Das darf Dich nicht wundern, das Deine Pelznasen hochwertigeres Futter erstmal stehen lassen.
In Whiskas usw ist Zucker drin, der einen Lockstoff darstellt.
Futter höherer Qualität ist zuckerfrei, weil Katzen Zucker erstens nicht richtig verdauen können und er zweitens Gift für die Bauchspeicheldrüse ist.
Ganz abgesehen davon, das er Karies verursacht.
Ich habe einen Kater, Tizian, ungefähr 6 Monate alt und eine Katze, Loona, 7,5 Monate alt.
Tizian haben wir länger als Loona, als wir ihn bekamen, gab ich ihm Whiskas und er reagierte prompt mit heftigem Durchfall und wirklich üblen Blähungen.
Es brauchte 3 Wochen Schonkost, um das wieder in den Griff zu bekommen.
Danach fütterte ich erstmal Kattovit Sensitiv und Kattovit Gastro, beide zu 0.89 pro 275g.
Allerdings hatte Tizian das bald über.
Derzeit bekommt er noch Animonda Classic, das sind 100g Schälchen, die 0,87 Euro kosten, was für die Qualität zu teuer ist.
Allerdings haben die sehr viele Sorten, was Tizians Geschmack entgegenkommt.
Zwischendurch bekommt er Schmusy Fisch Zusatzfutter.
Die Preise hab ich jetzt aber leider nicht im Kopf, weil er es nur ab und zu bekommt, kaufe ich es nur selten und hab vergessen was es kostet.
Loona frisst leider überhaupt kein Nassfutter, völlig gleich was ich ihr anbiete.
Selbst gekochtes oder rohes Fleisch verschmäht sie *kann man nix machen*.
Hiuer gibts in den Läden auch nicht zu kaufen was ich haben möchte, deswegen hab ich jetzt übers Internet Futter bestellt (bei
http://www.tieroase.net/)
Bestellt hab ich:
4 Sorten von Grau,
2 Sorten von Innova,
1 Sorte von Felidae,
1 Sorte von California Natural
5 Sorten von Schmusy.
Von den 4 zuerst genannten jeweils 2 Dosen á 400g, von Schmusy 12 Dosen á 400g.
Zusammen kostet der Spaß inklusive 4,90 Versandkosten nach Österreich: 41,45 Euro.
Ohne Versandkosten also: 36,55 Euro für insgesamt 11 Kilo und 200g Nassfutter.
Tizian ist noch im Wachstum und bekommt soviel Futter wie er möchte, er frisst am Tag ungefähr 200g.
Also komm ich mit dem Futter gute 2 Monate aus, was bedeutet das ich im Monat dann: 20,72 Euro für Nassfutter ausgebe (wieder inklusive Versandkosten.)
Wenn Du eine Katze von 4 Kilo hast und lt. Whiskas Fütterungsempfehlung täglich eine 400g Dose zu einem Euro verfütterst, zahlst Du im Monat 30 Euro für Futter von sehr schlechter Qualität.
Das sie jetzt gesund und munter sind, glaube ich Dir gern.
Futter schlechter Qualität rächt sich erst im Alter der Katze, aber dann meist gründlich.
Niere und Leber der Katze müssen ständig auf hochtouren arbeiten um aus Whiskas Futter ein paar Nährstoffe rauszukriegen, was dazu führt das viele Katzen schon im Alter von 10-14 Jahren an Nierenversagen und sonstigen Nierenkrtankheiten leiden oder das ihre Bauchspeicheldrüse kaputt ist oder die Leber mit dem Bauch nach oben schwimmt.
Dabei haben Katzen eigentlich eine Lebenserwartung von gut und gerne 18-20 Jahren.
Es kommt oft vor, das man von Tierärzten gesagt bekommt das die 6 oder 8 Jahre alte Katze an "Alterserscheinungen" leidet.
Das ist Unsinn, sie leiden an den Folgen, die Futter schlechter Qualität verursachen.
Nur macht es sich nicht gut, wenn ein Tierarzt zugibt, das das Futter das er selbst vertreibt und bewirbt Schuld an so verfrühten Alterserscheinungen hat.