
demona
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo ihr lieben,
da ich momentan am zweifeln bin ob es so richtig ist was ich möchte wollte ich euch mal nach euren erfahrungen fragen.
Ich musste-wie schon in meiner Vorstellung erwähnt- meine Maus Demona im August einschläfern lassen. Seither ist meine andere Maus Cleo mit ihren fast 12jahren nun allein. Sie ist mit Mona zusammen aufgewachsen und kennt es nicht, allein zu sein. zu dem kommt, dass meine Kinder(3,7) nach dem verlust von
mona sich nun komplett auf cleo konzentrieren. cleo war aber immer die ruhigere und scheue von beiden und betrachtete die kinder nur aus der entfernung während mona immer mitten im getümmel zu finden war. selbst in den letzten tagen lag immer mitten "im weg" um auch ja alles mitzubekommen.
wie gesagt- cleo ist eher das gegenteil und ich hab angst dass es sie überfordert. aber weil sie ja nur das zusammensein mit einer freundin kennt, überlege ich eine neue miez in unser heim zu holen. liebend gern hätte ich auch wieder eine curli, nur sind die rar und schon gar nicht im gleichen alter zu bekommen. deswegen auch die überlegung ein (ev auch 2) kitten einziehen zu lassen um den focus von cleo zu nehmen und weil curlis sich ja gut integrieren in der familie. zum anderen hab ich auch Angst, wenn ich eine gleichaltrige aus dem TH nehme; ich kenn ihre vorgeschichte nicht, noch ihre marotten oder ev. krankheiten. vorteil wäre natürlich, dass man die zweitkatze bei unverträglichkeit zurückgeben kann( aber für die katze ist das sicher auch nicht so dolle). Kitten könnten sich da doch einfacher anpassen. ich hab halt keine ahnung ob cleo das gut verpacken würde oder es sie überfordern würde.
wie seht ihr das? habt ihr schon so eine erfahrung gemacht; wie ist es ausgegangen?
Liebe grüße aus neuss
da ich momentan am zweifeln bin ob es so richtig ist was ich möchte wollte ich euch mal nach euren erfahrungen fragen.
Ich musste-wie schon in meiner Vorstellung erwähnt- meine Maus Demona im August einschläfern lassen. Seither ist meine andere Maus Cleo mit ihren fast 12jahren nun allein. Sie ist mit Mona zusammen aufgewachsen und kennt es nicht, allein zu sein. zu dem kommt, dass meine Kinder(3,7) nach dem verlust von
wie gesagt- cleo ist eher das gegenteil und ich hab angst dass es sie überfordert. aber weil sie ja nur das zusammensein mit einer freundin kennt, überlege ich eine neue miez in unser heim zu holen. liebend gern hätte ich auch wieder eine curli, nur sind die rar und schon gar nicht im gleichen alter zu bekommen. deswegen auch die überlegung ein (ev auch 2) kitten einziehen zu lassen um den focus von cleo zu nehmen und weil curlis sich ja gut integrieren in der familie. zum anderen hab ich auch Angst, wenn ich eine gleichaltrige aus dem TH nehme; ich kenn ihre vorgeschichte nicht, noch ihre marotten oder ev. krankheiten. vorteil wäre natürlich, dass man die zweitkatze bei unverträglichkeit zurückgeben kann( aber für die katze ist das sicher auch nicht so dolle). Kitten könnten sich da doch einfacher anpassen. ich hab halt keine ahnung ob cleo das gut verpacken würde oder es sie überfordern würde.
wie seht ihr das? habt ihr schon so eine erfahrung gemacht; wie ist es ausgegangen?
Liebe grüße aus neuss