist 1 Jahr und fast 5 Monate alt. Ich hab sie als Gesellschaft für meinen Kater (1 Jahr und 3 Monate alt) angeschafft, für die Zeit, wo ich arbeiten bin. Und weil ich meinem Kater schon sowas wie ein Sozialleben ermöglichen möchte, wenn es schon nicht möglich ist, ihn Freigänger werden zu lassen.
Die Zusammenführung ist natürlich stressig und für alle nicht gerade gemütlich, aber es gibt da einen Punkt bei der neuen Katze, wo... mir die Ideen ausgehen.
Also Lucky, der weibliche Neuzugang ist kastriert, aber eher scheu. Mein Kater, Skype, ist noch nicht kastriert, wird es aber nächste Woche. (Kastration war schon vor der Ankunft von der weiblichen Katze geplant, nur zeitlich ist immer
So.... die Zusammenführung an sich würde ich mal als "normal" bezeichnen. Sie fauchen, sie knurren, sie raufen. Mein Kater war leider bei der ersten Begegnung mit ihr ziemlich.... machoartig und hat den dicken Macker raushängen lassen... weiß nicht, ob es daran jetzt liegt. Auf jeden Fall... jedes 2. - 3. Mal wo mein Kater und sie aneinander geraten, kackt sie sich ein und pisst in alle Ecken. Dabei rennt sie im Idealfall noch durch die halbe Wohnung. :-? Ist zwar alles Laminat, aber... es macht keinen Spaß mehr.
Mein Problem ist jetzt... dass ich genau da nicht mehr weiter weiß.
Mein Freund und ich haben jetzt schon nahezu alles probiert. Sie anfangs räumlich getrennt, dann nach ner Woche sie unter Beaufsichtigung zusammen gelassen, dann auch ohne Beaufsichtigung. Es geht ja mit den Kämpfen mittlerweile. Nur sie hockt halt zu 99% des Tages, seit ca. 4 Wochen, in der dunkelsten hintersten Ecke (Sofa, Bett, Katzenklo, Karton mit flauschiger Decke den wir ihr zur Verfügung gestellt haben) und kommt nicht raus.... Und ihr Stresspegel scheint nicht abzunehmen. Sie wird nicht selbstbewusster. Sie kackt und pisst weiter. Ich weiß einfach nicht mehr, wie man ihr noch die Angst nehmen soll. Wir haben sie total lange in Ruhe gelassen, dann hab ich angefangen, mich halb unters Sofa zu quetschen und mit ihr zu reden... sie etwas zu streicheln. Ich hab es sogar schon mehrmals geschafft, den beiden Leckerlis zu geben und dass wo sie körperlich nur rund 20 cm voneinander entfernt gehockt haben. Und doch scheint das nicht viel zu bringen, denn sobald mein Kater dann mal denkt "Och, die taut auf" versucht er sich ihr zu nähern, sie faucht und schlägt aus. (Bis auf wenige Male wo ich das mitgekriegt habe das mein Kater so blöd war sie überraschend anzuhopsen, scheinen die Kämpfe eher von ihr aus gestartet zu werden).
Heute ist es derartig eskaliert, dass mein Kater sie wieder spielerisch überrascht hat, als sie mal kurz draußen war und zack, kackt und uriniert sie wieder. Ich wollte sie dann nur schnell ins Katzenklo heben, damit sie da rein macht und dann war ich die Böse. Sie hat nach mir geschlagen und versucht nach mir zu schnappen. Mit mehr oder weniger Erfolg. Hab jetzt ein paar ordentliche Kratzer an den Armen.

Okay... sie war in der Situation natürlich vollkommen überfordert, aber ich kann nicht immer nur daneben stehen und sie überall hinkacken lassen. Dafür gibt es ja das Klo. Und sie weiß das eigentlich auch. Sie nutzt es ja auch, wenn sie sich darauf versteckt oder Katerchen grad irgendwo anders in der Wohnung faulenzt.
Auf jeden Fall brauch ich Tipps. Irgendeine Anregung. Mein Freund und ich spielen sogar mit dem Gedanken, sie wieder abzugeben. Das würde ich natürlich ungern und ich mag nicht so schnell aufgeben... aber es ist derzeit frustrierend. Als würde man einen Schritt vorwärts und 2 zurück machen.
