C
Catalina
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Hallöchen!
Einer Bekannten von mir ist vor ein paar Wochen eine juge Katzendame zugelaufen, und wie es der Teufel will, ist diese nun auch trächtig. Laut TA ist der Wurftermin Ende April, Anfang Mai.
So und nun kommen wir zu dem Problem. Sie hatte noch nie Tiere in der "Größenordnung" und schon gar keine trächtigen Tiere.
Ich bin mit
Hunden aufgewachsen (habe derzeitig einen Hund und einen kastrierten Kater), und meine letzte Trächtigkeit die ich erlebt habe, die liegt schon gut 20 Jahre zurück.
Nun meine Frage, kann man im allgemeinen die zu beachtenden Dinge vom Hund auf die Katze ableiten??? Habe ein altes DDR-Buch "Aufzucht von Hunden" zu Hause, dort wird sehr ausführlich die Trächtigkeit, die Geburt, Geburtsvorbereitung usw. beschrieben, nur eben für den Hund.
Kann ich das auf eine Katze ableiden???
Wenn ja, was gibt es im Besonderen bei einer Katze zu beachten?
Wenn nein, was muss man dann beachten?
Meine Freundin hat jetzt erstmal angefangen regelmässig Temperatur zu messen, um durch einen Temperaturabfall den bevorstehenden Geburtstermin mitzubekommen (falls das auch für eine Katze zutrifft).
Was kann, muss, sollte man noch tun, bzw beachten?
Ich danke Euch schon mal, warte aber trotzdem ganz ungeduldig auf Antworten.
LG
Cata
P.S.: ich werde wohl "hebamme" spielen müssen, da ich mehr "Tier"erfahrung habe als meine Freundin, und ich will nichts falsch machen. lieber vorher informieren was auf einen zukommen kann, als dann hinterher dumm dazustehen und einen schwerwiegenden fehler zu machen
Hallöchen!
Einer Bekannten von mir ist vor ein paar Wochen eine juge Katzendame zugelaufen, und wie es der Teufel will, ist diese nun auch trächtig. Laut TA ist der Wurftermin Ende April, Anfang Mai.
So und nun kommen wir zu dem Problem. Sie hatte noch nie Tiere in der "Größenordnung" und schon gar keine trächtigen Tiere.
Ich bin mit
Nun meine Frage, kann man im allgemeinen die zu beachtenden Dinge vom Hund auf die Katze ableiten??? Habe ein altes DDR-Buch "Aufzucht von Hunden" zu Hause, dort wird sehr ausführlich die Trächtigkeit, die Geburt, Geburtsvorbereitung usw. beschrieben, nur eben für den Hund.
Kann ich das auf eine Katze ableiden???
Wenn ja, was gibt es im Besonderen bei einer Katze zu beachten?
Wenn nein, was muss man dann beachten?
Meine Freundin hat jetzt erstmal angefangen regelmässig Temperatur zu messen, um durch einen Temperaturabfall den bevorstehenden Geburtstermin mitzubekommen (falls das auch für eine Katze zutrifft).
Was kann, muss, sollte man noch tun, bzw beachten?
Ich danke Euch schon mal, warte aber trotzdem ganz ungeduldig auf Antworten.
LG
Cata
P.S.: ich werde wohl "hebamme" spielen müssen, da ich mehr "Tier"erfahrung habe als meine Freundin, und ich will nichts falsch machen. lieber vorher informieren was auf einen zukommen kann, als dann hinterher dumm dazustehen und einen schwerwiegenden fehler zu machen