Angebot für Haustiere!

Jimmy

Jimmy

Beiträge
250
Reaktionen
0
Hallo Leute,

wollte nur mal sagen, dass der
Lidl momentan Angebote für Haustiere hat.

Unter Anderem Katzen-Futterstation, Kratzbeume, Spielzeug, Schlafkörbe etc.

Alles für Hund, Katze & Co.

Grüßle Jimmy
 
07.02.2005
#1
A

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Angebot für Haustiere! . Dort wird jeder fündig!
Kempi

Kempi

Beiträge
467
Reaktionen
0
Hallo Jimmy,


hab ich gesehen, das Katzenhaus ist auch sehr günstig!!!
:roll:
Liebe Grüße

Kempi
 
K

knollo1009

Beiträge
622
Reaktionen
0
War gerade da weil ich die Werbung auch gesehen habe..

Kratzbaum ist aus dem Programm (weils wohl den Qualitätsanforderungen nicht entspricht)

Ansonsten haben Sie nur noch Hundezeug und die Futterstation..

Den Weg hätte ich mir sparen können *enttäuschtbin*
 
V

Volker

Beiträge
31
Reaktionen
0
Hallo Leute!

Bevor man bei solchen Läden wie Lidl usw. kauft, sollte man wissen, daß
dieses Unternehmen seine Mitarbeiter schlecht behandelt und bezahlt und die Lieferanten mit Knebelverträgen unter die Herstellungskosten zwingt.
Ähnlich aggressiv ist die Firma Schlecker. Da gibt es für die Mitarbeiter nicht mal Telefone und Toiletten auch nur, wenn es ein Altbau ist, wo die schon drin waren.
Aldi ist noch eine halbe Nummer sozialer, aber auch nicht wirklich empfehlenswert.
Falls jemand mehr weiß, ich bin immer dankbar für weitere Tips, bei wem man sonst noch nicht kaufen sollte.
Euren Katzen geht nix verloren, wenn Ihr den Kratzbaum von Lidl nicht kauft, es gibt genug Läden oder kleine Versandhändler (Ebay) die soviel davon haben, daß sie sie verkaufen müssen :)

Ist vielleicht ein wenig off-Topic, aber konnte ich mir nicht verkneifen, gerade wir Tierfreunde versuchen doch immer die Welt ein kleines bischen
besser zu machen und das hört nicht beim Tierschutz auf.

Bitte mal drüber nachdenken.

Schönen Abend noch!

Volker
 
L

Lilly50

Beiträge
431
Reaktionen
0
Hi,

von Lidl und Aldi weiß ich es nicht, aber Schlecker kann ich bestätigen. Selbst wenn dort ein Klo wäre (eigentlich muss das ja, von den Verordnungen her) hätte die Mitarbeiterin gar keine Zeit es zu benutzen, da selten mehr als 2 im Laden sind, immer nur eine!

Na ja, jeder will alles für umsonst und das teuerste ist das personal. ist das dann noch ein wunder?

Lilly
 
bluestar

bluestar

Beiträge
49
Reaktionen
0
deine meinung ist vielleicht verkehrt, aber ich kann dazu nur sagen, das das zwar die wahrheit ist, aber ich bestimmt nicht das geld habe, nur, weil sie mir leid tun, das doppelte oder so auszugeben. ich kaufe zwar selten bei aldi ein, sondern eher plus, aber denke das überall das arbeiten schwieriger geworden ist. bei uns ist das so, entweder kauft man seine tiersachen in solchen geschäften, oder in dem sündhaft teuren "tierparadies", wo ne dose wiskas 1 euro kostet. andere geschäfte sind bei uns kaum vertreten. fahre schon 20 km, nur um in einen real zu kommen, die mehr auswahl haben. aber zu dem sollte man einfach auch die preise nicht vergessen. habe ich die wahl etwas für einen euro zu bekommen, oder für fünf, entscheide ich mich ganz klar für einen euro. selbst wenns in aldi, schlecker oder sonst wo ist.
 
M

minatan

Beiträge
570
Reaktionen
0
leider haben wir kein lidl in der nähe :cry:
 
Jimmy

Jimmy

Beiträge
250
Reaktionen
0
Hi,

dass das bei Lidl und Schlecker so schlimm sein soll, dass wusste ich nicht. Aber wie Bluestar schon sagte, ich hab auch nicht das Geld, um in teuren Läden einkaufen zu gehen.

Außerdem ist der Lidl hier der nächste Laden und wir nur 1 Auto haben und mein Mann das Auto tagsüber braucht, kommt für mich eben nur Lidl in Frage.

Also eins weiß ich. Sollte die Arbeitsmarktsituation noch schlimmer werden, wird es bald noch mehr so Firmen geben. Es traut sich ja keiner mehr was zu sagen, weil jeder Angst um seinen Job hab.

Tut mir leid wegen dem Thread, ich dachte, ich tu damit dem einen oder anderen einen gefallen :cry:

Grüßle
 
bluestar

bluestar

Beiträge
49
Reaktionen
0
mir haste... weil mein schatz und ich wollen heut mal nein lidl und schauen ob wir ein bischen neues spielzeug für unsere bande kriegen :D
 
Kempi

Kempi

Beiträge
467
Reaktionen
0
Hallo Jimmy,

ich weiß auch schon länger, daß die Situation für die Angestellten
bei Schlecker und Lidl nicht so gut ist , aber mir geht es genauso
wie vielen anderen von euch, ich muß leider auch auf den "Geldbeutel"
achten und kann es mir auch nicht leisten in einem superteuren Laden
einzukaufen. Die "Großen" haben nun mal die Macht und nur weil ich nicht
bei Lidl kaufe, haben es die Angestellten dort auch nicht besser, oder?
Im Gegenteil, wenn jeder so denkt stehen die Leute auch irgendwann
ohne Job da.

Liebe Grüße

Kempi :wink:
 
V

Volker

Beiträge
31
Reaktionen
0
Hallo!

Das wollte ich nicht als Vorwurf verstanden wissen, also bitte nicht persönlich nehmen. Ich weiß auch, daß wohl kaum einer aus Bösartigkeit bei solchen Läden kauft, sondern aus Unwissenheit. Bis vor 2 Jahren gehörte ich selber noch zu den Unwissenden und war Stammkunde bei Aldi.
Heute bin ich dankbar, daß mir jemand erzählt hat, was in diesen Läden abgeht. In der Öffentlichkeit ist das ja nahezu unbekannt. In den Medien muß man entsprechende Berichte mit der Lupe suchen. Deswegen würde ich auch nie jemanden deswegen verurteilen.
Ich wollte nur mal einen Denkanstoß geben, weil ich schon vermutet habe, daß davon kaum einer gehört hat.
Argument Arbeitsplätze: Ich rufe ja nicht zum völligen Konsumboykott auf. Ich z.B. kaufe beim Edeka-Laden bei uns im Dorf. Wenn Kunden, die nicht mehr bei Lidl kaufen, bei anderen Geschäften einkaufen, müßten diese wieder Leute einstellen, das gleicht sich aus.
Ich weiß aber, daß unser Kaufmann seine Leute normal bezahlt und sein eigenes Einkommen auch hier in der Region für seinen Lebensunterhalt ausgibt, vielleicht kauft er auch mal was bei meinem Chef. Soviel, daß er es an der Börse verzocken kann, verdient er nämlich mit seinem Laden nicht.
Also bitte, nicht aufn Schlips getreten fühlen, ich wollte hier niemandem zu nahe treten, nur mal zum Nachdenken anregen.

Gruß

Volker
 
Aiur

Aiur

Beiträge
7.824
Reaktionen
5
Ich kaufe 80 % unserer Lebensmittel bei Aldi und Lidl.

Ich weiss, was dort für Zustände herrschen, das die Hersteller fast unter Wert verkaufen...

aber was soll ich machen, irgendwovon muss ich mich und meinen Liebsten ja ernähren?
Für Menschen gibt es leider kein "Premiumfutter", das billiger als "Billigfutter" ist, und die Lidl/aldoerzeugnisse kommen von grossen Herstellern bekannter Marken, verfügen z.T. sogar über exakt den gleichen Inhalt.

Wenn man "Reich" ist, schön und gut, dann mag man bei Kaufland, Famila und co. einkaufen.

Ich seh nur eins, die ca. 5-7 Artikel, dies beim Wocheneinkauf in Lidl und Aldi nicht gibt kaufen wir bei Kaufland, und die 5 Artikel kosten zusammen meist fast genausoviel wie der gesamte Einkaufskorb in den anderen Läden.

Was bin ich froh das es bei Katzen so "einfach" ist, gut zu füttern, und erschwinglich noch dazu...

Spätestens seit der Euro- einführung ist das für uns Menschen leider nicht mehr gegeben.
 
Kempi

Kempi

Beiträge
467
Reaktionen
0
Hallo Aiur,


Ja genau das meinte ich damit, seit dem Euro macht es wirklich
kein Spaß mehr einen Großeinkauf zu machen, da bekommst du
nur noch Tränen in die Augen, wenn du danach in deinen
Geldbeutel schaust.... :cry:

Liebe Grüße
Kempi :wink:
 
bluestar

bluestar

Beiträge
49
Reaktionen
0
großeinkauf? was ist das denn? sowas können wir uns hier gar nicht leisten :( kaufen meist nur das, was wir brauchen, um 3 tage rum zu kommen, dann müssen wir wieder los. ja, das leben ist kein zuckerschlecken mehr... :( :? :shock: :(
 
Jimmy

Jimmy

Beiträge
250
Reaktionen
0
hm... zum Thema Großeinkauf: Vor dem Euro hatte ich den Wagen mit 100 DM voll. Jetzt zahl ich das gleiche in Euro und hab weniger drin.

Zum K... ist das! Bestes Beispiel Discounter kosten 10 Eier 55 Cent beim Teuren 75 Cent.

Sorry, ein wenig Offtopic jetzt :oops: Aber ist doch wahr *grummel* :evil:
 
bluestar

bluestar

Beiträge
49
Reaktionen
0
sieht man doch auch beim katzenfutter... in jedem geschäft kostet es anders, obwohl es meist noch die selbe marke ist. ich bin froh, das meine mitzen net so wählerisch sind. anfang des monats gibts immer wiskas, kitekat oder felix (je nach angebot) und am ende des monats meist ein billig futti.
 
X

Xayide

Beiträge
1.824
Reaktionen
0
Ich war heut bei Lidl und hab mir aus neugierde mal das TroFu von denen angesehen...

Ich hab echt noh nie Futter gesehen, bei dem Getreide auf Platz 1 der Herstellungsliste steht-ist ja arg *kopfschüttel*

@blue

Um das, was Du whiskat, Felix und co kostet, könntest Du auch hochwertiges Futter kaufen..
Von dem hochwertigen muss Du nämlich weniger füttern.
Hat sich für mich erst komisch angehört, aber ich habs dann ausprobiert und kanns nur bestätigen.
Ich geb nicht mehr fürs Futter aus und hab kein schlechtes Gewissen meinen beiden gegenüber.
Das hatte ich nänlich, als ich mich hier mal schlau machte, was in Whiskat usw so drin ist..


Das mit Marken Gechäften kann ich nur bestätigen.
Ich hab heut Vitaminpaste bei Fressnapf gekauft, die ich vorher in der tierhandlung gekauft habe:

In der Tierhandlung: 100g Gimpet Vit.Salbe 9,90 Euro.
Bei fressnapf: 220g Gimpet Vit.Salbe 10,87 Euro.

Wer Preise vergleicht ist klar im Vorteil...
 
bluestar

bluestar

Beiträge
49
Reaktionen
0
habe auch schon anderes futti ausprobiert, wo man teilweise nur beim tierarzt bekommt, nur komisch, das solches futter meine drei verschmähen. dann essen sie lieber gar nix und sitzen mit knurrenden mägen neben mir beim mittagessen. hab so ziemlich alles schon mal ausprobiert, aber bin dann bei den gängigsten marken hängen geblieben, da sie das fressen, und teures komischer weise nicht. außerdem ists auch wirklich schwer hier auf dem kaff was anderes zu bekommen. haben nur ein tierfachgeschäft, und da kostet die dose wiskas nen euro, was hochwertiges läuft auf 1,50 euro. und das is nu leider wirklich zu viel des guten :cry: . kann aber auch nicht sagen, das meinen katzen was fehlen würde. mein tierarzt sagt immer, das sie alle drei mehr als gepflegt sind, mit glänzendem fell und absoluter lebensfreude. welches futti fütterst du denn, wieviel und wieviel katzen hast du, wenn ich fragen darf?
 
Lilith

Lilith

Beiträge
24
Reaktionen
0
wenn ich mich recht erinnere ist in vielen Katzenfuttern Zucker drin... und ich denke mal, dass das unsere Kätzchen teilweise "süchtig" macht... siehe mein Kater: der is total wild auf süßen Kram, z.B. ne Schüssel Cornflakes mit Milch. Wenn man da nich aufpasst... :wink:

Zucker ist ein billiges Konservierungsmittel, also warum was teures nehmen (denken sich die Hersteller). Das ist so ähnlich wie mit Pilzen, Erbsen und Ananas... das findest du in jedem zweiten (Menschen-)Fertiggericht (sag ich jetzt mal so) weils billig ist.

Sind halt Geschäftsideen, die sich gut verkaufen...
 
X

Xayide

Beiträge
1.824
Reaktionen
0
Das darf Dich nicht wundern, das Deine Pelznasen hochwertigeres Futter erstmal stehen lassen.
In Whiskas usw ist Zucker drin, der einen Lockstoff darstellt.
Futter höherer Qualität ist zuckerfrei, weil Katzen Zucker erstens nicht richtig verdauen können und er zweitens Gift für die Bauchspeicheldrüse ist.
Ganz abgesehen davon, das er Karies verursacht.

Ich habe einen Kater, Tizian, ungefähr 6 Monate alt und eine Katze, Loona, 7,5 Monate alt.

Tizian haben wir länger als Loona, als wir ihn bekamen, gab ich ihm Whiskas und er reagierte prompt mit heftigem Durchfall und wirklich üblen Blähungen.
Es brauchte 3 Wochen Schonkost, um das wieder in den Griff zu bekommen.
Danach fütterte ich erstmal Kattovit Sensitiv und Kattovit Gastro, beide zu 0.89 pro 275g.
Allerdings hatte Tizian das bald über.
Derzeit bekommt er noch Animonda Classic, das sind 100g Schälchen, die 0,87 Euro kosten, was für die Qualität zu teuer ist.
Allerdings haben die sehr viele Sorten, was Tizians Geschmack entgegenkommt.
Zwischendurch bekommt er Schmusy Fisch Zusatzfutter.
Die Preise hab ich jetzt aber leider nicht im Kopf, weil er es nur ab und zu bekommt, kaufe ich es nur selten und hab vergessen was es kostet.

Loona frisst leider überhaupt kein Nassfutter, völlig gleich was ich ihr anbiete.
Selbst gekochtes oder rohes Fleisch verschmäht sie *kann man nix machen*.

Hiuer gibts in den Läden auch nicht zu kaufen was ich haben möchte, deswegen hab ich jetzt übers Internet Futter bestellt (bei http://www.tieroase.net/)
Bestellt hab ich:
4 Sorten von Grau,
2 Sorten von Innova,
1 Sorte von Felidae,
1 Sorte von California Natural
5 Sorten von Schmusy.

Von den 4 zuerst genannten jeweils 2 Dosen á 400g, von Schmusy 12 Dosen á 400g.

Zusammen kostet der Spaß inklusive 4,90 Versandkosten nach Österreich: 41,45 Euro.
Ohne Versandkosten also: 36,55 Euro für insgesamt 11 Kilo und 200g Nassfutter.

Tizian ist noch im Wachstum und bekommt soviel Futter wie er möchte, er frisst am Tag ungefähr 200g.
Also komm ich mit dem Futter gute 2 Monate aus, was bedeutet das ich im Monat dann: 20,72 Euro für Nassfutter ausgebe (wieder inklusive Versandkosten.)

Wenn Du eine Katze von 4 Kilo hast und lt. Whiskas Fütterungsempfehlung täglich eine 400g Dose zu einem Euro verfütterst, zahlst Du im Monat 30 Euro für Futter von sehr schlechter Qualität.

Das sie jetzt gesund und munter sind, glaube ich Dir gern.
Futter schlechter Qualität rächt sich erst im Alter der Katze, aber dann meist gründlich.
Niere und Leber der Katze müssen ständig auf hochtouren arbeiten um aus Whiskas Futter ein paar Nährstoffe rauszukriegen, was dazu führt das viele Katzen schon im Alter von 10-14 Jahren an Nierenversagen und sonstigen Nierenkrtankheiten leiden oder das ihre Bauchspeicheldrüse kaputt ist oder die Leber mit dem Bauch nach oben schwimmt.
Dabei haben Katzen eigentlich eine Lebenserwartung von gut und gerne 18-20 Jahren.
Es kommt oft vor, das man von Tierärzten gesagt bekommt das die 6 oder 8 Jahre alte Katze an "Alterserscheinungen" leidet.
Das ist Unsinn, sie leiden an den Folgen, die Futter schlechter Qualität verursachen.
Nur macht es sich nicht gut, wenn ein Tierarzt zugibt, das das Futter das er selbst vertreibt und bewirbt Schuld an so verfrühten Alterserscheinungen hat.
 

Schlagworte

kaufland austria viel kostet die Zucker

,

lidl wo katzen toaletten verkauft

,

katzenzucker unterwert

Neueste Beiträge

Ähnliche Themen